Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

spot_img

Landersliga U19: SpVgg GW Deggendorf gewinnt Heimspiel gegen Landshut

Die Gastgeber starteten mit viel Überzeugung und Offensivdrang in das Spiel. Bereits nach 2 Minuten hatte Andras Mityko die Chance zur Führung, allerdings rettete ein Landshuter für den bereits geschlagenen Torwart per Kopf auf der Linie. Die Deggendorfer kontrollierten immer mehr das Spielgeschehen und hatten nach 15 Minuten erneut die große Chance zur Führung, als Max Plendl nach einem Standard aus 3 Meter das Tor verfehlte.

In dieser Phase hatten auch die Gäste 2 Abschlüsse, die aber der souveräne Torwart Lukas Kronfeldner vereitelte. Somit wurden torlos die Seiten gewechselt.

Torwart Lukas Kronfeldner – Foto: Harry Rindler

In der zweiten Halbzeit das gleiche Spiel, die Grün-Weißen kontrollierten die Begegnung ohne sich aber dafür zu belohnen. Auch das Spiel an sich wurde hitziger, sodass Schiedsrichter Luca Brandner einige gelbe Karten verteilte. In der 65. Minute die Erlösung: Ivano Sego brachte mit einem strammen Schuss aus 25 Metern die Hausherren in Führung.

Wenig später dezimierten sich die Jungs um das Trainerduo Schwarzensteiner/Gehr selbst, als Johannes Mauerer in der 75. Minute die Ampelkarte erhielt. In den letzten Minuten verteidigte die Mannschaft auch in Unterzahl souverän die Führung. Der Gast aus Landshut hatte auch in Überzahl keine nennenswerte Torchance. Die Erleichterung nach dem Derbysieg im Lager der Hausherren war riesengroß.


Bereits am Mittwoch gastieren die Jungs in Unterpfaffenhofen zum Nachholspiel. Auch dort will die Mannschaft den positiven Trend bestätigen und mit weiteren Punkten die Heimreise antreten.


Punktgewinn der U17 der SpVgg GW Deggendorf gegen SSV Jahn Regensburg

Im heimischen Donau-Wald-Stadion empfing am Wochenende die U17 der SpVgg GW Deggendorf mit dem SSV Jahn Regensburg einen Tabellennachbarn.

Foto: Harry Rindler

Von Beginn an hatten die Regensburger Schwierigkeiten mit dem körperbetonten Spiel der Niederbayern, die enormen Rückenwind aus den letzten erfolgreichen Spielen verspürten und selbstbewusst auftraten. Es kam zu zahlreichen hohen Ballgewinnen und guten Torchancen. Besonders auffällig waren die vielen gefährlichen Ecken, die sich für die Heimmannschaft ergaben. Eine dieser Ecken führte in der 38. Minute zur verdienten 1:0-Führung für Deggendorf. Benni Plab trat den Eckball mit viel Effet in den Strafraum und Maxi Singer verwertete diesen per Direktabnahme. Ein schönes Tor.

Obwohl der Jahn im Mittelfeld gefällig kombinierte, konnten die Oberpfälzer nicht viele echte Torchancen herausspielen. Erst in der 61. Minute gelang es den Gästen, den Ausgleich zu erzielen. Ein genau platzierter Weitschuss ins linke, untere Eck führte zum 1:1 und stellte gleichzeitig das Endergebnis her.

Nach Torabschlüssen lag GW Deggendorf zwar deutlich vorne, dennoch gilt es nicht zu jammern, denn der Punktgewinn gegen das Nachwuchsleistungszentrum eines Profivereins ist grundsätzlich positiv zu bewerten.

Das nächste Spiel ist bereits am Samstag, den 1. November, wenn die Niederbayern zum bisher verlustpunktfreien FC Bayern München an den Campus reisen. Dort wird die U17 alles daran setzen, um auch gegen den klaren Favoriten zu punkten und die momentan gute Form zu bestätigen.


Bayernliga U15: Spielbericht 1.FC Passau – Spvgg Deggendorf


Auf dem engen Kunstrasenplatz entwickelte sich zunächst ein zerfahrenes Spiel zwischen Passau und Deggendorf. Beide Mannschaften hatten Schwierigkeiten, einen geordneten Spielfluss aufzubauen, was zu wenig konstruktiven Aktionen führte. In der 9. Minute ging Deggendorf aber in Führung: Ein Freistoß von Müller aus dem Mittelfeld segelte auf den langen Pfosten, wo Passaus Torwart unter dem Ball hindurchgriff.

In der Folge blieb Deggendorf die aktivere Mannschaft und kam durch Holler und Schlichting zu zwei weiteren gefährlichen Abschlüssen. Auch Passau meldete sich offensiv, allerdings aus abseitsverdächtiger Position – der Abschluss blieb jedoch ohne Folgen. Kurz vor der Pause setzte sich Gscheidmeier noch einmal energisch durch, legte sich den Ball aber zu weit vor und konnte die Chance nicht verwerten.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich äußerst zäh. Beide Teams fanden kaum zu strukturiertem Spiel, und Torchancen blieben Mangelware. In der 60. Minute fiel dennoch die Vorentscheidung: Nach einer Ecke konnte Passau den Ball nicht klären, und Gscheidmeier netzte aus der Drehung zum 2:0 für Deggendorf ein. In der Schlussphase hatte Deggendorf noch einige kleinere Möglichkeiten, ließ aber die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen. Passau hingegen blieb oƯensiv zu harmlos und konnte dem Spiel keine Wendung mehr geben.

Am Ende stand ein verdienter Sieg für Deggendorf, das die wenigen klaren Chancen effizient nutzte und defensiv stabil agierte. Mit diesem Erfolg im Rücken geht es nächste Woche ins Spitzenspiel gegen Rosenheim – ein Duell um Plätze eins und zwei, das für beide Teams von großer Bedeutung sein dürfte.

Foto: Harry Rindler

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SpVgg GW Damen zuhause weiterhin eine Macht

Auch im vierten Heimspiel der Saison bleiben die Grün-Weißen Damen ungeschlagen und fegen die bisher ungeschlagenen Passauerinnen mit 4:1 vom Platz. Kadermäßig etwas angeschlagen erwarteten...

Starke Simbacher Reserve serviert HC ab

Das freudige Wiedersehen mit den Freunden am Inn, endete für den HC Deggendorf mit der ersten Saisonniederlage.

Metten dahoam glücklos

SSG-Herren unterliegen SG Moosburg mit 23:33 (8:14) – Damen: knappe 28:30 (17:14) Niederlage gegen Altenerding.

LV Deggendorf beim München Marathon 2025

Erfolgreiche Teilnahme des LV Deggendorf beim München Marathon 2025 – Starke Leistungen und großartige Stimmung Mit großem Einsatz, Teamgeist und bester Vorbereitung nahm der LV...

SSG Metten: Hoffen auf den ersten Sieg

Mettener Handball-Herren zuhause gegen Aufsteiger SG Moosburg – Damen erwarten die SpVgg Altenerding.

HC Deggendorf: Gegen alte Bekannte zurück in die Spur?

Zum TSV Simbach pflegt man seit Jahren ein äußerst gutes und freundschaftliches Verhältnis auf und neben der Platte.

Der Nachwuchs-Handball der SSG Metten

Unsere weibliche B-Jugend zeigte im Heimspiel gegen den MTV Stadeln aus Nürnberg großen Einsatz, musste sich am Ende jedoch deutlich mit 19:28 (12:16) geschlagen geben.

Spannender Last-Minute-Sieg für die SSG Metten 2

In einer spannenden Partie konnte sich die Mannschaft aus Metten am Ende mit einem knappen 29:28-Erfolg durchsetzen.

U16-Volleyballerinnen des TSV Plattling absolvieren beim Tiebreak-Sieg eine mentale Achterbahnfahrt

Die U16-Mädels konnten im vierten Satz den Sack nicht zu machen und mussten daher über die volle Distanz mit fünf Sätzen gehen.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert verdienten Sieg beim FC Augsburg

Mit diesem verdienten Sieg setzt die U17 der SpVgg GW Deggendorf ein positives Zeichen für die kommenden Spiele.

Berichte vom Handball-Nachwuchs

Die Jugend-Teams der SSG Metten berichten: Heimturnier der männlichen E-Jugend am 18.10.25 Spiel 1 SSG : ASV Cham Im Heimturnier wollten die SSG-Boys vor heimischer Kulisse zeigen...

HC Deggendorf: Unentschieden als gefühlte Niederlage 

Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.