Hier berichten die Jugendteams der SSG Metten über ihre Spiele vom Wochenende
Mettner A-Jugend gewinnt in einem spannenden Spiel 36:35 beim TSV Herrsching
Die Mettner A-Jugend konnte in einem packenden Auswärtsspiel beim TSV Herrsching einen knappen 36:35-Sieg feiern. Aufgrund von Krankheit und Verletzungen fehlten mehrere Stammspieler, darunter Ludwig, Tim, Johannes und Lenny. Dennoch gelang es der Mannschaft, die Herausforderung anzunehmen, und insbesondere die Rückkehrer Leo und Jakob trugen zum Erfolg bei.
Zu Beginn der Partie konnten sich beide Teams nicht absetzen und das erste Viertel des Spiels war äußerst ausgeglichen. Ab Mitte der ersten Halbzeit fanden die Mettner jedoch immer besser ins Spiel, stellten sich gut auf die quirlige Spielweise der Herrschinger ein und nutzten ihre Torchancen konsequent. So erspielten sie sich eine komfortable 20:16 – Pausenführung.
Nach dem Seitenwechsel stellten die Gastgeber ihre Abwehr um, was die Mettner vor neue Herausforderungen stellte. Obwohl die Gäste im Angriff weiterhin gut agierten, wurden die sich bietenden Chancen nicht mehr so effektiv genutzt. Zudem sorgte die schnelle Spielweise der Herrschinger immer wieder für Probleme in der Mettner Abwehr. Da auch die Kräfte aufgrund der wenigen Wechselmöglichkeiten schwanden, konnten die Herrschinger in der 47. Spielminute mit einem Tor in Führung gehen und diese bis kurz vor Schluss verteidigen.
Die letzte Spielminute war dann ein wahrer Nervenkitzel. Metten konnte 50 Sekunden vor dem Ende den Ausgleich zum 35:35 erzielen. Als Herrsching kurz vor Schluss eine gute Torchance nicht nutzte, ergab sich für die Mettner noch eine letzte Möglichkeit. Ein schneller Angriff der Gäste wurde nur durch ein Foul gestoppt, das der Schiedsrichter mit einem 7-Meter für Metten ahndete. Dieser wurde mit der Schlusssirene zum vielumjubelten 36:35-Sieg verwandelt.
Für Metten spielten: Sebastian Schreder, Anton Thoma, Kilian Steininger, Florentin Pylipp, Julian Achatz, Emanuel Pirzer, Leo Reiszky, Jakob Rümmelein, Philipp Gäck, Korbinian Benz.

B-Jugend (m) 29:26 SSG Metten – SpVgg Altenerding ( 12:14)
Am Samstag fand das mit Spannung erwartete Heimspiel der männlichen B-Jugend der SSG Metten gegen den alljährlichen Gegner SpVgg Altenerding statt. Vor einer großen Zahl an Zuschauern zeigten beide Mannschaften einen sehr guten Auftritt. Das Spiel war von Anfang an ausgeglichen , beide Teams lieferten sich einen schnellen Schlagabtausch . Im Angriffspiel zeigten die Jungs ein durchdachtes Konzept mit vielen schnellen Wechseln und man somit von jeder Position traf . Die harten Schlagwürfe des Gegners bekam man in der ersten Hälfte noch nicht in den Griff und dadurch konnte man sich auch nicht früh absetzen .
Zur Halbzeit stand es 12:14 – ein spannendes Spiel, dass das Publikum in Atem hielt .In der zweiten Hälfte änderte sich dann das Spiel zu gunsten unserer Mannschaft . Man konnte einen sehr gute und laute Abwehr stellen und das schnelle Umschaltspiel brachte die Gegner zum Verzweifeln . In den letzten 10 Minuten des Spiels konnten sich unsere Jungs mit 5 Toren absetzen und fuhren somit einen wichtigen Heimsieg in dieser Rückrunde ein . Das Spiel endete höchst verdient mit 29:26. Danke für die tolle Unterstützung ab der ersten Minute .































C1 Mädels gegen TSV Schleißheim
Am vergangenen Wochenende empfingen die C1 Mädels die Gäste aus Schleißheim, die mit einem kleinen Kader und als tabellenvorletzter angereist waren. Die Mettener Mädels zeigten von Beginn an ihre Heimstärke und legten einen furiosen Start hin und begeisterten damit das lautstarke und zahlreiche Publikum.
Bereits nach 12 Minuten nahm die Mannschaft aus Schleißheim ihre erste Auszeit, als der Stand bereits 12:4 für die SSGlerinnen lautete. Die Gäste fanden kein Mittel gegen die starke Abwehr der Mettenerinnen, die immer wieder Balleroberungen erzielten. Diese Chancen nutzten die SSGlerinnen konsequent für schnelle Tempogegenstöße, die das Ergebnis weiter in die Höhe schraubten.
Der Halbzeitstand von 20:6 spiegelte die Dominanz der SSG Mädels wider. Auch nach der Pause ließ unsere Mannschaft nicht nach und zeigten eine beeindruckende Leistung. Der gefährliche Rückraum, der insgesamt 31 Tore erzielte, wurde nun offensiver angegangen. Die dadurch entstehenden Räume nutzten die Mettener geschickt, indem sie ihre Kreisspielerin anspielten, die sich am Ende mit 7 Treffern in die Torschützenliste eintragen konnte.
Mit einem klaren 39:14-Endstand sicherte sich die C1 den verdienten Sieg. In 14 Tagen steht das nächste Heimspiel gegen den HBC Nürnberg an, wo es um den dritten Platz in der Tabelle geht. Die Mädels sind hochmotiviert und freuen sich auf die nächste Herausforderung!
Es Spielten:
Marlene Jung, Milla Rodler ,Clara Metje, Elisa Heitzer, Laura Bachmann, Theresa Pirzer, Evi Brohasga, Sara Pfanner, Mathilda Liebl.




C2 Mädels siegreich im Auswärtsspiel gegen Mintraching/Neutraubling
Die C2-Mädels reisten wegen dem Zeitgleichen Spiel der C1 mit einem dünnen Kader und ohne etatmäßige Torhüterin zum Auswärtsspiel gegen Mintraching/Neutraubling. Doch die junge Melissa Zak aus der D-Jugend sprang ein und machte Ihre Sache sehr gut .
Die Partie begann etwas nervös auf beiden Seiten. Unsere Mädels ließen sich nicht beirren und bekamen die Partie immer besser in den Griff . Sie gerieten nie in Rückstand. Die offensive Abwehr der Gastgeberinnen wurde durch herausragende Einzelaktionen immer wieder ausgespielt . Besonders hervorzuheben ist Hanna Lederer, die die Abwehr hervorragend organisierte. Auch Laura Groitl und Finja Scholz waren kaum zu stoppen und trugen entscheidend zur Offensive bei. Auf der Mittelposition führten Theresa Dullinger und Mia Holthöwer abwechselnd geschickt Regie und sorgten dafür, dass das Team gut ins Spiel fand. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Torhüterin der Gastgeberinnen stellten sich die Mädels besser auf die Situation ein, und konnten ihre Chancen dann besser nutzen.Dadurch wurde der Vorsprung kontinuierlich ausgebaut.
Auf den Außenpositionen überzeugten Lily Brohasga und Lena Schuster mit guten Aktionen. Der Vorsprung wuchs auf bis zu acht Tore an, was die SSG-Mädels in eine komfortable Position brachte.
In den letzten Minuten des Spiels konnten die Gastgeberinnen das Ergebnis aufgrund der wenigen Wechselmöglichkeiten auf Seiten der SSG zwar etwas verkürzen, doch der Sieg war nie in Gefahr. Mit einem Endstand von 27:23 feierten die Mädels einen verdienten Erfolg, der nicht mit den Leistungen aus der Vorrunde zu vergleichen ist.
Es spielten: Melissa Zak, Hanna Lederer, Finja Scholz, Laura Groitl, Theresa Dullinger, Lena Schuster, Mia Holthöwer und Lily Brohasga. Ein großes Lob an die gesamte Mannschaft für diese tolle Leistung!