Erfolgreiches Heimspiel der A-Juniorinnen gegen den TV Wackersdorf (37:13)
Am Sonntag, den 12.10.2025 empfingen die A-Juniorinnen den TV Wackersdorf. Bei dem 37:13 Heimerfolg konnten die Mettenerinnen eine ausgezeichnete Abwehr und eine sehenswerte Torhüterleistung von Finja Bielmeier und Hannah Strenz vorzeigen.
Mit einer gut besetzen Bank startete man trotz zuletzt schwacher Leistungen mit Rückenwind in das zweite Heimspiel der Saison. So stand es zur Halbzeitpause 18:3 für Metten, resultierend aus schneller erster und zweiter Welle und ausgezeichneter Abwehr, die sich durch die ganze Partie zog.
In der Pause gab es eine klare Ansage der Trainerin Alexandra Behnke, dass man nicht übermutig wird und sich nicht auf dem Vorsprung ausruhen sollte.
Nach der Pausenansprache stand es auch bis zum Timeout der Gäste in der 42 Minute 27:6 für die A-Jugend aus Metten, vor allem durch effiziente Nutzung der Abschlüsse und engagiertes Zusammenspiel der Mannschaft.
Am Ende stand ein Endergebnis von 37:13 auf der Anzeigetafel, dass sich aus konzentrierterem Angriff und Abwehr auf die vollen 60 Minuten ergab.
Mit gestärktem Selbstbewusstsein blickt man mit Vorfreude auf das nächste Auswärtsspiel in Neunburg vorm Wald am 26.10.2025.
So spielte die SSG Metten:
Tor: Bielmeier Finja, Strenz Hannah
Feld: Crosariol Milena, Graf Laisa, Schuster Sarah, Heitzer Carina, Schreiner Antonia (3), Pauls Amelie (2/1), Stadler Franziska (6), Richter Luisa, Heuer Miriam (9), Steininger Carina (7/1), Schmid Katharina (1), Erl Anna-Maria (7/2), Gegenfurtner Laura (2)

SSG Metten überzeugt mit guter Teamleistung – 31:19-Sieg gegen Allach 09
Die weibliche C-Jugend der SSG Metten hat am Wochenende einen überzeugenden 31:19-Heimsieg gegen den TSV Allach 09 gefeiert. Vor heimischem Publikum zeigte das Team von Beginn an eine geschlossene Mannschaftsleistung und legte mit einer konzentrierten Abwehrarbeit den Grundstein für den Erfolg.
Bereits in den ersten Minuten dominierte Metten das Geschehen. Dank einer glänzend aufgelegten Torhüterin, die gleich die ersten drei Angriffe der Gäste entschärfte, und einer hellwachen Defensive lag die SSG nach sechs Minuten bereits mit 4:0 in Führung. Auch der erste Wechsel brachte keinen Bruch ins Spiel.
Clara verwandelte sicher den ersten Siebenmeter zum 6:0, ehe Allach nach rund zehn Minuten zum ersten Mal traf. Doch Metten ließ sich davon nicht beirren und baute die Führung kontinuierlich aus. Beim Stand von 17:6 ging es in die Halbzeitpause.
Auch nach dem Seitenwechsel behielt Metten die Kontrolle. Zwar vergab die Mannschaft den ersten Siebenmeter der zweiten Halbzeit, doch Elisa verwandelte kurz darauf den nächsten Versuch sicher. Nach fünf Minuten stand es bereits 21:8. Allach kämpfte sich zwischenzeitlich mit schnellen Gegenstößen heran, doch die Gastgeberinnen reagierten mit klugem Timeout und variablen Spielzügen über den Kreis.
Bis zum Schlusspfiff zeigte Metten weiterhin Spielfreude und mannschaftliche Geschlossenheit. Am Ende stand ein verdienter 31:19-Erfolg, der die starke Form der Mettener C-Jugend eindrucksvoll unterstreicht.

SSG Metten – TSV Indersdorf 37:29
Am Sonntag, 05. Oktober 2025, traf in der Bezirksoberliga SSG Metten in der heimischen St. Benedikt-Halle auf den TSV Indersdorf. Mit einem überzeugenden 37:29 sicherte sich Metten den Sieg.
- Halbzeit
Das Spiel begann ausgeglichen, beide Mannschaften tasteten sich ab. Metten setzte früh Akzente im Rückraum, konnte auch sich relativ schnell absetzen. Die Gäste ließen trotzdem nicht locker und erzielten ihre Tore meist über die rechte Angriffseite oder durch Anspiele an den Kreis. Doch Metten behielt die Kontrolle und ging mit einer beruhigenden Führung in die Pause.
- Halbzeit
In der zweiten Hälfte zog Metten das Tempo an. Die Abwehrarbeit wurde kompakter, Fehler der Gäste wurden schnell bestraft. Insbesondere über Tempogegenstöße und konsequentes Umschaltspiel baute Metten den Vorsprung kontinuierlich aus. Indersdorf versuchte mehrfach, zurückzukommen, doch Metten ließ in dieser Phase kaum nach.
Am Ende stand ein verdientes 37 zu 29 Erfolg zu Buche.
Fazit: Ein starker Auftritt von Metten, die nur eine kurze Schwächephase zuließen. Mit dem Sieg festigt Metten erst einmal eine Position in der Bezirksoberliga.
Es spielten: Blöchl Maxi, Scholz Philipp, Kallmünzer Josef (1), Schreiner Laurin (2), Saatberger Max (5), Fischer Simon (15), Klein Sammy (9), Lotter Benny (5), Brück Theo, Leo Mann

Turnier der männlichen E-Jugend
am 11.08.25 in Regensburg
Spiel 1 SSG-ATSV Kelheim 1
Im ersten Spiel traf man auf die erste Mannschaft des ATSV Kelheim. Von Beginn an standen die SSG-Boys sicher in der Abwehr. Jeder hatte seinen Gegenspieler im Griff. Sollte doch ein Wurf das SSG Tor finden, parierte Torhüter Leo Schambeck die Chancen. Mehrmals konnte der Ball in der Abwehr erobert werden. Durch einfaches Umschaltspiel erzielte die SSG leicht erspielte Tore (Halbzeit 8:2 für die SSG).
Im zweiten Abschnitt wurde viel gewechselt. Die 2026er Jahrgänge konnten Ihre ersten Pflichtspielminuten genießen. Im Angriff hielt jeder seine Position. Ein ums andere Mal fand man den freien Mitspieler. Metten hielt das Tempo weiter hoch und konnte den Sieg zum Endstand von 17:9 ausbauen.

Spiel 2 SSG-ATSV Kehlheim 2
In der zweiten Begegnung spielte man gegen die zweite Mannschaft des ATSV Kelheim. Im Angriff verzettelte man sich in viele Einzelaktionen. Die Passgenauigkeit ließ zu wünschen übrig. Zu oft fand die Spielerzuordnung in der Abwehr nicht statt. Leider wurde das Spiel 8:9 verloren. Doch 6 verschiedene Torschützen verhalfen der SSG zum viel umjubelten 14:12 Sieg.

Die Jungs haben sich riesig gefreut, Respekt weiter so!!
Es spielten: Stadler Kurt, Roßbauer Johann, Kozin Mikhail, Fernandes Lukas, Vogl Jonas, Schambeck Leo, Baumann Lukas, Platzer Niklas, Rainer Felix, Rodler Max, Zelch Hannes, Moser Julius, Mühlbauer Paul, Ertl Philip.
SSG Damen2:
Unnötige Niederlage in Altötting
Die 2. Damenmannschaft der SSG Metten reiste mit 11 Spielerinnen zum Auswärtsspiel nach Altötting um dort ebenfalls gegen die 2. Mannschaft der Pilgerstadt anzutreten.
Die SSG erwischte einen guten Start und konnte nach 5 Minuten einen 2 Tore Vorsprung erspielen, den die Gastgeberinnen jedoch innerhalb den nächste 5 Minuten wieder eliminierten und selbst in Führung gingen. Bis zum Pausenpfiff rannte Metten permanent einem knappen Rückstand hinterher, nur beim Spielstand von 13:13 in der 29. Spielminute gelang einmal der Ausgleich. Zur Pause lag Metten unnötigerweise 15:13 zurück, da ca. jedes 2. Tor der Altöttinger ein Gegenstoßtor mit schwachem Rückzugsverhalten der SSG war.
Der 2. Spielabschnitt begann da schon besser, Metten hat erst mal keine schnellen Vorstöße der Heimmannschaft mehr zugelassen und konnten selbst im Angriff überzeugen, das Resultat war ein 3 Tore Vorsprung der SSG bis Mitte der 2. Halbzeit. Altötting drehte das Spiel aber noch, da Metten zu viele hochkarätige Möglichkeiten vor dem Tor liegen gelassen hat, darunter auch etliche Würfe von der 7 Meter Linie und in der Schlussphase konnten die Hausherrinnen auch noch ein paar schnelle Vorstöße landen.
Es spielten:
Tor: Sara Petersen
Feld: Franziska Stadler/2, Lana Köck/5, Manuela Staudinger/2, Miriam Heuer/1, Emily Hoefer, Johanna Lehner/1, Lea Krammer, Anna Hundshammer/2, Nadege Baillot/11, Schmid Katharina/2