AUFSTIEG in die 1. Bundesliga – Pflanz erfüllen sich gegen Lüdenscheid alle Träume

AUFSTIEG in die 1. Bundesliga – Pflanz erfüllen sich gegen Lüdenscheid alle Träume

spot_img

Die Pflanz-Arena war zum Bersten voll – die Stimmung stieg ins Unermessliche

Es ist ein historischer Erfolg in der 27-jährigen Vereinsgeschichte: Das erste Mal steigen die Pflanz in die höchste deutsche Spielklasse auf. Nachdem sie 2008 und 2023 jeweils in der Relegations- bzw. Playoff-Phase gescheitert waren, setzten sie sich am Samstag in einem Herzschlagfinale gegen Lüdenscheid durch. Da sich gleichzeitig Iserlohn aus der 1. Bundesliga zurückzieht, stehen die Pflanz als Aufsteiger in die Belletage des deutschen Skaterhockeys fest.

Geschrieben von Thomas Weiß

Das Rückspiel in der Halbfinalserie gegen Lüdenscheid war hochklassig und an Spannung kaum zu überbieten. Vor voller Kulisse mussten die Pflanz einen 3-Tore-Rückstand aus dem Hinspiel (9:6-Niederlage in Lüdenscheid) drehen. Und als die routinierten Sauerländer gleich in der Anfangsphase mit zwei Treffern die Pflanz eiskalt erwischten, drohte die Serie bereits früh zu entgleiten. Doch der enorm spielfreudige Maxim Bernhardt machte an diesem Tag mehrmals den Unterschied. Sein Treffer zum 1:2 sowie seine Vorlage auf Johannes Brunner zum 2:2 brachen die Pflanz zurück in die Partie.

Maxim Bernhardt

Im Mitteldrittel gelang den Hausherren ein Start nach Maß. Erst traf Maxim Bernhardt zum 3:2, dann Youngster Niklas Schauf zum 4:2. Und als abermals Bernhardt zum Doppelschlag ausholte, hatten die Pflanz nach 28 Minuten und einem zwischenzeitlichen 5-Tore-Rückstand die Serie erstmals egalisiert. Doch die Highlanders blieben bei Kontern brandgefährlich. Jiri Svejda und Tim Bruch gelangen zwei Treffer, unterbrochen von einem unbedingten Willenstor von Stefan Bauer, der einen Sololauf im Fallen abschloss. Die entscheidende Phase dann gegen Ende des Mitteldrittels. Die Highlanders wirkten kräftemäßig angezählt, die Pflanz hielten das Tempo hoch. Konsequenterweise resultierten daraus Bankstrafen für Lüdenscheid. Eine davon nutzte Simon Stern bei doppelter numerischer Überzahl zum 7:4. Das Momentum ausnutzend legte Max Aigner – er gab nach mehreren Jahren ein tolles Comeback in der Ersten – zum 8:4 nach, dicht gefolgt vom 9:4 durch Niklas Schauf.

Dramatik pur dann im Schlussabschnitt. Zuerst sorgte Stefan Bauer für das 10:4 – und damit in der Serie für einen 3-Tore-Vorsprung, doch Lüdenscheid knickte nicht ein und blieb mental in der Partie. Zwei Tore durch Heckmann und Bruch brachten sie wieder auf einen Zähler heran. Was jetzt folgte war ein Schlagabtausch mit offenem Visier. Simon Stern für Deggendorf, Mirko Reinke für Lüdenscheid, Alexander Kassek für Deggendorf, Andre Bruch für Lüdenscheid, Stefan Bauer für Deggendorf, Matti Stein für Lüdenscheid.

Erst als Maxim Bernhardt in der 57. Spielminute das 14:9 erzielte, schien die Messe gelesen. Doch wieder kamen die Gäste zurück. Mirko Reinke nutzte eine Bankstrafe von Stefan Bauer im Powerplay zum 14:10 und die letzten 90 Sekunden waren eine Abwehrschlacht gegen fünf Lüdenscheider, die mit gezogenem Goalie alles nach vorne warfen, um die Verlängerung zu erzwingen. Doch die Pflanz zeigten unbändigen Siegeswillen und verteidigten den denkbar knappen 1-Tore-Vorsprung über die Zeit. „Das war das intensivste Skaterhockeyspiel, das ich in 27 Jahren erlebt habe“, so Trainer Thomas Weiß nach dem Spiel: „Ich bin unglaublich stolz auf die Energieleistung und den Spirit dieses Teams. Nach einem 5-Tore-Rückstand wieder zurückzukommen und am Ende in der dramatischen Schlussphase den Sieg festzuhalten, war großes Kino und die Jungs haben sich diesen Erfolg mehr als verdient. Gleichzeitig aber auch mein großer Respekt an Lüdenscheid, die uns auf Augenhöhe und durchgängig sportlich fair begegnet sind. Das war Werbung für unseren Sport.“

Trainer Thomas Weiß

Weiter geht es jetzt für die Pflanz am kommenden Samstag (02.11., 18:30 Uhr), wenn es im Finale um die Zweitligameisterschaft zum ersten von zwei Showdowns gegen Augsburg kommt. Die Fuggerstädter hatten sich parallel mit einem 5:5-Unentschieden in Crefeld ebenfalls für das Finale qualifiziert. Am 09.11. kommt es dann zum Finalrückspiel in Deggendorf – und damit zum finalen Akt in der wohl intensivsten und erfolgreichsten Saison der Vereinsgeschichte.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Michael Janker vom LV Deggendorf gewinnt nächtlichen 72 km Ultralauf

Bei optimalen Wetterbedingungen wurden verschiedene Wald-, Forst und Wiesenwege, sowie insgesamt vier Verpflegungsstationen durchlaufen.

LV Deggendorf beim Zwei Brücken Lauf erfolgreich

Bei den Erwachsenen überzeugte Nina Angerbauer mit einer Zeit von 17:12 Minuten und sicherte sich den ersten Platz bei den Frauen. Silvia Gruber gewann die Kategorie W60 in 26:06 Minuten, während Anna Rosenlehner bei den W65 in 26:10 Minuten siegte.

Abschluss mit Rekordbeteiligung – Lauf10!-Aktion endet in Wolnzach

In der Gruppe waren sowohl Anfänger als auch Wiedereinsteiger, die nach einer längeren Pause sich wieder mehr bewegen wollen.

Punktgewinn in NRW – Pflanz zeigen gegen Crefeld und Köln harte Fights

Die Pflanz in beiden Partien auf Augenhöhe und zeigten erstligareifes Tempo- und Kombinationsspiel.

Erfolgreiche Beach-Night mit spannendem Turnier

Am vorletzten Samstag, den 05.07. fand die traditionelle Beach-Night der Volleyballabteilung des TSV Plattling wieder statt. von Sebastian Srauch Dieses Event startete mit den Beachvolleyballturnier, bei...

LV Deggendorf hat drei neue Trail-Running Könige des Bayerwalds in seinen Reihen

Am 5. Juli wurde der Dynafit U. Trail Lamer Winkel in Lam ausgetragen. Ausgerichtet wurde er vom Team Gamsbock e.V. und das wie immer sportlich...

LV-Triathlonjugend erfolgreich beim Bayerischen Jugendcup

Am 5. Juli konnten vier jungen Triathleten ihr Können in Kösseinebad Waldershof bei Marktredwitz beim 10. Cube Schüler- und Jugendtriathlon wieder unter Beweis stellen.

Laufverein Deggendorf beim Traunsee-Halbmarathon am Start

In den Sonnenuntergang Laufen  Sie waren wieder unterwegs – die Läufer des LV Deggendorf sind in diesem Jahr zu ihrem Vereinsausflug vom 20. Bis...

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen.

Die traditionelle Beach-Night steht am kommenden Samstag wieder an

Auf einen ganzen Abend voller Ereignisse am Beachplatz dürfen sich alle Beachvolleyball verrückten Spieler sowie Zuschauer freuen. Denn es ist bald wieder so weit....

ERDINGER Meister-Cup 2025: Das Turnier der Superlative hat geliefert

Erding, 30.06.2025 Fantastische Stimmung herrschte am vergangenen Samstag beim ERDINGER Meister-Cup 2025 auf dem Sportgelände des FC Moosburg. Zu Gast waren insgesamt 60 bayerische...

Die Plattlinger Volleyball-Damen laden zum Probetraining ein

Die Vorfreude auf die neue Saison steigt von Training zu Training bei der Volleyball -Damenmannschaft des TSV Plattling. Allerdings ist der Kader noch nicht...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.