Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich
Nach der vergangenen zweiwöchigen Pause wollten sich die Handballer des HC Deggendorf eigentlich von einer besseren Seite zeigen. Denn zuvor gab es leider zweimal nur eine mäßige Punktausbeute zu verbuchen. Doch auch gegen den Tabellenletzten des SV Wacker Burghausen II konnte man die zwei so wichtigen Zähler nicht mit an die Donau nach Hause bringen. Nach einem katastrophalen Start und einer zwischenzeitlich furiosen Aufholjagd, muss man sich mit einem 24:24 Unentschieden zufrieden geben.
Die Vorzeichen waren sicher nicht optimal. Sonntag Abend auswärts antreten zu müssen, ist oft unangenehm. Zumal man gegen eine Landesligareserve ran musste, die letztlich auch noch mit Verstärkung aus der ersten Mannschaft auflief. Erschwerend hinzu kam, dass man mit Valentin Lotos und Marcel Meiser auf zwei gesetzte Stammspieler verzichten musste.
Ob es an genannten Punkten lag, sei dahingestellt. Jedoch starteten die Donaustädter äußerst unglücklich in die Partie. Ehe man sich versah, lag man nach zehn Minuten mit 4:1 im Hintertreffen. Die Deggendorfer geistig noch nicht auf der Platte angekommen. Trainer Kai Herrlich zieht früh die Reißleine und nimmt sofort die erste Auszeit in Anspruch. Jedoch blieb der kurze „Wachrüttler“ ohne Erfolg. Der HC nach wie vor unkonzentriert, vor Allem scheiterten sie erneut an ihrer größten Schwäche: der Chancenverwertung. Sage und Schreibe 22 Möglichkeiten zum Torerfolg ließ man alleine in Hälfte Eins liegen. Deutlich zu viel, auch gegen das amtierende Tabellenschlusslicht. Dann der nächste Schockmoment für den HC, als sich Rückraumakteur Laurin Roth schwer am Knie verletzte und wohl noch nicht klar ist, ob er diese Saison nochmals das Trikot überstreifen wird. Erneut eine Baustelle mehr, die es abrupt zu Kompensieren galt. Die Deggendorfer schleppten sich noch bis zur Halbzeitsirene, allerdings zu diesem Zeitpunkt bereits mit einem 6-Tore-Defizit.

Coach Herrlich musste reagieren und versuchte es im zweiten Abschnitt mit einer Umstellung. Und diese sollte sich nun vollkommenes auszahlen. Schritt für Schritt konnte der Vorsprung der Gastgeber egalisiert werden, allen voran durch Jan Stengl, der nun endlich das Visier aus dem Rückraum eingestellt hatte. In der 43. Minute dann durch Stengl und Czisch endlich der Ausgleich und die Partie war plötzlich wieder völlig offen. Bis zum Ende der Partie sollte sich nun ein offener Schlagabtausch entwickeln. Spannung pur dann in den letzten Sekunden des Spiels. Burghausen gleicht 40 Sekunden vor Abpfiff nochmals aus, der HC im Ballbesitz. Die Deggendorfer erspielen sich erneut eine klare Torchance und scheitern letztlich nur knapp am Aluminium des Gehäuses. Die Aufholjagd wird somit nicht belohnt und man muss sich erneut mit einem Unentschieden zufrieden geben. 24:24 heißt es am Ende auf der Anzeigetafel.
Ein gebrauchter Nachmittag für die Deggendorfer, die neben einem wichtigen Punkt mit Roth auch noch einen ihrer wichtigsten Leistungsträger verlieren.
Zeit zum Verdauen ist leider nicht viel. Denn am kommenden Samstag kommt dann der ETSV Landshut in die Comenius-Halle, der sich zur Zeit in bestechender Form und absoluter Torlaune befindet. Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Stengl(7), Poek(6/2), Zaglauer(3), Roth(2), Buchner(2/1), Kohlbauer(2), Czisch(1), Baumann, Thanner und Gasz.
Deutlich besser präsentierte sich am Sonntag die männliche A-Jugend vor heimischen Publikum. In einer gut gefüllten Comenius-Halle konnten die Youngster nach einem holprigen Start nochmal richtig aufdrehen. In einem tollen Spiel kann man sich letztlich gegen den SC Freising mit 37:32 durchsetzen und behält die zwei Punkte in der Heimat.




