Berichte vom Handball-Nachwuchs (2)

Berichte vom Handball-Nachwuchs (2)

spot_img

Saisonbeginn der männlichen E-Jugend

Turnier 20.10.24 in Oberviechtach

Im ersten Spiel gegen Kötzting war die Nervosität bereits vor dem Spiel zu spüren. Zu leichtfertig wurde der Ball dem Gegner überlassen. Mangelnde Laufbereitschaft und fehlender Druck auf das gegnerische Tor nutzte der Gegner zu leichten Toren. Das Abwehrverhalten der SSG-Boys war kaum vorhanden. 

Die zweite Hälfe begannen die Jungs konzentrierter. Das Passspiel aus der Abwehr heraus wurde besser umgesetzt. Konsequenter wurden nun die schön herausgespielten Torchancen genutzt. Leider konnte der Rückstand nicht mehr aufgeholt werden. Endstand 28:19 

In der zweiten Begegnung gegen Oberviechtach ging man mit einer positiven Einstellung in das Spiel. Die Vorgaben der Trainer Hartberger und Vogl sollten besser umgesetzt werden. Aus der Manndeckung heraus wurde der Ball nun öfters herausgefangen. Im Angriff strahlte der Ballführer mehr Druck auf das Tor aus. Ein ums andere Mal fand man den freistehenden Mitspieler. Mit etwas mehr Ruhe und Abgeklärtheit hätte man sich mit mehr Toren belohnen können. In einem spannenden Spiel gewann die SSG 23:21.

Es spielten: Kammermeier Jakob, Lehotsky Bennet, Kallmünzer Jakob, Roßbauer Johann, Winhart Michael, Schneck Christopher, Kräuter Florian, Hartberger Dominik, Vogl Jonas, Stadler Kurt, Kozin Mikhail, Fernandes Lucas.


weibliche E-Jugend:

Am Sonntag, den 20.10., gingen unsere Mädels auf die weite Reise nach Oberviechtach, um ihr 2. Turnier zu bestreiten. Trainer und Spieler waren sehr gespannt, da man gegen zwei Gegner eingeteilt war, die man bisher nicht kannte. 

Das Auftaktspiel hieß SSG Metten : Schierling Langquaid und am Ende konnten unsere Mädels einen wohlverdienten Sieg feiern. Im Nachhinein muss man wirklich sagen, dass es ein tolles Spiel von beiden Mannschaften war. Die beiden Teams waren anfangs in ihrer Spielstärke ziemlich gleichauf und so sahen die Zuschauer ein spannendes und tolles E-Jugend-Spiel. Mit einer super Manndeckung, ganz viel Laufleistung, und vor allem mit gelungenen Pässen zu den freien Spielerinnen, konnten die SSGlerinnen in der zweiten Halbzeit verdient einen Vorsprung raus spielen und schließlich mit 5 Toren gewinnen + zusätzlichen 4 Torschützen-Punkte.

Das zweite Spiel ging gegen den TV Wackersdorf, der leider ohne Auswechselspieler anreisen musste. Und ziemlich schnell war auch klar, dass dieses Team noch sehr jung und unerfahren war. Unsere Mädels hatten kein Problem die Gegnerinnen immer wieder zu stellen, die Pässe rauszufangen und zu sichern. Mit schnellem Spiel nach vorne konnte Tor um Tor erzielt werden, bis es beim Stand von 10:0 eine kurze Spielunterbrechung gab. Nach dem Regelwerk könnte der gegnerische Trainer bei einem 10-Tore Unterschied um Spielabbruch bitten. Damit wäre aber den Mädels nicht geholfen, alle wollen ja spielen und lernen, und deshalb haben wir uns darauf geeinigt, dass wir mit 1 Spielerin weniger auf dem Feld weiterspielen. Schließlich konnten auch die Wackersdorferinnen zum Ende noch 2 Ehrentreffer erzielen und das Endergebnis ging für alle voll in Ordnung.

Fazit: unsere Mädels haben 2 großartige Spiele gezeigt, von 9 Spielerinnen sind 7 Torschützen und die Mannschaft hat sich endlich einmal selber belohnt und zum ersten Mal beide Turnierspiele gewonnen – Trainerinnen unglaublich glücklich!

Foto: Verein

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.