Die SpVgg Niederalteich bleibt Bezirksligist

Die SpVgg Niederalteich bleibt Bezirksligist

spot_img

Tolle Kulisse beim Relegationsspiel zwischen dem SV Schöfweg und der SpVgg Niederalteich. Fast 2000 Zuschauer waren in das Klosterhell-Stadion nach Auerbach gepilgert. Und sie sollten auf ihre Kosten kommen.

Von Beginn an übernahmen die Grün-Weißen das Kommando auf dem Auerbacher Rasen, eine erste Annäherung an den Schöfweger Kasten bereits in der 1. Spielminute. Eine Felix Schneider Flanke von der rechten Seite und der Kopfball von Maxi Mutz knapp drüber. Fünf Minuten später ein Freistoß an der Mittellinie, Lösl bringt sie bis zum Fünfmeterraum, Mutz per Kopf in die Mitte. Dort spitzelt Felix Schneider den Ball in Richtung Schöfweger Tor, bringt aber keinen Zug hinter den Ball. Schöfweg hatte anscheinend beim Spiel gegen den SV Bischofsmais viel Kraft lassen müssen, kein Wunder bei kraftzehrenden 120 Minuten.

Gut zwanzig Minuten brauchten die Roten um auch ins Spiel zu finden. Ein Freistoß 2m vor der Grundlinie und 2m rechts außerhalb des 16er zirkelt Schöfwegs Spieltrainer Marcel Eder an Freund und Feind vorbei in die lange Ecke. Niederalteichs Tormann Schober war bei dem Gerangel im Fünferraum wohl die Sicht versperrt. 1:0 für die Schöfweger, Spiel auf den Kopf gestellt. (22. Minute)

Niederalteich mit der Reaktion, Fabian Schwingenschlögl mit einem genialen Steckerlpass in den 16er, Marcel Müller übernimmt geht noch an einem Verteidiger vorbei und netzt mit links in die lange Ecke ein. Die Nr. 10 der Niederalteicher, es hat sozusagen gemüllert – 1:1 Ausgleich in der 30. Spielminute. Ganz wichtig für die Moral.

Drei Zeigenumdreher später, Freistoß aus halblinker Position von Andy Obermeier. Der bringt den Ball Richtung 11er Punkt, der Ball geht jedoch an allen vorbei und durch bis ans lange Eck. Schöfwegs Tormann Johannes Altmann packt aber nicht zu, sondern Marcel Müller spitzelt in vor seinen Händen weg direkt ins Netz. Rießenjubel bei der „Niedaoida-Attacke“ Fanbase. Dem Spielanteilen und Torchancen nach ein bisher gerechtes 1:2 für Niederalteich. Schöfwegs Defensive hat aber bei diesen Treffer einen gehörigen Anteil, vor allem Schöfwegs Tormann – das Ding geht hunderprozentig auf seine Kappe.

Marcel Müller in Action – Archivbild Harry Rindler

Schöfweg jetzt geschockt, braucht ein wenig um wieder ins Spiel zu finden. Kurz vor der Pause noch ein Eckball von der rechten Seite, die Kopfabwehr von Timo Schneider und Mathias Staniczek mit dem direktem Abschluss. Der Ball wird jedoch geblockt. Letzte Szene vor dem Pausentee, weiter Abschlag von Niederalteichs Tormann Schober, Valentin Ketzer springt der Ball im Mittelfeld vom Fuß, Dominik Wildfeuer bringt den Ball nach Vorne, Fabian Schwingenschlögl mit einem Luftloch und Marcel Eder ziehts Richtung Tor. Niederalteichs Verteidiger kann ihm den Ball aber vor dem Abschluss noch wegspitzeln. Das wars dann in Halbzeit eins.

In Halbzeit zwei macht Niederalteich weiter wie zu Beginn des Spiel, die lassen nicht locker und zwingen Schöfweg in die eigene Hälfte. Flanke von rechts, Kopfball Felix Schneider an die Lattenoberkante. Die Roten wirken müde, erster Versuch in Richtung Gehäuse in der 67. Spielminute ein Schuss aus der Distanz. Tormann Schober auf dem Posten.

Danach die ersten Wechsel: bei Niederalteich Patrick Dobak für Felix Schneider und bei Schöfweg Florian Nickl für Sebastian Niedermeier. Wir schreiben Minute 64. Ein Freistoß aus 25m von Simon Schönhofer, knapp über den Querbalken. Ein weiterer Wechsel bei Schöfweg, Alexander Pauli kommt für Fabio Obermeier. Jetzt kommt die Brechstange – 15min bleiben den Roten noch um Auszugleichen.

Es sollte also spannend werden, denkste. Niederalteich setzt den alles entscheidenden Konter. Schöfweg verliert den Ball auf Höhe Mittellinie, Sebastian Kroner setzt sich auf links durch, schiebt den Ball quer direkt vor der Kiste, und der eingewechselte Patrick Dobak netzt zur Entscheidung zum 1:3 ein. Der größere Wille hat heute gesiegt.

NIEDAOIDA feiert

„Wir sind gekommen um zu bleiben“, so das Motto der Niederalteicher. Auftritt gelungen und Saisonziel am Ende doch noch erreicht. Die wollen es halt immer wieder spannend bis zum Ende. Und die Schöfweger haben noch eine Chance im letzten Relegationsspiel am Freitag, 31. Mai – 18:15 Uhr gegen den TSV Gangkofen (in Landau).

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

TSV Seebach verliert Pfisterer und das Spiel gegen Eggenfelden

Die Beller-Elf verliert erstmals in der Saison zuhause an der Waldsportanlage Freitagabend-Spiel: Dauerregen sorgte für erschwerte Bedingungen: Der TSV Seebach lies sich jedoch nicht beeindrucken....

SpVgg GW U17 – Saisonauftakt in der Bayernliga

Niederlage zum Bayernliga-Auftakt gegen 1. FC Nürnberg.

Bezirksliga Ost – Niederalteich, Deggendorf und Künzing mit Heimdreier

Ein erfolgreiches Wochenende für die Vertreter des Landkreises in der Bezirksliga

Laufverein-Nachwuchs trotzt Regen und Hochwasser

Der 7. Harburger Schüler- und Jugendtriathlon, zugleich das Abschlussrennen des BTV Memmert Jugendcups.

Klosterdorf bleibt Magnet für den Handball-Sport in Niederbayern

SSG Metten mit 15 Teams zum Saisonstart – 27 TrainerInnen für über 300 Kinder und Jugendliche Metten – Die Anziehungskraft der SSG Metten ist zu...

LV Deggendorf-Nachwuchs im Trainingslager

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli machten sich insgesamt 24 Kinder, im Alter von 7 bis 14 Jahren, vom LV Deggendorf ins BLSV-Trainingscamp nach Regen auf.

Michael Janker vom LV Deggendorf gewinnt nächtlichen 72 km Ultralauf

Bei optimalen Wetterbedingungen wurden verschiedene Wald-, Forst und Wiesenwege, sowie insgesamt vier Verpflegungsstationen durchlaufen.

LV Deggendorf beim Zwei Brücken Lauf erfolgreich

Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Abschluss mit Rekordbeteiligung – Lauf10!-Aktion endet in Wolnzach

In der Gruppe waren sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause sich wieder mehr bewegen wollen.

Punktgewinn in NRW – Pflanz zeigen gegen Crefeld und Köln harte Fights

Die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel.

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.