Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

spot_img

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost – C-Junioren

Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf – U14 Herzogstadt Erding  10:0

Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es in sich: zu Gast in Deggendorf war die neu gebildete Spielgemeinschaft aus Erding. Bei hochsommerlichen Temperaturen entwickelte sich eine einseitige Partie. Von der ersten Minute an dominierten die Deggendorfer das Spielgeschehen und erarbeiteten sich zahlreiche Torchancen. Mit schnellem Kombinationsspiel und präzisen Pässen gelang es ihnen, die Abwehr der Gäste immer wieder in Bedrängnis zu bringen.

Die Erdinger hatten große Schwierigkeiten, die Angriffe der Deggendorfer zu stoppen und versuchten sich häufig mit langem Bällen, um sich von dem Druck der Deggendorf zu befreien.

Mit einem Zwischenstand von 4:0 zum ersten Drittel (in der Förderliga wird 3 mal 30min gespielt) war das Spiel praktisch entschieden. Dennoch blieben die Deggendorfer engagiert und trugen ihren Offensivdrang auch in den beiden weiteren Dritteln fort. Letztendlich beendeten sie die Partie mit einem beeindruckenden 10:0-Sieg.

Mit diesem überzeugenden Erfolg im Rücken blickt die Deggendorfer U14 nun auf die nächste Herausforderung: Am kommenden Samstag steht das Auswärtsspiel in Traunstein an. Dort trifft die Mannschaft auf eine kampfstarke Truppe, die ebenfalls gut in die Saison gestartet ist und kürzlich einen 4:1-Sieg in Rosenheim verbuchen konnte.



SpVgg GW Deggendorf III (C3) gewinnt in Hengersberg

Die C3 Junioren mussten am 2. Spieltag in der Bezirksoberliga zum Nachbarn den JFG Ohetal Kickers in Hengersberg. Beide Teams schenkten sich nichts bei sommerlichen 30 Grad. In der 8. und 12. Minute nutzten die Gastgeber die Fehler der Deggendorfer Hintermannschaft gnadenlos aus und gingen mit 2:0 in Führung. In der 19. Minute verkürzte Lorenz Zaglauer auf 1:2. Die Ohetal Kickers schüttelten sich kurz und erzielten aus einer Abseitssituation das 3:1. Angestachelt vom Rückstand erhöhte man den Druck und schaffte es das Ergebnis zur Pause auf 3:3 zu stellen. Tore erzielten Tobias Altschäfl und Lorenz Zaglauer.

Die Gäste aus Deggendorf nahmen sich zur zweiten Halbzeit viel vor, verschliefen aber die entscheidenden Momente. In der 37. Minute kam es dann auch 4:3 für die Kickers, keine zwei Minuten später folgte das 5:3. Der unermüdliche Maxi Wiedemann verkürzte auf 5:4 für Deggendorf und war ständiger Unruheherd für die Kickers Defensive. Keine Minute später startet Wiedemann wieder über die Linke Aussenbahn an seine Gegenspieler Richtung Grundlinie vorbei und chipte den Ball gefühlvoll in die Mitte auf den Kopf von Mary Agbia die den Ball mit dem Kopf zum 5:5 verwandelte.

Die Gäste wollten aber auch hier nicht aufstecken und kamen dann wieder durch ein Solo von Maxi Wiedemann zum 6:5. Zwei Minuten vor dem Ende war es dann wieder Mary Agbia die das 7:5 für Deggendorf erzielte und damit die Sieg in die Kreisstadt holte. Noch während die Deggendorfer jubelten klingelte es wieder im Grün-Weißen Kasten zum 7:6 Endstand. Für alle Zuschauer war es ein hitziges Derby mit vielen Nicklichkeiten und einem offenen Schlagabtausch beider Mannschaften.

Foto: Verein

Unentschieden für die U19

Im ersten Spiel des neuen Trainerduos Christian Schwarzensteiner und Lukas Gehr wurden torlos die Punkte geteilt. In den Anfangsminuten begann der Gast aus Deggendorf forsch und konnte durch viele Ballgewinne im Mittelfeld immer wieder für Gefahr im heimischen Strafraum sorgen. Die beste Gelegenheit zu Führung in der ersten Halbzeit hatte Breu Daniel, der nach einem Eckbal am Torwart scheiterte. TW Lukas Kronfeldner war ebenfalls nach einem Fehler der Gäste auf seinem Posten und konnte im 1 gegen 1 parieren.

Nach der Halbzeit waren die Grün-Weißen am Drücker und hatten durch Hermann Markielov die große Chance zur Führung, der allein vorm Torwart verzog. Auch Moritz Stadler konnte seinen Alleingang im gegnerischen Tor nicht vollenden. Mit zunehmender Spieldauer war die heimische Elf griffer und bissiger und konnte so immer wieder für Gefahr im Deggendorfer Strafraum sorgen, aber die Abwehr um Maurer, Wolf, Fritz Gessner inklusive Torwart Kronfeldner hielt dem Druck stand.

Pech hatten die Gäste, als widerum Stadler alleine auf den Torwart zu lief und der bis dato überzeugende Schiedsrichter eine Notbremse nicht ahndete. Alles in allem wäre bei einer besseren Chancenverwertung auch ein Sieg möglich gewesen, der aber aufgrund der letzten halbe Stunde als glücklich einzuschätzen gewesen wäre.

Bereits am kommenden Wochenende haben die Mannen um Kapitän Jan Geier die Möglichkeit ihr Punktekonto aufzustocken, da im heimischen Donau-Wald-Stadion der Bayernliga-Absteiger aus Nördlingen zu Gast ist.

Christian Schwarzensteiner ist zurück bei der SpVgg GW Deggendorf und coacht die U19 – Foto:Harry Rindler

Unglückliche Niederlage für Deggendorfer U17 gegen FC Deisenhofen

Am vergangenen Wochenende empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf den FC Deisenhofen, ein im Vorfeld des Spiels schwer einzuschätzender Gegner.

Die erste Halbzeit war geprägt von einem gegenseitigen Abtasten im Mittelfeld. Die Deggendorfer zeigten eine leichte spielerische Überlegenheit und waren vor dem Tor eine Spur gefährlicher. Ein geschickter Ballgewinn von Kapitän Felix Baumgärtner führte zu einer vielversprechenden Torchance, doch aus dem Gleichgewicht geraten, konnte er den Ball nicht am Torwart vorbeibringen.

Nach der Halbzeitpause erlebten die Niederbayern eine grauenhafte Viertelstunde. Die Deisenhofer nutzten die Schwächen in der Deggendorfer Hintermannschaft immer wieder gnadenlos aus und gingen effizient mit 3:0 in Führung. Erst der Anschlusstreffer durch Consti Ecker in der 66. Minute durch einen Weitschuss brachte neuen Schwung in die Mannschaft von Grün-Weiß. Leider war dies zu spät. Es gelang nur noch, den Rückstand in der Schlussminute auf 2:3 zu verkürzen, als Felix Baumgärtner ein schön herausgespieltes Tor erzielte. Die Niederlage war aufgrund des Blackouts nach der Halbzeit unnötig, da Deisenhofen nicht die stärkere Mannschaft war, aber dennoch die Punkte entführte.

Am kommenden Samstag steht für die Schützlinge von Trainer Lukas Grzesik das Auswärtsspiel gegen den TSV 1860 Rosenheim an. Obwohl es sich um einen guten Gegner handelt, ist es mit der nötigen Einstellung und Kampfbereitschaft dennoch möglich, dort Punkte zu holen.

Foto: Verein

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.