Angeschlagene SSG-Damen verlieren in Oberbayern

Angeschlagene SSG-Damen verlieren in Oberbayern

spot_img

Unglückliche Niederlage gegen Altenerding – Angeschlagene Oberliga-Damen verlieren 28:32 (11:14)

Geschrieben von Milena Niewöhner

„Langsam wären wir für ein kleines Stückerl Glück schon dankbar,“ meinte Cheftrainer Mane Schwab vor Beginn der Partie seines Teams bei der SpVgg Altenerding. Das Glück war aber auch dieses Mal fern, denn einige seiner Oberliga-Damen waren nach einer Grippewelle angeschlagen und alles andere als fit. Doch das Team im Stich zu lassen, kam für die kränkelnden Sportkameradinnen nicht in Frage.

So war der Coach überrascht, als Metten nach verschlafenem Start stark aufzuspielen begann und die Oberbayerinnen beim 8:10 durch Milena Niewöhner in arge Bedrängnis brachte. Als die Kontrahentinnen beim  11.14 für die Spielvereinigung die Seiten wechselten, witterten die Mettenerinnen trotz ihrer Handicaps Erfolgschancen: Altenerding versuchte die SSG abzuschütteln, was dank einer gut aufgelegten Kaltrina Zeqiri, die insgesamt sechs Treffer landete, nicht gelang. Selbst die Tatsache, dass die Schiedsrichter geflissentlich ganze Serien von Schrittfehlern bei der Heimmannschaft übersahen, konnte  Mettens Vorwärtsdrang nicht bremsen.

Engagierter Auftritt im Moos – Kaltrina Zeqiri mit überzeugender Leistung)

Doch die Gastgeberinnen hatten an diesem Tag mehr Glück und konnten vor allem über ihre starken Außenpositionen punkten, während bei den Klosterinnen weiterhin das Pech an den Sohlen klebte. Die vierfache Torschützin Milena Niewöhner in ihrem Fazit: „Wir haben das Spiel gegen eine starke Mannschaft verloren, konnten aber gut mithalten. Es wäre viel mehr drin gewesen.“ Chefcoach Schwab ließ in seiner Bilanz keinen Zweifel daran aufkommen, dass jetzt harte Zeiten bevorstehen. „Die nächsten Spiele müssen gewonnen werden, um die Klasse zu halten. Die Substanz dafür ist da, das Glück noch nicht.“

 So spielte die SSG:

Tor: Antonia Holmer, Tanja Kraus;

Feld: Gäck, Blüml, Steininger, Baumann, Achatz, Kuen, Zeqiri, Venus, Stadler.

Die Tore warfen: Lena Steininger (1 Tor), Paula Gäck (3), Ramona Achatz (7/ davon 3 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe)), Alexandra Baumann (2/2), Kaltrina Zeqiri (6), Alexandra Venus (5), Milena Niewöhner (4).

Das nächste Spiel: Samstag, 2. März 19 Uhr, Heimspiel gegen die SpVgg Erdweg.

Die Spiele der Reserve-Teams: Herren II, Bezirksklasse Ost: TSV Taufkirchen/ Vils – SSG 37:23 (19:10); Damen II, Bezirksklasese Ost: TV Eggenfelden – SSG 13:34 (7:18).


Spiel Damen 2 : HSG Straubing 2008 gegen SSG Metten 27:22

Man musste schon etwa enttäuscht sein über die Leistung, die Metten am 18.02. in Straubing an den Tag legte. Dass der Erfolg vom Hinspiel nicht so einfach zu wiederholen ist, war aufgrund der bekannten Stärke der Straubinger Mannschaft eigentlich schon im Vorfeld klar. Nicht umsonst steht Straubing auf Tabellenplatz Zwei und ist damit einer der stärksten Verfolger.  Aber das der Unterschied zum Hinspiel so gravierend ist, hätte man sich auch nur schwer vorstellen können.

Vor allem in der Abwehr zeigten sich horrende Schwächen, teilweise leistete man gar keine Gegenwehr und ließ den gegnerischen Angriff mit doch recht einfachen Mitteln zum Torerfolg kommen. Wenn überhaupt, war man meistens zwei Schritte zu spät mit Körperkontakt am Gegner, was gleichfalls für Straubing eine Einladung zum Torewerfen darstellte. Aufgrund der Abgeklärtheit und Durchsetzungsfähigkeit der Straubinger Spielerinnen war damit auch fast jeder Wurf ein Treffer. 

Im Gegensatz dazu war Straubings Abwehr sehr kompakt und präsent. Für Metten war ein Durchkommen schwer, trotzdem konnten die Spielerinnen den einen oder anderen sehenswerten Angriff erzielen, scheiterten dennoch bisweilen an der gegnerischen Torfrau. So war es nicht verwunderlich, dass man mit einem 7-Tore-Rückstand (16:9) in die Pause ging.

In Halbzeit Zwei besserte sich die Abwehrleistung, musste es auch, sonst wäre ein Debakel vorprogrammiert gewesen. Die Angriffsleistung blieb weiterhin solide, wenngleich sich auch immer wieder leicht vermeidbare technische Fehler miteinschlichen. Insgesamt wurde das Spiel etwas ausgeglichener, reichte aber für Metten nicht mehr, den Rückstand aus aus der ersten Hälfte aufzuholen.

Trotzdem kann man hier noch das positive Fazit ziehen, dass sich Metten nicht aufgab und im zweiten Durchgang eine merkliche Leistungssteigerung erkennen ließ. Im Ergebnis  musste Metten mit einer 27:22-Niederlage nach Hause fahren, die mit einer Leistung wie in Halbzeit Zwei sicherlich vermeidbar gewesen wäre.

Zum nächsten Auswärtsspiel am 24.02. gegen den nicht minder gefährlichen Gegner in Eggenfelden muss eine deutliche Leistungssteigerung, vor allem im Abwehrbereich, erfolgen. Ansonsten ist ein weiterer Erfolg nur schwer realisierbar.

Es spielten: Höfer, Lehner (3), Klein (3), Staudinger (8), Hoppe, Bachmann (6), Petersen, Geßl, Joachim, Krammer (2), Foraita, Hundshammer

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Läufer zeigen persönlich starke Leistungen in Berlin und Wien 

Deggendorfer Läufer in Wien und Berlin vertreten.

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...
spot_img