Frank Reichl trainiert für Race Across Europe 2022

Frank Reichl trainiert für Race Across Europe 2022

spot_img

Deggendorfs beliebter Ultra-Marathon-Läufer Frank Reichl ist seit Wochen im Trainingsmodus für seinen Traum 2022. Seine Herausforderung für dieses Jahr heißt: Race Across Europe

INFO: Das Race Across Europe (RAE 2022) ist ein Lauf in 64 Tagesetappen. Die Wettkampfstrecke ist etwa 4750km lang (Tagesleistung im Schnitt: 74km). Der Start erfolgt in Tallinn, der Hauptstadt Estlands und führt über 64 Tagesetappen bis an die Atlantikküste zum „Denkmal der Entdeckungen“ in Lissabon (Portugal).

DAS DEGSPORT INTERVIEW:

Hallo Frank, gut ins neue Jahr gestartet?
​Servus Harry ja bin ich. Im Dezember habe ich etwas ruhiger gemacht, um dem Körper etwas Ruhe zu geben. Der erste Testlauf war dann in Wiesent beim Three King Ultratrail über 64km mit 1500 Höhenmetern.

Deine neue Herausforderung heißt Race Across Europe. Wie kommt man auf die Idee?
Das hat sich so entwickelt, angefangen hat es mit dem Chiemssee-Ultra-Marathon, wo an zwei aufeinanderfolgen Tagen jeweils um den Chiemsse (rund 54km) gelaufen wurde. Das hat einfach Spass gemacht. Weiter ging es über den Seenstieglauf und dem Schwarzwaldlauf 2016 hin zu meinem ersten Deutschlandlauf 2017.

Beim Deutschlandlauf 2017 habe ich viel lernen dürfen, auch die ein oder andere schmerzvolle Erfahrung. 19 Tage mit rund 1320km waren da echt ein Brett von Sylt bis zur Zugspitze.

2019 bin ich wieder beim Deutschlandlauf gestartet, da ich es einfach besser machen und den Lauf auch richtig genießen wollte. Es war die gleiche Strecke. Am Ende war ich über 32 Stunden schneller als zwei Jahre zuvor.
Letztes Jahr habe ich auch inspiriert vom Film I want to run (ein Dokumentationsfilm vom Transé Europalauf 2009) dazu entschlossen, mich dieser Herausforderung anzunehmen.
So war ich letztes Jahr auch bei meinem dritten Deutschlandlauf, diesmal von Flensburg nach Lörrach am Start. Die Strecke war am Ende gleich lang, ich konnte den Lauf als Gesamtdritter abschließen und habe mich in der Zeit weiter verbessert.


Was reizt dich dabei mitzumachen? Mich reizt einfach die Herausforderung, an einem der längsten Rennen teilnehmen zu können. Auch sehe ich es einmalige Chance, diesen Lauf miterleben zu können.

Was erwartest du persönlich für dich?
​Erstmal steht natürlich das Finish als großes Ziel! Aber natürlich möchte ich mein Bestes geben, und bei dem international stark besetzen Feld wäre es echt cool vorne dabei zu sein und in die Top10 reinzukommen. Auch auf die vielen Erfahrungen die man wieder mitnehmen kann freue ich mich schon.

Kommen wir zum Kapitel Sponsoren. Dein Vorhaben ist ja nicht ganz billig. Da sind 64 Übernachtungen zu bezahlen, Essen und Trinken und die Verpflegung kosten zusammen € 6000.- Dazu kommen noch An-und Abreise und deine Ausrüstung. Hast du genügend Unterstützer für dein Vorhaben?
Ja ich werde unterstützt. Natürlich wäre es schön, wenn ich noch den ein oder anderen Sponsor an meiner Seite hätte. Das würde mir natürlich einiges erleichtern.

Ihre WERBUNG auf dem Trikot von Frank und damit durch Europa!!!

Wer Interesse hat Frank zu unterstützen – gerne eine Email an info@degsport.de Wir leiten es weiter!

Welche Pläne hast du noch für 2022?
Im Moment noch nicht so viele, da ich erstmal schauen muss wie es mir danach geht. Wenn es passt wäre der Arberland-Ultratrail noch ein schöner Lauf. Ansonsten mal schauen was noch so kommt.

Das Interview führte Harry Rindler


SPONSOREN GESUCHT!

Wollen Sie Frank bei seinem Lauf unterstützen ? Dann melden Sie sich bitte per email info@degsport.de oder bei Frank persönlich unter: freichl@live.de

DEGSPORT wird vom Lauf berichten.


Weitere Storys von Frank Reichl:

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.