ERDINGER Meister-Cup 2024 – Wer feiert sein Sommermärchen?

ERDINGER Meister-Cup 2024 – Wer feiert sein Sommermärchen?

spot_img


Erding, 24.04.2024 – Ganz Deutschland freut sich in diesem Jahr auf mitreißende Spiele, beste Stimmung und ausgelassene Feierlaune – sowohl auf der großen nationalen Bühne des europäischen Fußballs als auch beim

ERDINGER Meister-Cup 2024. Zum bereits achtzehnten Mal stellen der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu Anfang Juli die Frage: Wer wird Meister der Meister in Bayern und feiert sein großes ERDINGER Sommermärchen?

„Wir freuen uns schon sehr auf die neue Auflage der Champions League der Amateure. Für die ausrichtenden Vereine, die teilnehmenden Teams und natürlich auch für uns ist es Jahr für Jahr ein wahres Fußballfest, vollgepackt mit Leidenschaft, Emotionen und Action“, so Philipp Herold, Leiter Sponsoring und Events ERDINGER Weißbräu. Christoph Kern, Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands bestätigt: „Der ERDINGER Meister-Cup geht in die nächste Runde. Mit unserem Partner, der Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu, führen wir dieses attraktive und bewährte Turnierformat fort – für unsere bayerischen Meister, die sich am Ende der Saison zum ‚Meister der Meister‘ krönen und attraktive Preise gewinnen können.“

Bei den Herren sicherte sich 2023 der damalige Bezirksligameister SC Luhe-Wildenau (Oberpfalz) als Außenseiter den Titel Meister der Meister. (Foto: Birgit Gleixner)


Das große Ziel ist das Landesfinale des ERDINGER Meister-Cups am Samstag, den 06. Juli 2024 bei der TSG 08 Roth. Eine Woche zuvor finden die fünf Bezirks-Vorentscheide am Samstag, den 29. Juni und Sonntag, den 30. Juni statt. Höchste Spannung garantiert der bewährte Modus. Gespielt wird auf Kleinfeld, Fünf gegen Fünf plus Torwart, ohne Passzwang, nur die
Vereinsmitgliedschaft ist Voraussetzung.

Zum ersten Mal wird in den BezirksVorentscheiden allein das sportliche Abschneiden über die Qualifikation für- das Finale entscheiden. Selbstverständlich bleibt aber der bei Fans und Spielern beliebte Fußball-Parcours mit Torwandschießen vom Weißbierglas und Schussgeschwindigkeitsmessanlage sowie tollen Preisen für die
Tagesbesten erhalten. Nach wie vor steht vor allem der Spaß im Vordergrund.
Jeder ist herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei!

Termin in der Region:
Bezirks-Vorentscheid am Samstag, 29. Juni 2024 bei der SpVgg Grün-Weiß Deggendorf (Niederbayern)

Zuschauer sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist bei allen Turnieren des ERDINGER Meister-Cups frei. (Foto: Birgit Gleixner)

Landesfinale am Samstag, 06. Juli 2024: TSG 08 Roth (Mittelfranken)

Die Teilnehmer: Teilnahmeberechtigt sind alle Herren-Meister von der A-Klasse bis zur Bezirksliga sowie die Frauen-Meister bis zur Bezirksoberliga. Für das Finalturnier gesetzt sind jeweils die Meister der Landes- und Bayernligen
sowie der Champion der Regionalliga Bayern.

Die Anmeldung ist online bis Mittwoch, den 19. Juni 2024 unter www.bfv.de/erdinger über den Bayerischen Fußball-Verband möglich.

Der Weg ins Finale:
In den fünf Vorrundenturnieren der Herren qualifizieren sich aus allen Vorrunden neben den Siegern auch die zweit-, dritt- und viertplatzierte Mannschaft. Gesetzt sind zudem die Meister der Regional-, Bayern- und Landesliga sowie der Futsal-Bayernliga-Champion.

Bei den Frauen qualifizieren sich die Teams auf den ersten drei Turnierrängen für das Landesfinale. Dort stehen bereits die Meister der Bayern- und Landesliga.

Attraktive Preise
Jeder teilnehmende Verein erhält als Antrittsprämie ein 3-Liter ERDINGER Exclusiv-Glas sowie je einen Kasten ERDINGER Urweisse und ERDINGER.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.