Handball Nachwuchs: Die Jugendteams der SSG Metten berichten

Handball Nachwuchs: Die Jugendteams der SSG Metten berichten

spot_img

Weibliche B-Jugend der SSG Metten startet mit Niederlage in die Oberliga Saison

Fürth. Mit großer Vorfreude reiste die weibliche B-Jugend der SSG Metten zum Saisonauftakt nach Fürth – stilecht mit dem Pfaffinger Bus. Auf die Mädels wartete jedoch gleich ein starker Gegner, der die volle Konzentration forderte.

Zu Beginn präsentierte sich die SSG mit dem Neuformierten Rückraum hellwach: In der ersten Viertelstunde lag das Team immer wieder mit ein bis zwei Toren in Führung. Doch dann riss der Faden – trotz guter Gelegenheiten und sogar in Überzahlsituationen wollte der Ball nicht mehr ins Tor. So gelang den Gastgeberinnen der Ausgleich, ehe sie sich bis zur Halbzeitpause eine 3-Tore-Führung erspielten.

Nach dem Seitenwechsel verpassten die Metten-Spielerinnen den Start komplett. Fürth nutzte die Schwächephase konsequent aus und zog bis auf sieben Tore davon. Erst eine Auszeit brachte die nötige Ruhe zurück ins Spiel der SSG. Mit viel Einsatz kämpften sich die Mädchen Tor um Tor wieder heran und konnten den Rückstand bis zur 40. Minute auf vier Treffer verkürzen.

Doch am Ende kosteten die vergebenen Chancen den möglichen Erfolg: Ganze 14 freie Würfe von außen fanden nicht den Weg ins Tor. Auch technische Fehler häuften sich und machten es schwer, noch einmal richtig heranzukommen. So stand nach 50. Minuten ein verdienter 27:20-Sieg für die Heimmannschaft auf der Anzeigetafel.

Trotz der Niederlage war mehr drin – mit besserer Chancenverwertung hätte die Partie deutlich knapper ausgehen können.

Für die SSG Metten spielten: H. Strenz, M. Jung, M. Rodler, C. Heitzer, E. Heitzer, A. Pauls, L. Gegenfurtner, C. Metje, H. Lederer, F. Scholz, L. Richter, E. Brohasga, M. Liebl.


BOL mA-Jugend:

Die A-Jugend der SSG Metten trat am Wochenende auswärts beim TSV Indersdorf an und konnte das Spiel mit einem klaren 40:29-Auswärtssieg für sich entscheiden.

Von Beginn an legte die SSG ein hohes Tempo an den Tag. Immer wieder nutzten die Gäste Ballgewinne, um blitzschnell ins Umschaltspiel zu kommen. Ob über die Mitte, den Rückraum oder die Außen – Metten zeigte, dass die gesamte Mannschaft in der Lage ist, mit dynamischen Angriffen für Torgefahr zu sorgen. Indersdorf hatte große Mühe, diese Welle an schnellen Angriffen zu stoppen.

Die Grundlage dafür bildete eine wachsame Abwehr und ein sicherer Rückhalt im Tor. So konnte Metten früh einen Vorsprung herausspielen, den sie bis zur Halbzeit kontinuierlich ausbauten.

Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild kaum: Metten dominierte das Geschehen, blieb konzentriert und druckvoll. Die Mannschaft nutzte jede Gelegenheit, um das Tempo hochzuhalten und die Abwehr von Indersdorf permanent unter Druck zu setzen. Am Ende stand ein auch in der Höhe verdienter 40:29-Erfolg, der vor allem dem schnellen Spiel nach Ballgewinnen geschuldet war.

Mit diesem Spiel bestätigte die A-Jugend der SSG Metten ihre gute Arbeit in der Sommerpause und zeigte, wie effektiv konsequentes Tempospiel im Handball sein kann.

geschrieben von Yannick Meister


BOL weibl. A-Jugend Staffel Ost

A-Jugend unterliegt Mintraching-Neutraubling

Die weibliche A-Jugend erlebte am Wochenende einen misslungenen Saisonauftakt und musste sich dem Team aus Mintraching-Neutraubling deutlich mit 14:28 geschlagen geben.

In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft zunächst eine gute Abwehrleistung, durch die man einige Gegentore verhindern konnte. Der Knackpunkt war jedoch die mangelnde Chancenverwertung im Angriff, weshalb man den Anschluss an die Gäste nicht herstellen konnte. Mit einem Stand von 7:12 ging es in die Pause.

Nach Wiederanpfiff schaffte es das Team leider nicht, die Traineransagen umzusetzen. Demnach blieben die mettener Mädls die ersten 15 Minuten der zweiten Halbzeit torlos. Im Angriff präsentierte man sich ideenlos und scheiterte zu oft beim Abschluss. Zeitgleich ließ auch die Abwehrarbeit nach, was zum ernüchternden Zwischenstand von 8:19 führte. Die beiden Torfrauen, Finja Bielmeier und Marlene Jung, versuchten mit Klasse-Paraden, ihre Mannschaft im Spiel zu halten. Trotz aller Bemühungen lautete der Endstand 14:28.

Trotz der deutlichen Niederlage blickt die Mannschaft positiv auf das nächste Spiel in Nabburg-Schwarzenfeld. Die Schwächen in Angriff und Abwehr werden kommende Woche im Training konzentriert aufgearbeitet.


Erfolgreicher Auswärtsauftakt für die C-Jugend der SSG Metten

Die C-Jugend der SSG Metten ist mit einem Auswärtssieg in die neue Saison gestartet. Beim 45:34-Erfolg in Altenerding sah es zunächst jedoch gar nicht nach einem klaren Ergebnis aus. Die Mettner Jungs fanden gegen den unbekannten Gegner schwer ins Spiel, wirkten in der Abwehr zu passiv und ließen zahlreiche freie Torchancen ungenutzt. So lagen die Klosterer nach knapp zehn Minuten bereits mit vier bis fünf Treffern zurück.

Ab der zwölften Minute stellte das Trainerteam taktisch um: Die Abwehr wurde deutlich offensiver und aktiver ausgerichtet. Diese Umstellung griff sofort, Metten fing mehrere Bälle heraus, zwang den Gegner zu technischen Fehlern und kam dadurch immer besser ins Spiel. Auch im Angriff wurden die Chancen konsequenter genutzt. So drehte sich die Partie und die SSG ging mit einer 23:19-Führung in die Halbzeit.

Nach der Pausenansprache machten die Jungs genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Die Abwehr arbeitete engagiert, gewann zahlreiche Bälle und brachte Altenerding immer wieder in Bedrängnis. Vorne nutzten die Angreifer ihre Möglichkeiten nun wesentlich effektiver und setzten die Vorgaben des Trainers hervorragend um. Tor um Tor setzte sich Metten ab und baute den Vorsprung bis auf zehn Tore aus.

Am Ende stand ein verdienter 45:34-Auswärtserfolg, der vor allem auf einer starken Abwehrleistung ab der zwölften Minute und einer konzentrierten zweiten Hälfte beruhte. Mit diesem Sieg zum Auftakt hat die C-Jugend ein Ausrufezeichen gesetzt und gezeigt, dass sie in dieser Saison einiges vorhat.

So spielte die SSG Metten:

Blöchl Maximilian, Winhart Florian (2), Thalhofer Maximilian (1), Schreiner Laurin (9), Saatberger Maximilian (3), Fischer Simon (8), Klein Samuel (11/2), Lotter Benedikt (9), Brück Theodor.



spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

Heimsieg der SSG-Damen bringt Tabellenführung

Anna-Maria Erl mit starken 1:1-Situationen und Goalgetterin Thyra Köck stellten neben Michaela Koch und Alexandra Behnke ihre Torgefährlichkeit unter Beweis.

Mettens junge Handballgarde verliert Härtetest

Gut gekämpft, dennoch gegen die erfahrenen Dachauer verloren.

Ein gelungener Einstand in die neue Saison für die U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling

Die neu zusammengestellte U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling startete mit einem fabelhaften 3:0 (25:13,25:14,25:9)- Auftaktsieg gegen Wilde Wespen Steinach II in die neue Saison. Dabei...

HCD mit Schwung nach Waldkraiburg

Die Kaderplanung von Trainer Herrlich zeigt sich bis dato noch ungewiss. Im Vergleich zur Vorwoche wird sicher Emil Baumann fehlen. Der Akteur auf der Außenposition zog sich beim vergangenen Spiel eine schwere Sprunggelenksverletzung zu und wird für einige Wochen nicht zur Verfügung stehen.

Mettens Handballer vor der nächsten Prüfung

Das erste große Heimspiel-Wochenende wartet auf die Handball-Anhänger der SSG Metten. Höhepunkt ist bei den 1. Herren das Match gegen den  Erzrivalen ASV Dachau, während die Bezirksliga-Damen die SG Moosburg erwarten.

Auftaktsieg für die Plattlinger Volleyballer

Die Jugendmannschaften des TSV Plattling stehen ebenfalls in den Startlöchern. Den Anfang bestreiten die U16-Mädels beim ersten Spieltag in Steinach. Dort trifft das weibliche U16-Team der IsarVolleys am Sonntag, den 5. Oktober, ab 10 Uhr auf die Wilde Wespen Steinach II sowie die VSG Passau/Fürstenzell.

HC Deggendorf: anfangs holprig, dann souverän 

Das Spiel der Hausherren kam in der zweiten Halbzeit richtig in Schwung und auf der Gegenseite hatten die Gäste nun ordentliche Probleme gegen die Abwehr des HCD.

Handball BOL: Klosterer stoßen bei Domstädtern an ihre Grenzen

SSG Herren verlieren in Freising, Damen gewinnen in Indersdorf.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

Deggendorfer U15 mit perfektem Saisonstart; U17 mit Niederlage in Rosenheim; U19 verliert gegen Nördlingen.

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.