Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

spot_img

Männliche C-Jgd beendet Saison mit dritten Tabellenplatz

Der letzte Spieltag der ÜBOL männliche C-Jgd. hatte es nochmal überraschend in sich, obwohl Metten schon eine Woche vorher ihr letztes Saisonspiel gegen Kernfranken bestritt. 

Im abschließenden direkten Vergleich konnte Metten die Saison mit einem positiven dritten Tabellenplatz beenden.

Stark geschwächt durch mehrere Ausfälle von Elias, Florian, Daniel und nicht zuletzt durch den immer stark aufspielenden Paul,  reiste unsere Mannschaft eine Woche vorher zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenletzten Kernfranken und traf dort auf den erwarteten unangenehmen Gegner. 

Von Beginn an entwickelte sich ein umkämpftes Spiel, indem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Kernfranken nutzte seine Chancen konsequent und machte es Metten lange schwer. Mit einem leichten Zwei-Tore-Vorsprung für Metten wurden die Seiten gewechselt. 

Auch in der zweiten Halbzeit entwickelte sich en intensives und über weite Strecken ausgeglichenes Spiel, geprägt von Kampf, Einsatz aber vor allem mit Fairneß auf beiden Seiten. Erst ab der 43. Minute hatte Metten einen Lauf und konnte sich einen knappen Vorsprung erzielen. 

Besonders Sammy Klein zeigte trotz Handicap nicht nur in dieser Phase eine starke Leistung, setzte wichtige Akzente und behielt die Nerven. Aber auch alle anderen Spieler zogen nochmal alle Register und ließen sich den verdienten Erfolg nicht mehr nehmen. 

Ein schöner Nebeneffekt war auch, dass sich alle Mettener Feld-Spieler in die Torschützenliste eintragen durften. 

Am Ende stand ein verdienter, wenn auch hart erarbeiteter Auswärtssieg, Endergebnis 30:34, trotz personeller Sorgen und starker Gegenwehr von Kernfranken zu Buche. 

Der direkte Vergleich ermöglichte es Metten in der Endabrechnung auf den dritten Tabellenplatz zu klettern und damit auch die gesamte Saison erfolgreich zu beenden. 

Es spielten: Blöchl Maxi, Karmann Maxi (2), Fischer Jonas (6), Fischer Simon (5), Sammy Klein (10), Schreiner Laurin (3) , Lotter Benedikt (5), Thoma Karl (2).


SSG Metten C1-Mädels krönen starke Saison mit Platz 4

SSG Metten – HC Forchheim 28:21 (14:12)

Die weibliche C1-Jugend der SSG Metten hat ihr letztes Saisonspiel mit einer beeindruckenden Leistung beendet und sich durch einen 28:21-Sieg gegen den direkten Konkurrenten HC Forchheim den vierten Tabellenplatz gesichert.

Vor dem Spiel lag Forchheim noch mit einem Punkt vor den Mettenerinnen – entsprechend motiviert gingen beide Teams in die Partie. Die ersten zehn Minuten verliefen ausgeglichen (7:7), keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Dann jedoch überzeugte die SSG mit einer starken Abwehr und schnellem Umschaltspiel, das eine 3-Tore-Führung ermöglichte. Kurz vor der Pause ließ man jedoch einige Chancen ungenutzt, was Forchheim eiskalt nutzte und auf 14:12 verkürzte.

Nach dem Seitenwechsel trafen die Gäste gleich zum Anschluss, doch die Mettenerinnen reagierten souverän und stellten den alten Abstand prompt wieder her (16:13). In der 35. Minute versuchte der HC-Trainer mit einer offensiven Deckung fast bis zur Mittellinie, das Spiel noch zu drehen. Diese Maßnahme zeigte zunächst Wirkung – beim Stand von 20:19 wurde es kurz spannend.

Doch die SSG-Mädels ließen sich nicht aus dem Konzept bringen. Mit klugen Einläufen über die Außen und sehenswerten Kreisanspielen fanden sie Lösungen gegen die aggressive Forchheimer Abwehr. In der Schlussphase dominierten sie das Spiel, ließen in den letzten zwölf Minuten nur noch zwei Gegentore zu und zogen Tor um Tor davon.

Mit dem 28:21-Erfolg sichert sich die SSG Metten einen großartigen vierten Platz in der Abschlusstabelle – ein rundum gelungenes Saisonfinale!
Es spielten:
Marlene Jung, Mathilda Liebl , Evi Brohasga,Laura Bachmann, Milla Rodler, Sara Pfanner, Clara Metje,Elisa Heitzer, Hanna Strenz, Hanna Lederer, Theresa Dullinger, Finja Scholz,

C-Jugend weiblich (SSG Metten) mit Trainer Rudi Achatz und Klaus Töpl

SSG Metten C2-Mädels feiern Meisterschaft mit klarem Heimsieg

SSG Metten – ATSV Kelheim 33:14 (14:10)

Die weibliche C2-Jugend der SSG Metten hat sich mit einem souveränen 33:14-Heimsieg gegen den ATSV Kelheim nicht nur eindrucksvoll aus der Saison verabschiedet – sie sicherte sich damit auch verdient die Meisterschaft, dank des besseren direkten Vergleichs gegenüber der SG Regensburg.

Die Ausgangslage war klar: Nur ein Sieg würde reichen, um an der SG noch vorbeizuziehen. Entsprechend fokussiert starteten die Mettenerinnen in die Partie. Zwar gingen die Gäste mit 0:1 in Führung, doch das sollte ihre einzige sein. Danach übernahm die SSG das Kommando – gestützt auf eine starke Abwehr, mit der die Kelheimerinnen große Probleme hatten.

Einziger Kritikpunkt in der ersten Halbzeit: Der sonst souveräne Schiedsrichter ließ wiederholt extrem lange Angriffe zu, ohne Zeitspiel anzuzeigen. Das führte zu einiger Ungeduld bei den Gastgeberinnen, was die Gäste-Außen ein paar Mal zu nutzen wussten. So blieb das Spiel zur Pause mit 14:10 noch offen.

Doch nach dem Seitenwechsel ließen die C2-Mädels keine Zweifel mehr aufkommen: Deutlich konzentrierter in der Abwehr, schnell im Umschalten und mit tollen 1-gegen-1-Aktionen dominierten sie die Partie. Kelheim konnte im zweiten Durchgang nur noch vier Treffer erzielen, während die SSG Tor um Tor davonzog.

Mit dem 33:14-Sieg holen sich die Metten-Mädels nicht nur die Punkte, sondern auch die Meisterschaft – ein verdienter Lohn für eine starke Saisonleistung.

Es spielten: Marlene Jung, Hanna Strenz, Hanna Lederer, Finja Scholz, Elisa Heitzer, Bachmann Laura, Clara Metje, Theresa Dullinger, Lena Schuster, Mia Holthöwer und Lily Brohasga.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.