AUFSTIEG in die 1. Bundesliga – Pflanz erfüllen sich gegen Lüdenscheid alle Träume

AUFSTIEG in die 1. Bundesliga – Pflanz erfüllen sich gegen Lüdenscheid alle Träume

spot_img

Die Pflanz-Arena war zum Bersten voll – die Stimmung stieg ins Unermessliche

Es ist ein historischer Erfolg in der 27-jährigen Vereinsgeschichte: Das erste Mal steigen die Pflanz in die höchste deutsche Spielklasse auf. Nachdem sie 2008 und 2023 jeweils in der Relegations- bzw. Playoff-Phase gescheitert waren, setzten sie sich am Samstag in einem Herzschlagfinale gegen Lüdenscheid durch. Da sich gleichzeitig Iserlohn aus der 1. Bundesliga zurückzieht, stehen die Pflanz als Aufsteiger in die Belletage des deutschen Skaterhockeys fest.

Geschrieben von Thomas Weiß

Das Rückspiel in der Halbfinalserie gegen Lüdenscheid war hochklassig und an Spannung kaum zu überbieten. Vor voller Kulisse mussten die Pflanz einen 3-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel (9:6-Niederlage in Lüdenscheid) drehen. Und als die routinierten Sauerländer gleich in der Anfangsphase mit zwei Treffern die Pflanz eiskalt erwischten, drohte die Serie bereits früh zu entgleiten. Doch der enorm spielfreudige Maxim Bernhardt machte an diesem Tag mehrmals den Unterschied. Sein Treffer zum 1:2 sowie seine Vorlage auf Johannes Brunner zum 2:2 brachen die Pflanz zurück in die Partie.

Maxim Bernhardt

Im Mitteldrittel gelang den Hausherren ein Start nach Maß. Erst traf Maxim Bernhardt zum 3:2, dann Youngster Niklas Schauf zum 4:2. Und als abermals Bernhardt zum Doppelschlag ausholte, hatten die Pflanz nach 28 Minuten und einem zwischenzeitlichen 5-Tore-Rückstand die Serie erstmals egalisiert. Doch die Highlanders blieben bei Kontern brandgefährlich. Jiri Svejda und Tim Bruch gelangen zwei Treffer, unterbrochen von einem unbedingten Willenstor von Stefan Bauer, der einen Sololauf im Fallen abschloss. Die entscheidende Phase dann gegen Ende des Mitteldrittels. Die Highlanders wirkten kräftemäßig angezählt, die Pflanz hielten das Tempo hoch. Konsequenterweise resultierten daraus Bankstrafen für Lüdenscheid. Eine davon nutzte Simon Stern bei doppelter numerischer Überzahl zum 7:4. Das Momentum ausnutzend legte Max Aigner – er gab nach mehreren Jahren ein tolles Comeback in der Ersten – zum 8:4 nach, dicht gefolgt vom 9:4 durch Niklas Schauf.

Dramatik pur dann im Schlussabschnitt. Zuerst sorgte Stefan Bauer für das 10:4 – und damit in der Serie für einen 3-Tore-Vorsprung, doch Lüdenscheid knickte nicht ein und blieb mental in der Partie. Zwei Tore durch Heckmann und Bruch brachten sie wieder auf einen Zähler heran. Was jetzt folgte war ein Schlagabtausch mit offenem Visier. Simon Stern für Deggendorf, Mirko Reinke für Lüdenscheid, Alexander Kassek für Deggendorf, Andre Bruch für Lüdenscheid, Stefan Bauer für Deggendorf, Matti Stein für Lüdenscheid.

Erst als Maxim Bernhardt in der 57. Spielminute das 14:9 erzielte, schien die Messe gelesen. Doch wieder kamen die Gäste zurück. Mirko Reinke nutzte eine Bankstrafe von Stefan Bauer im Powerplay zum 14:10 und die letzten 90 Sekunden waren eine Abwehrschlacht gegen fünf Lüdenscheider, die mit gezogenem Goalie alles nach vorne warfen, um die Verlängerung zu erzwingen. Doch die Pflanz zeigten unbändigen Siegeswillen und verteidigten den denkbar knappen 1-Tore-Vorsprung über die Zeit. „Das war das intensivste Skaterhockeyspiel, das ich in 27 Jahren erlebt habe“, so Trainer Thomas Weiß nach dem Spiel: „Ich bin unglaublich stolz auf die Energieleistung und den Spirit dieses Teams. Nach einem 5-Tore-Rückstand wieder zurückzukommen und am Ende in der dramatischen Schlussphase den Sieg festzuhalten, war großes Kino und die Jungs haben sich diesen Erfolg mehr als verdient. Gleichzeitig aber auch mein großer Respekt an Lüdenscheid, die uns auf Augenhöhe und durchgängig sportlich fair begegnet sind. Das war Werbung für unseren Sport.“

Trainer Thomas Weiß

Weiter geht es jetzt für die Pflanz am kommenden Samstag (02.11., 18:30 Uhr), wenn es im Finale um die Zweitligameisterschaft zum ersten von zwei Showdowns gegen Augsburg kommt. Die Fuggerstädter hatten sich parallel mit einem 5:5-Unentschieden in Crefeld ebenfalls für das Finale qualifiziert. Am 09.11. kommt es dann zum Finalrückspiel in Deggendorf – und damit zum finalen Akt in der wohl intensivsten und erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.