Das war ein rekordverdächtiges Handball-Wochenende für die SSG Metten

Das war ein rekordverdächtiges Handball-Wochenende für die SSG Metten

spot_img

Geschrieben von Milena Niewöhner, David Huml, Walter Steininger und Der Klosterer

Mettens Handballer: nur Siege – Damen erfolgreich beim  Saisonauftakt –  Herren II: 76 Tore in einem Match – C-Juniorinnen gewinnen erstes Spiel

Triumph auf der ganzen Linie: Alle fünf Teams, die auf Punktejagd waren, haben zum Teil haushoch gewonnen. Dabei wird der Heimerfolg der Herren-Reserve über den TV Eggenfelden II mit 45:31 und damit 76 erzielten Toren in einem Spiel zumindest in die SSG-Annalen eingehen.  Mettens Oberliga-Teams waren auch nicht faul: Die Damen bezwangen zuhause die HSG Freising-Neufahrn klar mit 23:12 und die Herren blieben auswärts bei HF Scheyern mit 32:23 erfolgreich.

Auch ohne die verhinderten Stammspieler Matthies und Hias Elgeti, Patrik Sigl, Manuel Schwab und Sebastian Klima wollten die Klosterer beim Neuling Handballfüchse Scheyern an den erfolgreichen Saisonauftakt anknüpfen. Cheftrainer Walter Steininger konnte dafür auch auf seine junge Garde zurückgreifen, die bereits beim Auftaktsieg gegen den TSV Indersdorf eine gute Figur machte. Dennoch taten sich die Gäste, darunter einige erkältungsbedingt angeschlagen, fast die komplette erste Halbzeit über schwer gegen den Aufsteiger. Rückraum-Akteur David Huml im Rückblick: „ Spiele gegen Aufsteiger gelten häufig als besonders schwierig, da diese Mannschaften meist einen sehr unkonventionellen Handball spielen.“ Die forsch aufspielenden Oberbayern zeigten sich außerdem gegen bis dahin eher bewegungsarme Mettener vor allem auf Außenpositionen als extrem treffsicher.

„Wir standen uns während der ersten Hälfte selbst im Weg,“ so die Analyse von Coach Steininger, der beim alarmierenden 7:3 für Scheyern die erste Auszeit nehmen musste, um den Drang der Füchse zu bremsen. Bis dahin war ebenso spielprägend, dass die Hausherren Mettens Rückraum-Shooter Nr. 1 Jan Matoušik, derzeit wieder in bestechender Form, an die kurze Leine nahmen. Nach Steiningers Ermahnungen übernahmen vor allem Karel Květoň und Youngster Marvin Graf Verantwortung und brachten frischen Wind ins Mettener Spiel. Beim 14:13 Halbzeitstand für Scheyern fiel die Kabinenpredigt des SSG-Coach äußerst kurz aus: Konzentration in Defensive und Angriff. 

Youngster Marvin Graf machte ein tolles Spiel

Das wirkte: In Abschnitt 2 wirkten die Klosterer wie verwandelt. Sechs Treffer in Serie brachten Metten schlagartig auf Siegeskurs. Die Deckung stand felsenfest und dahinter die bärenstarken Keeper Maxi Bürger und Stefan Kraus. Scheyern machte kaum mehr einen Stich, Metten hingegen konnte durch seine breite Bank das Tempo hochhalten. Fast mit dem Schlusspfiff markierte Severin Primbs das verdiente 32:23 für die SSG.  Nach den Spielen gegen die Aufsteiger Indersdorf und Scheyern kommen nun laut Chefansager Walter Steininger die wirklichen Bewährungsproben auf die Oberliga-Herren zu. „Mit dem nächsten Gegner SC Eching gastiert nämlich ein Meisterschaftsfavorit in Metten.“ Eching habe man in der vergangenen Saison geschlagen und dieses Kunststück wolle die SSG selbstverständlich erneut vollbringen.

So spielte die SSG:

Tor: Stefan Kraus, Maxi Bürger.

Feld: Matoušik,  Muhr, Sedlmeier, Květoň,  Graf, Huml, Gäck, Friedrich, Primbs.

Die Tore warfen: Jan Matoušik (3 Tore) verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Karel Květoň (8, davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe),Florian Sedlmeier (4), Philipp Gäck (2), David Huml (5), Jan Friedrich (3), Marvin Graf (6), Severin Primbs (1).

Das nächste Spiel: Samstag, 7. Oktober, 17 Uhr, Heimspielspiel gegen den SC Eching.


Damen siegen gegen die HSG Freising-Neufahrn

hier gehts zum Bericht mit Bildergalerie

Erstes Spiel – erster Sieg in der Saison

Herren II gewinnen 1. Saisonspiel gegen den TV Eggenfelden II 45:31

Ein wahres Torfestival sahen die Zuschauer beim 45 zu 31 Heimsieg der 2. Herrenmannschaft gegen die 2. Mannschaft des TV Eggenfelden.

Mettens Team ging dabei sehr gut aufgestellt in ihr erstes Saisonspiel, auch wenn sich Mittelmann Gäck beim Aufwärmen verletzte und seine Mitspieler fortan nur auf der Bank unterstützen konnte. Dementsprechend war die Vorgabe von Coach Rümmelein, das Tempo hochzuhalten, immer mit Druck nach vorne zu spielen, jedoch die technischen Fehler so weit wie möglich zu minimieren. Und diese Vorgabe beherzigte die sehr junge Mettener Mannschaft an diesem Tag sehr gut.

Von jeder Position torgefährlich, ging man mit viel Tempo auf die Nahtstellen und kam so zu vielen sehenswerten Treffern. Gestützt auf einen glänzend aufgelegten Torwart Blüml, der durch viele starke Szenen guten Tormöglichkeiten der Eggenfeldener entschärfte und ein sicherer Rückhalt für seine Vorderleute war, stabilisierte sich Mitte der 1. Halbzeit dann auch die Abwehr mehr und mehr, woraufhin man sich bis zur Halbzeitpause auf 22 zu 17 absetzen konnte.

Das gleich Bild in der 2. Halbzeit. Aus einer nun sehr kompakten Abwehr heraus, wurden die Angriffe schwungvoll nach vorne getragen und fast immer mit einem Mettener Tor gekrönt. So führte Mettens Männer Mitte der 2. Halbzeit bereits mit 13 Toren. In der Folge ruhte sich die Mannschaft in der Abwehr jedoch etwas zur sehr aus und war oft nicht mehr nah genug am Gegner, so dass auch die trotz Rückstand nie aufgebende Gastmannschaft immer wieder zum Torerfolg kam.

Am Ende siegte das Mettener Team in einer äußerst fairen Partie hoch 45 zu 31.

Für Metten spielten: Blüml, Wolf (Tor) Crosariol, Eckmeier, Gäck, Graf, Helmprecht, Hundshammer, Kraus J., Primbs, Roscher, Rümmelein T.

Das nächste Spiel der Herren II findet am 15.10.2023 zuhause gegen die SpVgg Altenerding III statt.


Die weiteren Ergebnisse: Damen II, Bezirksklasse Ostbayern: SSG – TV Eggenfelden 25:16; Herren II, Bezirksklasse Ostbayern: SSG – TV Eggenfelden II 45:31; Jugend: C-Juniorinnen, Bezirksübergreifende Oberliga (ÜBOL): SSG – TSV Schleißheim 24:14.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Berichte vom Handball-Nachwuchs

Die Jugend-Teams der SSG Metten berichten: Heimturnier der männlichen E-Jugend am 18.10.25 Spiel 1 SSG : ASV Cham Im Heimturnier wollten die SSG-Boys vor heimischer Kulisse zeigen...

HC Deggendorf: Unentschieden als gefühlte Niederlage 

Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen.

TTC Hengersberg im Höhenflug

Die Talente Lukas Ritter und Julian Lackmann, konnten sensationell beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag beide Einzelspiele gewinnen.

SSG Metten im Aufschwung

Es geht voran, auch wenn das Auswärtsspiel der 1. Herren bei der Regionalliga-Reserve der TG Landshut beinahe erwartungsgemäß verloren ging.

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.