Die SpVgg Niederalteich muss in die Relegation

Die SpVgg Niederalteich muss in die Relegation

spot_img

Freitagabendspiel – Saisonfinale der Bezirksliga Ost

Die Ausgangslage war vielversprechend für die Niederalteicher Jungs. Ein Sieg und man könnte für eine weitere Bezirksligasaison planen. Für die Gäste aus Perlesreut war es ungemein schwieriger, man war auf alle Fälle auf die Hilfe von Absteiger Schalding II die in Schöfweg antraten, abhängig.

Schauflinger Unterstützer für die Grün-Weißen – Patrick Steininger und Lukas Sigl

Die Niedaoida- Attacke Fraktion machte von Beginn an mächtig Druck und schnürrte die Gäste aus Perlesreut in der eigenen Hälfte ein. Eine erste Schrecksekunde für das Team von Trainer Boxleitner nach 6 Minuten. Bei einem eigentlich harmlosen Zusammenprall eines Abwehrspieler mit seinem eigenen Keeper, blieb dieser liegen und mußte länger behandelt werden. In der 7. Spielminute machte sich Marcel Müller nach einem Paß von Felix Schneider zielstrebig auf den Weg in den Strafraum. Von der halbrechten Seite ging es seitwärts Richtung Tor. Man fühlte förmlich wie ihn die Zuschauer zum Torabschluss trugen, jedoch wurden die Beine der Perlesreuter Abwehr immer mehr. Schlussendlich konnte der Schuss in letzter Sekunde blockiert werden.

Die erste Chance im Spiel – Marcel Müller mit einem Linksschuss

Die Ansage von Interimstrainer Kapfenberger, den Gegner mit schnellen Vorstossen in Bedrängnis zu bringen, setzte vor allem Luca Kapfenberger über die linke Seite um. Ein Angriff nach den anderen lief über diese Seite, aber so richtig gefährlich wurde es nicht. Wiedermal wurde so ein Vorstoß abgefangen, dann kam der weite Paß und Matthias Url taucht erstmals gefährlich vor Niederalteichs Tormann Rieger auf. Dieser jedoch hellwach, Gefahr souverän gebannt. Das sollte die Perlesreuter Strategie sein, Angriffe abwehren und dann weite Bälle nach vorne.

Nächste Großchance für Niederalteich, Sebastian Kroner haut mal drauf, Traumparade von Gästekeeper Billinger, der den Ball über den Querbalken lenkt. Die Grün-Weißen machen weiter, jetzt wieder über rechts. Hier klappte das Zusammenspiel perfekt. Felix Schneider mit der Flanke und Müller steht am Elfmeterpunkt mutterseelenallein, bekommt jedoch keine Druck hinter den Kopfball. (32. Minute)

Die Gästeabwehr war schwer beschäftigt

Wenn die Schwarz-Gelben mal aus der Abwehr spielen, wird meistens Maximilian Url gesucht. Bei der nächsten Szene genau dieser Verlauf, Url macht den Ball fest und maschiert Richtung Strafraum. Maximilian Mutz grätscht von hinten in die Beine und muß für 10 Minuten raus. Die Entscheidung vom gut leitenden Schiri Leonhard Burghartswieser (TSV Bodenmais) war absolut vertretbar. Niederalteich bis zur Halbzeitpause mit einem Mann weniger. Und die Gäste nutzen diese Chance, Gentjan Ahmeti wird in den Strafraum geschickt, setzt sich dort kraftvoll durch und knallt den Ball an Tormann Rieger vorbei ins Netz. Spiel auf den Kopf gestellt. Niederalteich gefühlt 10 Chancen, Perlesreut Eine und die sitzt. Halbzeit!

Gentjan Ahmeti – eine Chance, ein Treffer.

In Halbzeit zwei die erste Chance für Niederalteich, Sebastian Kroner mit einem Abschluss der das Gehäuse nur knapp verfehlt. Die Heimelf wird ab der 60. Spielminute spürbar nervöser, die Zuspiele werden immer ungenauer und die Gäste verteidigen mit Mann und Maus ihr Gehäuse. Die Fans beider Lager spüren, daß es schön langsam ans Eingemachte geht. Die Gästefans mit „hier regiert der SVP“ Rufen und aus der Niederalteicher Fan-Westkurve wird wahrhaftig zur Attacke geblasen – ein schönes Ritual das in Niederalteich schon länger gepflegt wird und die Fans rund um den Platz mitmachen.

Mit dem Horn wird in Niedaoida zur Attacke geblasen

Und es scheint weitere Kräfte mobilisieren zu können, die Angriffsmaschinerie der Grün-Weißen läuft wieder. Nachdem in der 65. Minute gewechselt wurde: bei Perlesreut Maximilian Krickl für Felix Paßberger, bei Niederalteich Patrick Dobak für Maximilian Mutz und Valentin Ketzer für Timo Schneider. Sebastian Kroner versucht immer wieder in den Strafraum durchzustoßen, aber es findet sich immer ein Perlesreuter Bein das sich in den Weg stellt. Weite Flanke aus der Abwehr und der eingewechselte Patrick Dobak läuft alleine auf Tormann Billinger zu, dieser pariert wieder. Mächtig Druck kommt jetzt auch wieder über die rechte Angriffseite, Valentin Ketzer macht dort richtig Wirbel. Eine seiner Flanken findet Marcel Müller in der Mitte des Strafraums, dieser nimmt den Ball gekonnt mit und überrumpelt damit die Gästeabwehr. Ein satter Schuß und es müllert in Niederalteich zu 1:1 Ausgleich. Noch 15 Minuten zu spielen. Niederalteich wäre mit dem Unentschieden gerettet.

hier müllert es zum 1:1 Ausgleich

Und die Heimelf will jetzt den Sieg, sie drücken die Gäste tief in die eigene Hälfte. Die Perlesreuter Abwehr wankt gewaltig. Wieder ist es Marcel Müller, fast die identische Szene wie zum Ausgleichstreffer. Er kommt bis kurz vor das Tor, der Schuß wird in letzter Sekunde geblockt. Chance um Chance im Minutentakt, aber die Kugel will nicht ins Netz. Und hier wieder die berühmte Floskel: wer vorne nicht trifft….

Und genau so sollte es kommen, eigentlich haut die Gästeabwehr den Ball zur Entlastung aus der Gefahrenzone. Matthias Url macht den Ball fest und flankt eigentlich viel zu weit über die Niederalteicher Abwehr hinweg. Die Grün-Weißen können den Ball nicht sichern und so kommt er wieder in die Gefahrenzone zurück und Julian Graf steht absolut richtig und köpft zum 1:2 ein. Ein Kopfball aus dem Nichts zur erneuten Führung. Und es kommt noch schlimmer für Niederalteich. Maximilian Url kann wieder eine weit geschlagene Abwehrkugel festmachen und donnert diese aus gefühlt 20m in die rechte obere Ecke, keine Abwehrchance für Tormann Rieger. Drei Chancen – drei Tore und der Auswärtssieg für Perlesreut.

Und dennoch sind beide Teams an diesem Tag Verlierer. Denn Perlesreut steigt trotz Sieg ab und Niederalteich muss in die Abstiegs-Relegation.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

Heimsieg der SSG-Damen bringt Tabellenführung

Anna-Maria Erl mit starken 1:1-Situationen und Goalgetterin Thyra Köck stellten neben Michaela Koch und Alexandra Behnke ihre Torgefährlichkeit unter Beweis.

Mettens junge Handballgarde verliert Härtetest

Gut gekämpft, dennoch gegen die erfahrenen Dachauer verloren.

Ein gelungener Einstand in die neue Saison für die U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling

Die neu zusammengestellte U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling startete mit einem fabelhaften 3:0 (25:13,25:14,25:9)- Auftaktsieg gegen Wilde Wespen Steinach II in die neue Saison. Dabei...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.