SSG Metten startet ins Jahr der Handball-Weltmeisterschaft

SSG Metten startet ins Jahr der Handball-Weltmeisterschaft

Herren gegen Verfolger MTV Pfaffenhofen – Top-Spiel der Damen-Reserve in Metten – Sieben Jugendteams im Punktspiel-Einsatz

Geschrieben von Peter Dermühl

Das muss kein schlechtes Vorzeichen sein: Es ist das letzte Spiel der Vorrunde und zugleich das erste Match des Neuen Jahres, das Mettens viertplatzierte Handball-Oberligisten am kommenden Samstag bei Verfolger MTV Pfaffenhofen bestreiten. Am Wochenende greifen zum Auftakt des Handball-Weltmeisterschaftsjahres insgesamt neun SSG-Mannschaften ins Spielgeschehen ein, darunter allein sieben Jugendteams. Drei davon gestalten neben der Damen-Reserve den Mettener Handball-Sonntag.

In der Samstagspartie in Pfaffenhofen an der Ilm wollen sich die Oberliga-Herren mehr Abstand zu den Oberbayern verschaffen, die mit gerade einmal einem Punkt Abstand auf ein Missgeschick der Mettener nur warten. Der MTV unter Trainer Walter Sperrer hatte die Saison schwach begonnen, steigerte sich aber dann von Spiel zu Spiel. Auch wenn die Ilmstädter ihr letztes Heimspiel gegen Aufsteiger VfL Waldkraiburg verloren geben und danach bei Aufstiegsaspirant SpVgg Altenerding  ebenfalls beide Punkte lassen mussten, sind sie allein wegen ihrer quirligen Offensive (höhere Torausbeute als die SSG) keinesfalls zu unterschätzen.

Mit einem Auswärtssieg zu Jahresbeginn nach Hause zu kommen, das wünschen sich die Klosterer um Cheftrainer Walter Steininger neben Gesundbleiben samt einem üppigen Füllhorn mit Erfolg und Glück nicht nur im Handballleben. Zuletzt vier Siege – nur geschmälert durch das verpfiffene Trauerspiel von Dachau – schmücken die Erfolgsbilanz des niederbayerischen Oberligisten, der an die Beinahe-Galavorstellung beim 34:18-Heimsieg gegen den SC Freising zum Ende des vergangenen Jahres anknüpfen will.

In der fast einmonatigen Winterpause war die Steininger-Truppe alles andere als untätig, hat übliche Verwöhnphasen während der Feiertage weitgehend gemieden und tritt gut vorbereitet die Reise ins Oberbayerische an.  Krankheits- oder verletzungsbedingte Ausfälle gibt es kaum. „Die Bank ist so gut wie voll,“ meldet der Chefcoach. Über den späten Anpfiff bei zu erwartenden winterlichen Straßenverhältnissen können sich die Mettener allerdings nur wundern. „20 Uhr ist unter diesen Bedingungen schon etwas krass,“ heißt es.

Keine weite Reisen muss dagegen die Damen-Reserve unternehmen. Die derzeitigen Tabellenzweiten unter dem Trainer-Gespann Elena Joachim und Robert Kraus erwarten den Ligaprimus HSG Straubing 2008 zum Spitzenspiel in der Bezirksklasse Ostbayern. Anpfiff ist am Sonntag um 17 Uhr.


Davor können  sich die Fans des Mettener Talent-Stadls auf spannende Partien der weiblichen  und männlichen SSG-Jugendteams in der St. Benedikt-Sporthalle freuen. Den Auftakt macht die Reserve der C-Juniorinnen, trainiert von Bianca Baumann, Klaus Töpl und Rudi Achatz, um 11.30 Uhr im Spiel der bezirksübergreifenden Bezirksliga (ÜBL)  gegen die SG Regensburg II. Um 13.15 Uhr schließt sich das Match in der bezirksübergreifenden Oberliga (ÜBOL) der C-Junioren zwischen der SSG und der SG Neutraubling-Regensburg an. Das Oberliga- (früher Landesliga) Spiel der B-Juniorinnen gegen den TSV Vaterstetten aus dem Kreis Ebersberg folgt um 15 Uhr.

Bereits am Samstag müssen C 1-Juniorinnen unter den Fittichen des Trainer-Trios  Bianca Baumann, Klaus Töpl und Rudi Achatz nach Fürth zur Oberliga-Partie gegen den MTV Stadeln reisen. In die Oberpfalz geht es für das Bezirksliga-Team der D-Juniorinnen unter dem Trainergespann Antonia Blüml und Florian Metje ebenfalls samstags zum Punktspielturnier nach Mintraching (Kreis Regensburg).Um 10.50 Uhr spielen die jungen Mettenerinnen gegen die HG Amberg und danach um 13.15 Uhr gegen die SG Neutraubling-Regensburg. Noch weiter reisen müssen am Sonntag die A-Junioren, trainiert von Alex Rümmelein und Patrik Sigl. Um 15.15 Uhr treten die Burschen in der Oberliga-Partie gegen den TSV Grafing (Kreis Ebersberg) an.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Volleyballerinnen mit zwei Heimsiegen

Damit stehen die Damen nach 12 Spielen auf Tabellenplatz 1 der Kreisliga Nord-Ost.

Handball: Deggendorfer Rumpftruppe unterliegt Tabellenführer

Knappe 22:20 Niederlage bei SG Moosburg begräbt Titelchancen Das Topspiel der Liga sollte größtenteils das sein, was es versprochen hatte. In einem hart umkämpften und...

Mettener Schrumpfkader trotzt Aufsteiger

Trotz der technischen Nachlässigkeiten war die Einstellung und Einsatzbereitschaft der Schlüssel zum Erfolg.

Souveräner Auftritt der Deggendorfer Volleyballer

Nach diesen wichtigen Erfolgen in der heimischen Comenius-Halle steht man aktuell nach 12 Spielen mit 33 Punkten weiterhin ganz oben in der Tabelle.

HCD gastiert am Samstag zum Topspiel beim Tabellenführer

Harte Zweikämpfe erwarten die Deggendorfer Handballer in Moosburg.

Volleyball: Berichte von den IsarVolleys

Plattlinger U14-Volleyballerinnen verpassen äußerst knapp die Qualifikation zur Südbayerischen Meisterschaft.

Mettens Handballer mit Vorwarnung nach Waldkraiburg

„Bloß nicht unterschätzen“ lautet auch diesmal die Parole für die Mettener Oberliga-Herren.

Duell um die Tabellenspitze bei den Deggendorfer Volleyballern

Die Donaustädter wollen mit 2 Siegen in Richtung Bayernliga-Aufstieg durchstarten.

SSG Metten gewinnt Derby gegen Mainburg

Beste Werbung für den BOL-Handball zeichnete dieses Derby aus.

SSG-Nachwuchs in Action

B-Jugend (m) gewinnt gegen Pfaffenhofen; C-Jugend (w) verliert gegen Ismaning.

Mettens Handballer laden zum Niederbayern-Derby ein

Der TSV 1861 Mainburg gastiert in der St. Benedikt Halle.
spot_img