Die SpVgg Niederalteich bleibt Bezirksligist

Die SpVgg Niederalteich bleibt Bezirksligist

spot_img

Tolle Kulisse beim Relegationsspiel zwischen dem SV Schöfweg und der SpVgg Niederalteich. Fast 2000 Zuschauer waren in das Klosterhell-Stadion nach Auerbach gepilgert. Und sie sollten auf ihre Kosten kommen.

Von Beginn an übernahmen die Grün-Weißen das Kommando auf dem Auerbacher Rasen, eine erste Annäherung an den Schöfweger Kasten bereits in der 1. Spielminute. Eine Felix Schneider Flanke von der rechten Seite und der Kopfball von Maxi Mutz knapp drüber. Fünf Minuten später ein Freistoß an der Mittellinie, Lösl bringt sie bis zum Fünfmeterraum, Mutz per Kopf in die Mitte. Dort spitzelt Felix Schneider den Ball in Richtung Schöfweger Tor, bringt aber keinen Zug hinter den Ball. Schöfweg hatte anscheinend beim Spiel gegen den SV Bischofsmais viel Kraft lassen müssen, kein Wunder bei kraftzehrenden 120 Minuten.

Gut zwanzig Minuten brauchten die Roten um auch ins Spiel zu finden. Ein Freistoß 2m vor der Grundlinie und 2m rechts außerhalb des 16er zirkelt Schöfwegs Spieltrainer Marcel Eder an Freund und Feind vorbei in die lange Ecke. Niederalteichs Tormann Schober war bei dem Gerangel im Fünferraum wohl die Sicht versperrt. 1:0 für die Schöfweger, Spiel auf den Kopf gestellt. (22. Minute)

Niederalteich mit der Reaktion, Fabian Schwingenschlögl mit einem genialen Steckerlpass in den 16er, Marcel Müller übernimmt geht noch an einem Verteidiger vorbei und netzt mit links in die lange Ecke ein. Die Nr. 10 der Niederalteicher, es hat sozusagen gemüllert – 1:1 Ausgleich in der 30. Spielminute. Ganz wichtig für die Moral.

Drei Zeigenumdreher später, Freistoß aus halblinker Position von Andy Obermeier. Der bringt den Ball Richtung 11er Punkt, der Ball geht jedoch an allen vorbei und durch bis ans lange Eck. Schöfwegs Tormann Johannes Altmann packt aber nicht zu, sondern Marcel Müller spitzelt in vor seinen Händen weg direkt ins Netz. Rießenjubel bei der „Niedaoida-Attacke“ Fanbase. Dem Spielanteilen und Torchancen nach ein bisher gerechtes 1:2 für Niederalteich. Schöfwegs Defensive hat aber bei diesen Treffer einen gehörigen Anteil, vor allem Schöfwegs Tormann – das Ding geht hunderprozentig auf seine Kappe.

Marcel Müller in Action – Archivbild Harry Rindler

Schöfweg jetzt geschockt, braucht ein wenig um wieder ins Spiel zu finden. Kurz vor der Pause noch ein Eckball von der rechten Seite, die Kopfabwehr von Timo Schneider und Mathias Staniczek mit dem direktem Abschluss. Der Ball wird jedoch geblockt. Letzte Szene vor dem Pausentee, weiter Abschlag von Niederalteichs Tormann Schober, Valentin Ketzer springt der Ball im Mittelfeld vom Fuß, Dominik Wildfeuer bringt den Ball nach Vorne, Fabian Schwingenschlögl mit einem Luftloch und Marcel Eder ziehts Richtung Tor. Niederalteichs Verteidiger kann ihm den Ball aber vor dem Abschluss noch wegspitzeln. Das wars dann in Halbzeit eins.

In Halbzeit zwei macht Niederalteich weiter wie zu Beginn des Spiel, die lassen nicht locker und zwingen Schöfweg in die eigene Hälfte. Flanke von rechts, Kopfball Felix Schneider an die Lattenoberkante. Die Roten wirken müde, erster Versuch in Richtung Gehäuse in der 67. Spielminute ein Schuss aus der Distanz. Tormann Schober auf dem Posten.

Danach die ersten Wechsel: bei Niederalteich Patrick Dobak für Felix Schneider und bei Schöfweg Florian Nickl für Sebastian Niedermeier. Wir schreiben Minute 64. Ein Freistoß aus 25m von Simon Schönhofer, knapp über den Querbalken. Ein weiterer Wechsel bei Schöfweg, Alexander Pauli kommt für Fabio Obermeier. Jetzt kommt die Brechstange – 15min bleiben den Roten noch um Auszugleichen.

Es sollte also spannend werden, denkste. Niederalteich setzt den alles entscheidenden Konter. Schöfweg verliert den Ball auf Höhe Mittellinie, Sebastian Kroner setzt sich auf links durch, schiebt den Ball quer direkt vor der Kiste, und der eingewechselte Patrick Dobak netzt zur Entscheidung zum 1:3 ein. Der größere Wille hat heute gesiegt.

NIEDAOIDA feiert

„Wir sind gekommen um zu bleiben“, so das Motto der Niederalteicher. Auftritt gelungen und Saisonziel am Ende doch noch erreicht. Die wollen es halt immer wieder spannend bis zum Ende. Und die Schöfweger haben noch eine Chance im letzten Relegationsspiel am Freitag, 31. Mai – 18:15 Uhr gegen den TSV Gangkofen (in Landau).

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

Heimsieg der SSG-Damen bringt Tabellenführung

Anna-Maria Erl mit starken 1:1-Situationen und Goalgetterin Thyra Köck stellten neben Michaela Koch und Alexandra Behnke ihre Torgefährlichkeit unter Beweis.

Mettens junge Handballgarde verliert Härtetest

Gut gekämpft, dennoch gegen die erfahrenen Dachauer verloren.

Ein gelungener Einstand in die neue Saison für die U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling

Die neu zusammengestellte U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling startete mit einem fabelhaften 3:0 (25:13,25:14,25:9)- Auftaktsieg gegen Wilde Wespen Steinach II in die neue Saison. Dabei...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.