Familiäres Treffen von Jung und Alt bei der LV Vereinsmeisterschaft

Familiäres Treffen von Jung und Alt bei der LV Vereinsmeisterschaft

spot_img

Zum Ende einer erfolgreichen Laufsaison 2025 stand beim Laufverein (LV) Deggendorf die Ausrichtung der Vereinsmeisterschaft wieder auf der Tagesordnung. Bei optimalen Witterungsbedingungen begannen die LV`ler um den ersten Vorsitzenden Peter Pisinger mit den Vorbereitungen zur Vereinsmeisterschaft bereits am Vormittag des 11. Oktobers.

In diesem Jahr wurde ein neues Verfahren für die Ermittlung der Vereinsmeister erdacht. Während in den vergangenen Jahren jeweils ein Duo gemeinsam laufen und radeln musste wurde, in diesem Jahr der Schwerpunkt auf den Laufsport gelegt. Die jüngsten LV – Mitglieder bis 12 Jahre starteten über 1000 m, während die Jugendlichen bis 16 Jahre 2 km absolvieren mussten. Alle übrigen LV – Teilnehmer hatten 5 km zu bewältigen. Als Austragungsort diente wieder die Sportanlage des TSV Natternberg. Hier wurden auf der Tartanbahn die Runden bis zum Zieleinlauf gedreht. Insgesamt gingen 45 Mitglieder des LV Deggendorf an den Start. Die 12 jüngsten Teilnehmer starteten um 16:00 Uhr auf ihre 2,5 Stadionrunden. Dabei wurden sie kräftig von allen Anwesenden angefeuert. Die schnellsten in dieser Altersklasse waren Jakob Funck vor seinem Bruder Jonathan bei den Jungen und Maya Budan vor Ihrer Schwester Isabell bei den Mädchen.

Von den LV – Jugendlichen gingen 8 Teilnehmer kurz danach für die 2 km an den Start. Auch hier zeigten alle Läufer, dass sie in der vergangenen Saison eifrig trainiert hatten. Alle Starter benötigen für die Strecke deutlich weniger als 10 Minuten bis sie über die Ziellinie liefen. Während des Laufes wurden sie nicht nur durch ihren Trainer Tobias Hanf sondern auf durch die übrigen LV – Mitglieder noch zusätzlich motiviert. Die beiden schnellsten in diesem Lauf waren Helena Peschl bei den Mädels und Samuel Grill bei den Jungen, die beide zeitgleich nach 8 min und 18 Sekunden über die Ziellinie liefen.

Schließlich gingen die 25 Erwachsenen um 16:45 Uhr an den Start für die 12,5 Runden auf der Bahn. Pavol Veres benötigte gerade einmal 17 Minuten und 8 Sekunden für die 5 km und sicherte sich damit die Vereinsmeisterschaft 2025 bei den Herren vor Donat Mathea und Matthias Schmid. Bei den Damen wurde Monika Fleißner diesjährige Vereinsmeisterin des LV Deggendorf.

Vereinsmeister 2025: Pavol Veres und Monika Fleißner

Letztlich gestaltete sich die Vereinsmeisterschaft ähnlich wie in den vergangenen Jahren als eine Art Familientreffen der LV – Mitglieder. Viele Teilnehmer und Helfer hatten Sie schon eine Weile nicht mehr gesehen und freuten sich entsprechend über das Wiedersehen. So gab es nach den Rennen und einer frischen Dusche noch Gelegenheit im Vereinslokal des TSV Natternberg der Siegerehrung und dem gemeinsamen Abendessen beizuwohnen. Bevor der Abend dann noch fröhlich ausklingen konnte, hatte der Vorstand eine besondere Überraschung parat: Durch Robin Berner wurde vom Suzuki Autohaus Otto Griesbeck in Straubing ein Scheck für dem LV Deggendorf in Höhe von 500,– Euro für die Vereinsarbeit überreicht.

Der nächste Programmpunkt im Kalender des LV Deggendorf ist das diesjährige Helferfest am 31 Oktober. Hier sind alle LV – Mitglieder eingeladen, die den Verein in der vergangenen Saison tatkräftig unterstützt haben. Dazu zählen nicht nur Trainer, Gruppenleiter und der erweiterte Vorstand sondern auch die zahlreichen Mitglieder, die dazu beitragen, dass der LV seine größten Veranstaltung-den Elypso Halbmarathon im März und den Triathlon im Mai überhaupt auf die Beine stellen kann. Dazu ist ein gemeinsamer Bowling Abend mit gemeinsamen Abendessen vorgesehen.

Text und Fotos: Martin Caselitz

Die LVler am Start
Spendenübergabe vom Suzuki Autohaus Otto Griesbeck: Robin Berner (links) an Peter Pisinger (rechts)

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten – die Nachwuchs-Teams

Hier berichten die SSG Nachwuchsteams über ihre Spieltage.

Plattlinger Volleyballer zwischen Jubel und Enttäuschung

Überraschender Sieg gegen die Rote Raben Vilsbiburg - Enttäuschung nach Tiebreak-Niederlage gegen Steinach.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

Landersliga U19; Bayernliga U17; Bayernliga U15

SpVgg GW Damen zuhause weiterhin eine Macht

Auch im vierten Heimspiel der Saison bleiben die Grün-Weißen Damen ungeschlagen und fegen die bisher ungeschlagenen Passauerinnen mit 4:1 vom Platz. Kadermäßig etwas angeschlagen erwarteten...

Starke Simbacher Reserve serviert HC ab

Das freudige Wiedersehen mit den Freunden am Inn, endete für den HC Deggendorf mit der ersten Saisonniederlage.

Metten dahoam glücklos

SSG-Herren unterliegen SG Moosburg mit 23:33 (8:14) – Damen: knappe 28:30 (17:14) Niederlage gegen Altenerding.

LV Deggendorf beim München Marathon 2025

Erfolgreiche Teilnahme des LV Deggendorf beim München Marathon 2025 – Starke Leistungen und großartige Stimmung Mit großem Einsatz, Teamgeist und bester Vorbereitung nahm der LV...

SSG Metten: Hoffen auf den ersten Sieg

Mettener Handball-Herren zuhause gegen Aufsteiger SG Moosburg – Damen erwarten die SpVgg Altenerding.

HC Deggendorf: Gegen alte Bekannte zurück in die Spur?

Zum TSV Simbach pflegt man seit Jahren ein äußerst gutes und freundschaftliches Verhältnis auf und neben der Platte.

Der Nachwuchs-Handball der SSG Metten

Unsere weibliche B-Jugend zeigte im Heimspiel gegen den MTV Stadeln aus Nürnberg großen Einsatz, musste sich am Ende jedoch deutlich mit 19:28 (12:16) geschlagen geben.

Spannender Last-Minute-Sieg für die SSG Metten 2

In einer spannenden Partie konnte sich die Mannschaft aus Metten am Ende mit einem knappen 29:28-Erfolg durchsetzen.

U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling absolvieren beim Tiebreak-Sieg eine mentale Achterbahnfahrt

Die U16-Mädels konnten im vierten Satz den Sack nicht zu machen und mussten daher über die volle Distanz mit fünf Sätzen gehen.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.