BHV 2025/26 Oberliga weibl. B-Jugend Staffel Nord:
Nabburg/Schwarzenfeld – SSG Metten weibliche A-Jugend
Nach der Niederlage in der Vorwoche starteten die Mädels der SSG Metten hochmotiviert in die Auswärtspartie bei Nabburg/Schwarzenfeld. Zu Beginn tat sich die Mannschaft jedoch schwer, insbesondere in der Abwehr, wo es zunächst an Abstimmung und Konsequenz fehlte. Im Verlauf der ersten Halbzeit stabilisierte sich die Defensive aber zunehmend, wodurch die SSG immer besser ins Spiel fand. Durch ein schnelles Umschaltspiel und konsequent ausgespielte erste und zweite Wellen erspielten sich die Mädels eine solide Zwei-Tore-Führung.
Besonders viele Treffer fielen dabei von den Außenpositionen. Im Tor glänzte Finja Bielmeier mit mehreren starken Paraden – darunter gleich mehrere gehaltene Siebenmeter – und trug entscheidend dazu bei, dass die SSG mit einem verdienten 14:11-Vorsprung in die Halbzeitpause ging.

Nach dem Seitenwechsel kam jedoch ein Bruch ins Spiel der Metten-Mädels. Sowohl in der Abwehr als auch im Angriff schlichen sich vermehrt Fehler ein. In der 41. Minute gelang es den Gastgeberinnen aus Nabburg/Schwarzenfeld, den Rückstand aufzuholen. Sie zeigten sich nun laufstärker, waren schneller in der Abwehrform und ließen kaum noch einfache Tore über die erste oder zweite Welle zu.
Hinzu kamen einige technische Fehler der A-Jugend der SSG, die eine erneute Aufholjagd erschwerten. Am Ende mussten sich die Mädels der SSG Metten trotz einer guten ersten Halbzeit und großem kämpferischen Einsatz mit 23:27 geschlagen geben.
Geschrieben von Katharina Schmid
Gelungener Auftakt bei der weiblichen E-Jugend

13 Mädels, davon nur wenige „alte Hasen“ und zahlreiche Mädels, die aus den Minis in die E-Jugend aufgerückt sind, traten am Sonntag, den 05. Oktober, in der Mettener Halle zum ersten Turnier der neuen Saison an. Dazu gleich noch ein Heimturnier mit vielen Eltern, Großeltern etc., was für zusätzliche Nervosität sorgte.
So ging man etwas ungewiss in das erste Spiel gegen die SG Regensburg. Doch unsere Mädels legten los wie die Feuerwehr und waren nicht zu bremsen. Gleich 6 Mädels konnten sich in die Torschützenliste eintragen. So stand am Ende des Spiels ein souveräner Sieg auf der Habenseite (nach Ende der Partie 11:6, mit Hinzuzählen der Torschützen 17:8).
Das zweite Spiel ging gegen Hemau/Beratzhausen. Diese Mannschaft trat gemischt mit Mädchen und Buben an. Dies verunsicherte unsere SSG-Mädels anfangs etwas, so dass sie schnell in Rückstand gerieten. Aber dann legten sie ihre Scheu ab und zeigten tolle Aktionen, auch wenn nicht alle zum Torerfolg führten. Am Ende stand eine 8:6-Niederlage auf der Anzeigentafel, nach Hinzuzählen der Torschützen ging das Spiel denkbar knapp 11:10 verloren.
Das tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch. Das Trainerteam Alex und Aline waren sehr zufrieden und die Mädels auch. Besonders erfreulich, dass sich bereits jetzt die mannschafltiche Geschlossenheit zeigt. Statt Alleingänge wird versucht, die freie Mitspielerin anzuspielen.
Natürlich lief noch nicht alles rund, aber da wird in den nächsten Wochen fleißig daran geübt und trainiert.