Johanna Fenzl und Luca Bauer gewinnen auf 21,1 km
Der Laufverein Deggendorf konnte am vergangenen Sonntag, den 23. März zum 19. Mal den Elypso Halbmarathon ausrichten. Nachdem die Online-Anmeldung eine Woche zuvor geschlossen wurde, konnten die Verantwortlichen bereits einen neuen Rekord bei den Anmeldungen verzeichnen.
Am Wettkampftag konnte bei den vier Läufen die neue Bestmarke von 658 Anmeldungen durch kurzentschlossene Nachmeldungen erreicht werden. Dabei stellte der Laufverein Deggendorf mit 72 Teilnehmern selbst die größte Gruppe unter den Teilnehmern.
Bei bewölktem Himmel und zeitweiligem Nieselregen herrschten bei dem ersten großen Laufevent im Landkreis anspruchsvolle Lauf- und Wettkampfbedingungen. Erst beim Zieleinlauf strahlte die Sonne genauso wie die erschöpften, aber glücklichen Läuferinnen und Läufer. Die Verantwortlichen des LV Deggendorf wickelten mit ihren rund 80 Helfern ihre erste Veranstaltung in diesem Jahr gewohnt solide und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer ab.
Um 09.00 Uhr gab LV-Vorsitzender Peter Pisinger den Startschuss und schickte die Läufer gemeinsam auf ihre jeweiligen Strecken über 21,1 km (Halbmarathon), 7 km (Hobbylauf), 4 km (Jugendlauf) bzw. 1 km (Schülerlauf).

An den Start auf die 1 Kilometerstrecke gingen 81 Schülerinnen und Schüler bis 11 Jahre.
Der schnellste Läufer war Stefan Cohal vom TSV Natternberg. Er brauchte nicht einmal 4 Minuten, bis er nach 3:42 min:sek ins Ziel kam. Auf dem zweiten und dritten Platz der Gesamtwertung folgten in einem Kopf-an-Kopf-Rennen Helena und Jonas Ewender (beide vereinslos) mit 4:01 min:sek bzw. 4:05 min.sek. Drittschnellster Schüler wurde Jakob Friedberger mit 4:07 min:sek.
Unter den Mädchen erreichten zwei Sportlerinnen von Atletika Pisek den zweiten und dritten Platz: Karolina Guldan mit 4:08 min:sek und Kristýna Šatavová mit 4:29 min:sek.
Erneut angeboten wurde auch wieder der Jugendlauf über 4 km für die 12- bis 15-Jährigen.
Bestzeit unter den 47 Startern lief dabei der Vorjahreszweite Simeon Funck vom LV Deggendorf in 13:39 min:sek vor dem diesjährigen Zweitplatzierten Dominik Pöhn (Active BAYRON Kids WSV Viechtach) in 14:11 min:sek. Platz drei der Gesamtwertung und Platz drei bei den Jungen erreichte Lukas Mundt (LV Deggendorf) in 14:52 min:sek.
Bei den Mädchen konnte sich Magdalena Neuberger von der Sportschule Kinema den ersten Platz in 15:19 min:sek sichern. Die Plätze zwei und drei belegten dann Eva-Maria Cohal (16:39 min:sek) vom TSV Natternberg und Laura Binder vom LV Deggendorf (17:05 min:sek).
Auf der 7 km – Hobbylauf-Strecke mit 169 Startern kam Tobias Schreindl vom LG Passau mit 21:45 min:sek deutlich vor Joachim Baumer vom SWC Regensburg (23:19 min:sek) und Lukas Eickmeyer vom TSV 1883 Bogen Turnen/Leichtathletik (23:47 min:sek) ins Ziel.
Bei den Damen siegte Sabrina Schuder (Erdinger active Team) mit 27:07 min:sek knapp vor Laura Stocker (SC Ainring) mit 27:13 min:sek. Drittplatzierte wurde auf dieser Strecke Ida Kubrova vom TSV Regen mit 28:28 min:sek.

Auch auf der Halbmarathon-Strecke lagen die drei besten Läufer zeitlich eng beieinander: Erstplatzierter wurde Luca Bauer vom TWin NeuMarkt mit 1:11:37 h:min:sek vor Matthias Ewender (ohne Verein) mit 1:12:28 h:min:sek und Michael Kirchberger (ohne Verein) mit 1:12:33.
Die Vorjahressiegerin auf der 7-km-Strecke, Amelie Hanf vom ausrichtenden LV Deggendorf, lief diesmal die Halbmarathonstrecke und erreichte mit 1:32:44 h:min:sek einen guten dritten Platz.
Noch schneller liefen Susanne Zahlauer (WSV Patersdorf) mit 1:29:15 h:min:sek und die Erstplatzierte Johanna Fenzl (Ski & Bike Deggendorf) mit 1:28:19 h:min:sek.
Auch heuer haben wieder viele, d.h. 183 von 250 Teilnehmern, eine Zeit von weniger als zwei Stunden für die Halbmarathonstrecke benötigt. Dazu beigetragen haben sicher auch die Zugläufer Wolfgang Scheingraber (1:30 h:min), Donat Mathea (1:45 h:min) und Otto Laßkorn (2:00 h:min) vom LV Deggendorf, die den Läuferinnen und Läufern gute Orientierung auf der langen Strecke gaben.
Erneut gab es auch heuer internationale Beteiligung insbesondere bei den 1 km- und 4 km-Läufen durch zahlreiche junge Sportlerinnen und Sportler von Atletika Písek, dem langjährigen tschechischen Partnerverein des Laufvereins Deggendorf.
Eine große Sportlergruppe der Firma Rohde & Schwarz aus Teisnach war ebenfalls deutlich präsent. Wie im letzten Jahr war auch das Comenius-Gymnasium mit einer Oberstufen-Schülermannschaft beim Halbmarathon vertreten, die sich auf eine wahrscheinlich ähnlich anstrengende geplante Alpenüberquerung im Sommer konditionell vorbereiten wollte.
Alle genannten und nicht genannten großen und kleinen Sportlerinnen und Sportler wurden an den Strecken von viel Publikum lautstark unterstützt, so dass auch das tapfere Halbmarathon-Schlusslicht Klaus Hoheneder unter großem respektvollem Beifall ins Ziel spurtete.
Nach dem Zieleinlauf konnten sich alle Teilnehmer der vier Läufe stärken und in zahlreichen Gesprächen alte Freundschaften beleben und auch neue Bekanntschaften unter Sportfreunden machen. So gab es am Ende der Veranstaltung viele positive Stimmen von Seiten der Teilnehmer für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung, zu der die jeweils zeitnahen Siegerehrungen und vor allem die gute Versorgung auf der Strecke und im Ziel zählten.
Ein großes Dankeschön der LV-Organisatoren geht an dieser Stelle an die Helfer des Laufvereins, an das Zeitnahme-Team, an das elypso Ganzjahresbad und der Freiwilligen Feuerwehr Natternberg-Rettenbach und dem Bayerischen Roten Kreuz. Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen.
Die Verantwortlichen des LV Deggendorf richten ihr Augenmerk nun bereits auf die kommenden Veranstaltungen. Hierbei stehen die „Aktion Lauf 10“ ab dem 28. April und der 19. Deggendorfer Triathlon (Sprint und Olympische Distanz) am 18. Mai 2024 im Vordergrund.
Übrigens: Die weitaus größte Gruppe in den Anmeldelisten war die Gruppe „ohne Verein“.
Ein Tip: Laufen macht im Verein oft mehr Spaß als alleine – vor allem auf langen Strecken!
Zur Motivation: Die komplette Ergebnisliste kann unter www.lv-deggendorf.de eingesehen werden.

Text: Martin Jogwich – Presseteam LV Deggendorf – Fotos: Presseteam LV Deggendorf