Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

spot_img

BHV 2025/26 Oberliga weibl. B-Jugend Staffel Nord:

Nabburg/Schwarzenfeld – SSG Metten weibliche A-Jugend

Nach der Niederlage in der Vorwoche starteten die Mädels der SSG Metten hochmotiviert in die Auswärtspartie bei Nabburg/Schwarzenfeld. Zu Beginn tat sich die Mannschaft jedoch schwer, insbesondere in der Abwehr, wo es zunächst an Abstimmung und Konsequenz fehlte. Im Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Defensive aber zunehmend, wodurch die SSG immer besser ins Spiel fand. Durch ein schnelles Umschaltspiel und konsequent ausgespielte erste und zweite Wellen erspielten sich die Mädels eine solide Zwei-Tore-Führung.

Besonders viele Treffer fielen dabei von den Außenpositionen. Im Tor glänzte Finja Bielmeier mit mehreren starken Paraden – darunter gleich mehrere gehaltene Siebenmeter – und trug entscheidend dazu bei, dass die SSG mit einem verdienten 14:11-Vorsprung in die Halbzeitpause ging.

Im Tor glänzte Finja Bielmeier

Nach dem Seitenwechsel kam jedoch ein Bruch ins Spiel der Metten-Mädels. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff schlichen sich vermehrt Fehler ein. In der 41. Minute gelang es den Gastgeberinnen aus Nabburg/Schwarzenfeld, den Rückstand aufzuholen. Sie zeigten sich nun laufstärker, waren schneller in der Abwehrform und ließen kaum noch einfache Tore über die erste oder zweite Welle zu.

Hinzu kamen einige technische Fehler der A-Jugend der SSG, die eine erneute Aufholjagd erschwerten. Am Ende mussten sich die Mädels der SSG Metten trotz einer guten ersten Halbzeit und großem kämpferischen Einsatz mit 23:27 geschlagen geben.

Geschrieben von Katharina Schmid


Gelungener Auftakt bei der weiblichen E-Jugend

13 Mädels, davon nur wenige „alte Hasen“ und zahlreiche Mädels, die aus den Minis in die E-Jugend aufgerückt sind, traten am Sonntag, den 05. Oktober, in der Mettener Halle zum ersten Turnier der neuen Saison an. Dazu gleich noch ein Heimturnier mit vielen Eltern, Großeltern etc., was für zusätzliche Nervosität sorgte.

So ging man etwas ungewiss in das erste Spiel gegen die SG Regensburg. Doch unsere Mädels legten los wie die Feuerwehr und waren nicht zu bremsen. Gleich 6 Mädels konnten sich in die Torschützenliste eintragen. So stand am Ende des Spiels ein souveräner Sieg auf der Habenseite (nach Ende der Partie 11:6, mit Hinzuzählen der Torschützen 17:8).

Das zweite Spiel ging gegen Hemau/Beratzhausen. Diese Mannschaft trat gemischt mit Mädchen und Buben an. Dies verunsicherte unsere SSG-Mädels anfangs etwas, so dass sie schnell in Rückstand gerieten. Aber dann legten sie ihre Scheu ab und zeigten tolle Aktionen, auch wenn nicht alle zum Torerfolg führten. Am Ende stand eine 8:6-Niederlage auf der Anzeigentafel, nach Hinzuzählen der Torschützen ging das Spiel denkbar knapp 11:10 verloren.

Das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch. Das Trainerteam Alex und Aline waren sehr zufrieden und die Mädels auch. Besonders erfreulich, dass sich bereits jetzt die mannschafltiche Geschlossenheit zeigt. Statt Alleingänge wird versucht, die freie Mitspielerin anzuspielen.

Natürlich lief noch nicht alles rund, aber da wird in den nächsten Wochen fleißig daran geübt und trainiert.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

Heimsieg der SSG-Damen bringt Tabellenführung

Anna-Maria Erl mit starken 1:1-Situationen und Goalgetterin Thyra Köck stellten neben Michaela Koch und Alexandra Behnke ihre Torgefährlichkeit unter Beweis.

Mettens junge Handballgarde verliert Härtetest

Gut gekämpft, dennoch gegen die erfahrenen Dachauer verloren.

Ein gelungener Einstand in die neue Saison für die U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling

Die neu zusammengestellte U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling startete mit einem fabelhaften 3:0 (25:13,25:14,25:9)- Auftaktsieg gegen Wilde Wespen Steinach II in die neue Saison. Dabei...

HCD mit Schwung nach Waldkraiburg

Die Kaderplanung von Trainer Herrlich zeigt sich bis dato noch ungewiss. Im Vergleich zur Vorwoche wird sicher Emil Baumann fehlen. Der Akteur auf der Außenposition zog sich beim vergangenen Spiel eine schwere Sprunggelenksverletzung zu und wird für einige Wochen nicht zur Verfügung stehen.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.