Landesliga Mitte: Deggendorfer Stadtderby endet 1:1

Landesliga Mitte: Deggendorfer Stadtderby endet 1:1

spot_img

Mit einem verwandelten Elfmeter sorgte Raphael Huber für Entsetzen beim TSV Seebach

Seit dem vergangenen Wochenende stand der Abstieg der SpVgg GW Deggendorf aus der Landesliga Mitte fest. Unter der Woche gab der Verein bekannt, man setzt in der nächsten Saison auf die eigene Jugend. Die aktuellen U19-Spieler Luca Frank, Samuel Langen, Valentin Bobenhausen, Lukas Semmler, Matthias Mittig, Andras Mityko und Felix Rem werden in die erste Mannschaft übernommen. Raphael Huber und Laurin Hübscher gehören offiziell auch noch dem Kader der A-Jugend an, waren aber in der laufenden Saison schon fester Bestandteil der ersten Mannschaft.

Trainer Benjamin Penzkofer (li.) und Manager Andreas Schäfer (re.) mit den Jungs aus der U19 – Foto: Verein

Schon vor dem Spiel fällt auf, Ashour Abraham; Sebastian Kett; Marlon Limmer; Matthias Schäfer; Niklas Hauner; Marlon Nicklas sowie der Langzeitverletzte Roman Artemuk fehlen bei den Grün-Weißen. Deggendorf war mit der Jugend angereist und auf dem Spielberichtsbogen fanden sich: Andras Mityko; Lukas Semmler; Raphael Huber; Andrej Stojanov und Elias Nori in der Startelf und auf der Ersatzbank David Kroiß; Oskar Gerhardt und Julius Reiner.

Von Papier wegen also ein klare Sache für die Seebacher, wollte man die Chance auf die Relegation waren. Die ersten 10 Minuten des Spiels gehörten aber überraschend den Grün-Weißen, die wirklich mutig nach vorne spielten. Angeführt von Spielertrainer Jure Matic ging es Richtung Seebacher Gehäuse. Erste Chance für Deggendorf: Konter über die linke Seite durch Stojanov, der spielt quer auf Semmler, Seebachs Tormann Mathias Loibl klärt zur Ecke. Nach einer Matic-Kopfballverlängerung hatte Lukas Semmler die nächste Chance. Seebachs Nr.1 muss in höchster Not dorthin, wo es richtig weh tut. Schockmoment für die Hausherren, Loibl bleibt nach dem Pressball kurz liegen!

Die Hausherren kamen in der 22. Minute zum ersten Abschluss, Olariu auf Linksaussen spielt quer, Christoph Beck ist zur Stelle. Sperl kann mit Müh und Not auf der Linie für den bereits geschlagenen Lukas Groll klären!

Danach kam Seebach besser ins Spiel, machte das Spiel, aber die Deggendorfer Abwehr stand richtig gut. Der erste richtig gute Angriff sollte folgen. Christoph Beck steckt durch auf Wittenzellner, der fackelt nicht lange, doch Lukas Groll pariert. Er kann jedoch nur abprallen lassen, der Ball trifft Abwehrschef Sperl und von dort geht die Kugel ins Netz! 1:0 für Seebach.

Kurz darauf Schockmoment auf Deggendorfer Seite. Vitus Vornehm muss verletzt vom Platz, David Kroiß kommt für ihn. Und damit muss auch die Taktik verändert werden. Jure Matic geht zurück in die Innenverteidigung, Kroiss übernimmt die Offensivposition im Mittelfeld. Besonders auffällig bei den Gästen, Andrej Stojanov und Lukas Semmler machen einen sehr positiven Eindruck und versuchen auch Druck auf die Seebacher Abwehr aufzubauen. Wohlwollende Worte verschiedener Zuschauer für die Beiden. Das wars dann aber auch in Halbzeit eins.

Kurz nach Wiederbeginn die nächste Verletzung: Shubh Kataria kommt für den angeschlagenen Sandro Nickl. Viel Leerlauf sollte folgen, Seebach bekommt kein Tempo ins Spiel. Trainer Wolfgang Beller muss seine Mannschaft von Außen richtig antreiben. Viele Wechsel sollten folgen: In der 70. Minute dann wieder was Positives: Simon Griesbeck ist nach über einem Jahr Verletzungspause zurück auf den grünen Rasen. Eduard Olariu macht Platz. Ab diesem Zeitpunkt Seebach wieder hellwach.

Luca Kapfenberger setzt sich mehrmals auf der Rechtsaußenposition durch. Seine Hereingabe wird zwar von der Deggendorfer Abwehr geklärt, landet jedoch bei Christoph Beck und der mit einem wunderschönen Schlenzer Richtung langes Eck. Die Zuschauer haben schon den Torjubel auf den Lippen, dann klatscht der Ball ans Aluminium.

Wieder Kapfenberger, diesmal zu Simon Weber, der scheitert an Lukas Groll. Die nächste schöne Szene gehört Simon Griesbeck. Ein gefühlvoller Chip über den Gästekeeper, aber auch ganz knapp über den Querbalken. Das Spiel nimmt in den Schlussminuten richtig Fahrt auf. Auf der Gegenseite steckt Sperl durch auf Mawab Gallo, sein Abschluss ganz knapp daneben. Felix Scharf zeigt 3 Minuten Nachspielzeit an. Aus dem Nichts kommt wieder Mawab Gallo im Strafraum an den Ball, wird von Weiderer gelegt. Klare Entscheidung – Elfmeter. Raphael Huber soll es richten. Deggendorfs sportlicher Leiter Andreas Schäfer zuversichtlich: „wenn er die Nerven behält und so schießt wie früher im Jugendbereich – dann trifft er“. Und er sollte Recht behalten, ganz souverän und locker rechts unten ins Netz. Danach Schlusspfiff – Endstand 1:1

Deggendorf darf nochmal jubeln, für Seebach scheint damit der Zug Richtung Relegation leider abgefahren zu sein.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.