Das HCD-Kollektiv kommt in Fahrt

Das HCD-Kollektiv kommt in Fahrt

spot_img

Erneut klarer 25:33-Sieg wird von schwerer Verletzung überschattet 

Am Ende der Partie sollte die erneut bravouröse Leistung der Deggendorfer Handballer am vergangenen Samstag gegen die Reserve des TSV Simbach etwas in den Hintergrund rücken. Nach der schweren Verletzung von Adam Mily, der sich Mitte der zweiten Hälfte die Schulter auskugelte und nach langer Behandlung auf der Platte noch ins nächstliegende Krankenhaus gebracht wurde, waren die Glücksgefühle des Sieges letztlich doch etwas getrübt. Es sei gleich erwähnt, dass Adam nach ein paar Stunden mit der Schulter am rechten Fleck wieder entlassen werden konnte. Klar ist jedoch, dass die Verletzung wohl das Saisonaus für den Legionär aus Tschechien bedeutet. Umso bitterer für ihn, hatte er zuvor im Spiel seine bislang beste Leistung in den Farben des HCD gezeigt und seine Mannen maßgeblich auf die Siegerstraße geführt. 

Adam Mily

Bereits im Vorfeld der Partie war Herrlich dazu gezwungen, mit dem Kader zu experimentieren. Poek, Gasz und Baumann fehlten, dafür kehrte Michi Buchner und Julius Schmid in den Kader zurück. Ebenso erfreute man sich über die Rückkehr von Aaron Zaglauer, der nach überstandener Knie-OP endlich wieder die Handballschuhe schnüren konnte. Leider gingen auch Laurin Roth und Alex Kohlbauer angeschlagen ins Match, beide bissen sich aber entschlossen durch und zeigten eine tolle Leistung. 

Coach Herrlich beschreibt die erste Hälfte als „annähernd perfekt“. Seine Strategie mit einem Angriff-Abwehr-Wechsel zwischen Mily (agierte offensiv) und Kohlbauer (arbeitete in der Deckung) fruchtete perfekt. In der Abwehr standen die Deggendorfer vor Allem in Hälfte Eins richtig kompakt und konnten im Zusammenspiel mit dem gut gelaunten Dennis Eberhardt zwischen den Pfosten einige Ballverluste der Innstädter provozieren. Dennoch schaffte es die TSV-Reserve anfangs noch, den einen oder anderen Ball im Tor unterzubringen. Zwar legten Mily und Buchner vor, Holzner und Lugner egalisierten dann aber zum 2:2. Der wie ausgewechselt wirkende Mily legt zusammen mit Heuer nochmals vor, ehe die Hausherren erneut beim 5:5 ausgleichen können. Die Partie bis dahin völlig ausgeglichen, auch wenn der HC optisch vielleicht etwas überlegener wirkte.

Den nächsten Vorpsrung zum 6:9 (14. Minute), kann der TSV nur noch mit einem Anschlusstreffer zum 8:9 beantworten. Der HCD sollte die komplette restliche Spielzeit den Vorsprung nicht mehr aus der Hand geben. Denn die vorher erwähnte Taktik funktionierte immer besser. Die Simbacher mussten vorne viel investieren, um Chancen herauszuspielen. Und die Donaustädter drückten aufs Gas, nutzten die eroberten Bälle vor Allem über Lotos in der zweiten Welle, um zum Torerfolg zu gelangen. Über die Spielstände von 9:14 und 12:17 schraubten die Deggendorf den Vorsprung nach oben und gingen mit einem verdienten 6-Tore-Vorsprung durch einen doppelten Kohlbauer beim Spielstand von 13:19 zur wohlverdienten Pause in die Kabine. Herrlich war erneut zufrieden mit der gezeigten Leistung seiner Jungs. Mily bereits mit 7 Treffern in der ersten Hälfte, führte als maßgeblicher Faktor die Offensive an. Hinten stand die Deckung um Alex Kohlbauer bombenfest und stellte den Angriff der Hausherren vor große Probleme. Das Kollektiv funktioniert- und wie! 

Alex Kohlbauer

Zurück auf der Platte wirkten die Deegendorfer von der ersten Sekunde weg dazu gewillt, den Sack zeitnah zuzumachen. Die TSVler waren wie überrumpelt und wussten so kurz nach Wiederanpfiff nicht recht, wie Ihnen geschah. Rendl, Zaglauer, Lotos und Roth erhöhen den Abstand binnen nur fünf Spielminuten auf eine 10-Tore-Differenz und zeigen somit ihren Kontrahenten schnell auf, dass an dem heutigen Tag wohl nicht mehr viel für sie zu holen sei. Der HC nahm im Anschluss etwas den Fuß vom Pedal. Dies machte sich immer wieder durch Unkonzentriertheiten bemerkbar, die aber ein ums andere Mal auch der zweite top gelaunte Torhüter der Deggendorfer, Denis Detlaf, hinten ausbügeln konnte.

Es sollte dann der oben genannte Aufreger der Partie folgen. Der bis dahin so klasse spielende Adam Mily stürzt im Zweikampf unglücklich auf die Schulter und luxiert sich diese. Es folgt zunächst eine längere Behandlungspause auf der Platte, ehe Mily unter starken Schmerzen ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht wird. Von diesem Schock erholten sich die Deggendorfer nicht gleich, benötigten ein paar Minuten um wieder ins Spiel zu finden. Dann gelang es dem HC aber, zurück in die Spur zu finden. Durch schnelle Treffer über Rendl im

Tempogegenstoß und Lotos in der zweiten Welle wurde weiter für klare Verhältnisse gesorgt. Am Ende steht ein klarer und verdienter 25:33 Auswärtssieg zu Buche. „Ich bin wieder sehr zufrieden mit der Moral des Teams und wie sie zur Zeit aufteten. Leider trifft und sie Verletzung von Adam sehr schwer und Ich hoffe, dass er sich gut und schnell erholen kann“, so Kai Herrlich nach dem Spiel. Darüber hinaus ist auch der weitere Einsatz von Michel Poek in den kommenden Spielen fraglich. Auch er laboriert an einer stärkeren Verletzung am Oberkörper. Schwierige Vorzeichen für die Deggendorfer, kommt doch bereits nächsten Samstag um 18:00 Uhr mit der SG Moosburg der Tabellenzweite zum absoluten Topspiel in die Comenius-Halle nach Deggendorf. Hier wird neben jedem Spieler auch jeder Einzelne auf der Tribüne benötigt!

Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, (Feld) Mily(7/2), Lotos(6/2), Kohlbauer(5), Rendl(5), Buchner(3), Roth(2), Pasha(2), Meiser(1), Zaglauer(1), Heuer(1), Grill und Schmid. 

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Am Wochenende vom 26. bis 27. Juli machten sich insgesamt 24 Kinder, im Alter von 7 bis 14 Jahren, vom LV Deggendorf ins BLSV-Trainingscamp nach Regen auf.

Michael Janker vom LV Deggendorf gewinnt nächtlichen 72 km Ultralauf

Bei optimalen Wetterbedingungen wurden verschiedene Wald-, Forst und Wiesenwege, sowie insgesamt vier Verpflegungsstationen durchlaufen.

LV Deggendorf beim Zwei Brücken Lauf erfolgreich

Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Abschluss mit Rekordbeteiligung – Lauf10!-Aktion endet in Wolnzach

In der Gruppe waren sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause sich wieder mehr bewegen wollen.

Punktgewinn in NRW – Pflanz zeigen gegen Crefeld und Köln harte Fights

Die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel.

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.