Bringt Metten den Spitzenreiter zu Fall?

Bringt Metten den Spitzenreiter zu Fall?

spot_img

Oberliga-Herren bei Liga-Primus ASV Dachau – Damen testen Tabellenführer TV Altötting – Spitzenhandball der Jugend in der St. Benedikt-Sporthalle


Geschrieben von der Klosterer

Im Spitzenspiel der Handball-Bezirksoberliga treffen am 2. Adventssonntag der Tabellenführer ASV Dachau und die rangfünften Herren der SSG Metten in der oberbayerischen Kreisstadt aufeinander. Tags zuvor treten Mettens Oberliga-Damen beim Ligaprimus TV Altötting an. Ebenfalls auswärts ist die Herren-Reserve am Samstag ab 18 Uhr gegen den TV Eggenfelden II im Einsatz. Höhepunkt bei der SSG-Jugend ist das Sonntags-Heimspiel (17 Uhr) der A-Junioren gegen das Team des Drittligisten TuS Fürstenfeldbruck.

Heißumkämpfte Partien zwischen den SSG-Herren und dem ASV Dachau haben Tradition. Bei Spielen in der vormaligen Landesliga Süd sowie danach in der Bezirksoberliga schenkte man sich nie etwas. Die bald 100-järige Handball-Abteilung des ASV zählt zu den ältesten (1927 gegründet) in der Republik und pflegt ähnlich wie die SSG eine intensive Jugendarbeit. Vergangene Saison waren die Dachauer wieder einmal aus der Landesliga (seit dieser Spielzeit „Oberliga“) abgestiegen mit dem Vorsatz, schnellstmöglich erneut fünftklassig zu werden. Seitdem konkurrieren die Weiß-Blauen mit dem anderen Ex-Landesligisten, der SpVgg Altenerding, gegen die Metten noch im Oktober eine ordentliche Klatsche bezogen hatte.

Zur Zeit fühlen sich die Klosterer sauwohl in der Rolle des Störfaktors bei Aufstiegsplänen der Mitkonkurrenten. Das gelang bestens gegen den ambitionierten TV Altötting und davor beispielhaft gegen die ehrgeizigen Wackeraner aus Burghausen. Metten reist erneut mit einem randvollen und gut eingestellten Kader an die Amper und will den Dachauern bereits am 2. Advent eine entsprechende Bescherung bereiten. „Schaut man auf die Leistungskurve der letzten Partien, so sind wir in diesem Spitzenspiel auf jeden Fall für eine Überraschung gut,“ prophezeit Cheftrainer Walter Steininger.

Mit Blick auf die Verfassung des Stammpersonals ist das so abwegig nicht. Leistungsträger wie die böhmische Achse mit Jan und Karel, ebenso Matthies Elgeti und Patrik Sigl sowie die freche junge Garde aus dem SSG-Talentstadl sind momentan in Bestform. Hinzu kommt, dass Keeper Legende Hias Elgeti derzeit seinen dritten Frühling erlebt, Torwart-Kollege Kraus immer mehr einem Hexer gleicht und Jung-Fangkünstler Maxi Bürger seinen Vorbildern erfolgreich nacheifert.


Trotz alledem müssen die Oberligisten aus dem Klosterdorf vor dem äußerst durchschlagkräftigen Dachauer Rückraum auf der Hut sein. Auch die stets gefährliche Schnelle Mitte der Oberbayern will ausgebremst sein. „Zwei strahlende Kerzerl mit zwei schönen Pünktchen aus Dachau stehen schon auf unserem Advent-Wunschzettel,“ verkündet Mettens Rückraum-Topscorer David Huml. Die Hochspannungspartie, zu der die SSG seine Schlachtenbummler nach Dachau einlädt, beginnt am Samstag um 18 Uhr.


In ähnlich guter Verfassung wie die 1. Herren sind derzeit die Oberliga-Damen der SSG Metten, vor allem nach ihrem eindrucksvollen Auswärtserfolg beim SC Freising. Aber auch auf die Klosterinnen wartet in Bayerns Pilgermetropole ein Tabellenführer: Der TV Altötting steht nach einer bemerkenswerten Serie von fünf Siegen an der Tabellenspitze, gefolgt vom MTV Pfaffenhofen und der SSG Metten als Drittplatzierte.


Es gibt noch eine Parallele zum Herrenteam. Die gegenwärtig sehr erfolgreiche Rezeptur, bestehend aus einer Mischung von kampferprobten Oberliga-Spielerinnen und ehrgeizigen Talenten aus der SSG-Handballschule. Für das Cheftrainergespann Elena Joachim und Marc Malanin bedeutet das einen gut sortierten Kader mit deutlich besseren Wechselmöglichkeiten.
Laut Elena Joachim hat sich das zuletzt in Freising gezeigt, als die Klosterinnen gegen Spielende noch einmal konditionell zulegen und so einen klaren Sieg einfahren konnten. Die Partie wird am Samstag um 15 Uhr in der Dreifachturnhalle der Hauptschule in Altötting angepfiffen.

Beim TV Eggenfelden II treten die 2.Herren ebenfalls samstags um 18 Uhr an. Mettens Oberliga-Reserve, trainiert von Alex Rümmelein und Patrik Sigl, ist Tabellenzweite und hofft auf einen Auswärtssieg.


Einen prall gefüllten Heimspiel-Sonntag der SSG-Jugend gibt es zum zweiten Advent. So präsentieren sich alle drei Oberliga-Teams (vormals Landesliga) dem heimischen Publikum. Höhepunkt dabei ist die A-Junioren-Partie zwischen der SSG, ebenfalls trainiert vom Duo Rümmelein/Sigl, und dem Drittliga-Nachwuchs des TuS Fürstenfeldbruck. Anpfiff ist um 17 Uhr. Den Auftakt zum Oberliga-Tag bildet das Match der drittplatzierten C-Juniorinnen des Trainer-Trios Bianca Bachmann, Klaus Töpl und Rudi Achatz gegen Tabellenführer JSG Fürther Land. Spielbeginn ist um 13.15 Uhr. Danach treffen um 15 Uhr die B-Juniorinnen der SSG, trainiert von Mettens Jugendleiter Alexandra Baumann und Florian Sedlmeier, auf das Team des HCD Gröbenzell aus Oberbayern.


Auswärts im Rahmen des Punktspielturniers der Bezirksliga Ost im oberpfälzischen Mintraching (Kreis Regensburg) sind die D-Juniorinnen am Samstag im Einsatz. Trainiert von Antonia Blüml und Florian Metje absolviert der Tabellendritte sein erstes Spiel um 10 Uhr gegen die SG Mintraching/Neutraubling und um 11.40 Uhr die zweite Partie gegen die SG Regensburg.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.