Der SSG Metten gelingt mit Mini-Kader ein Top-Rückrundenstart

Der SSG Metten gelingt mit Mini-Kader ein Top-Rückrundenstart

spot_img

Geschrieben von Der Klosterer

SSG-Handballer behaupten mit 29:26 (14:14)-Sieg beim MTV Pfaffenhofen Platz im Oberhaus der Liga

Besser kann ein Neues Jahr mit Handball nicht beginnen. Obwohl Mettens Oberligisten beim Tabellennachbarn MTV Pfaffenhofen ohne einige ihrer stärksten Angreifer auflaufen mussten, gelang nach harter Arbeit auf der Platte ein bestens herausgespielter 29:26 (Halbzeit 14:14)-Sieg. In der Spitzen-Partie der Bezirksklasse Ost  bezog die zweitplatzierte Mettenener Damen-Reserve gegen Liga-Primus HSG Straubing 2008 eine herbe 19:35 (11:14)-Heimniederlage.   

Krankheits- und berufsbedingt machte sich ein Mini-Kader der Klosterer zum Oberliga-Spitzenspiel nach Pfaffenhofen an der Ilm auf den Weg. Chef-Trainer Walter Steininger konnte dankbar sein, dass Routinier Florian Sedlmeier kurzfristig einsprang und zusammen mit dem immens spielfreudigen Matthies Elgeti die Regiearbeit in der Offensive übernahm. Und es zeigte sich, dass in Metten Spieler herangereift sind, die Steininger auf verschiedenen, auch technisch anspruchsvollen Positionen einsetzen kann. Allein für den gegnerischen Angriff, der sich durch solche Positionswechsel  stets neu orientieren musste,  war das auf Dauer ein Problem.

Die Vorgabe des Übungsleiters, hellwach in das für den Sonnenplatz im Liga-Oberhaus wichtige Match zu starten, erfüllten seine Mannen postwendend. Mit einem 2:0 setzte Metten zu Beginn ein deutliches Ausrufezeichen. Pfaffenhofen drehte in der Folge den Spielstand und lag phasenweise sogar mit zwei Treffern in Front. Doch die Gäste von der Donau hatten für dien Hausherren umgehend die passende Antwort parat. Steininger: „Eine Truppe von nur zehn Mann ist bei einem Spitzenspiel stets ein Handicap, aber wir hatten einen Plan und genügend Qualität, um Punkte mitzunehmen.“

Der wurfstarke Pfaffenhofener Rückraum, der bereits einige Klubs der oberen Liga-Etage in Bedrängnis gebracht hatte, fand ein ums andere Mal sein vorzeitiges Ende am Mettener Abwehrblock oder spätestens an den gut aufgelegten Torleuten Hias Elgeti und Maxi Bürger. Mit seiner Deckungsarbeit erhielt Jan Friedrich ein Sonderlob vom Trainer, der auch dessen Kaltschnäuzigkeit beim Torabschluss (insgesamt fünf Treffer) hervorhob. In der Offensive hatte Metten das Problem zu lösen, seinen seit geraumer Zeit immer gefährlicher werdenden Rückraum neu zu ordnen, da die wichtigsten, großgewachsenen Torjäger fehlten. Coach

Steininger betraute deshalb den Schlacks Patrik Sigl, sonst Abwehrchef, mit Verstärkung der Torejagd aus dem Rückraum. Sigl tat, wie ihm befohlen und steuerte sechs wichtige Treffer bei. Karel Květoň setzte Pfaffenhofen allein mit acht Buden gehörig unter Druck, während Matthies Elgeti den MTV-Schlussmann sechsmal alt aussehen ließ. Nach dem 14:14 zur Halbzeit zog die SSG im Lauf der zweiten Hälfte die Zügel immer strammer, abreitete in der Defensive noch sorgfältiger und baute ab der 45. Minute den Vorsprung sogar auf drei Treffer aus. Der befürchtete konditionelle Einbruch angesichts des Mini-Kaders blieb aus.

Geburtstagskind Philipp Gäck schenkte sich und dem Team mit einer sogenannten Durchbruchaktion (dabei lässt man trickreich die halbe Defensive im Regen stehen) einen ebenso schönen Treffer wie erneut Mettens großer Böhme Karel Květoň, der mit einem Rückraum-Kracher zum 25:23 einnetzen konnte. Mit dem 29:26 durch Matthies Elgeti holte sich die SSG Metten den hochverdienten Auswärtssieg und setzte sich damit auf dem vierten Tabellenrang fest. Zum Rückrundenstart müssen die Klosterer erneut auswärts antreten, diesmal beim schwer zu spielednen HC Donau/Paar in Ingolstadt. Walter Steininger machte nach Spielende in Optimismus: „Wir hoffen natürlich, dass sich die personelle Situation bis dahin wieder entspannt.“

So spielte die SSG:

Tor: Hias Elgeti, Maxi Bürger;

Feld: Květoň, Gäck, Muhr, Friedrich, Sedlmeier, Elgeti, Kraus, Sigl.

Die Tore warfen: Karel Květoň (8 Tore / davon ein verwandelter 7-Meter-Strafwurf),  Philipp Gäck (2), Florian Sedlmeier (2), Matthies Elgeti (6), Jan Friedrich (5), Patrik Sigl (6).

Das nächste Spiel: Samstag,18. Januar 2025, 16.30 Uhr, Auswärtsspiel gegen den HC Donau/ Paar.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.
spot_img