Endstation Vizemeisterschaft – Pflanz verlieren Finalserie

Endstation Vizemeisterschaft – Pflanz verlieren Finalserie

spot_img

Das Wunder blieb aus. Gegen kompakte Augsburger gelang den Pflanz lediglich ein 5:5-Remis.

von Thomas Weiß

Nachdem man in der Vorwoche in Augsburg mit 8:3 verloren hatte, entschieden die Fuggerstädter die Finalserie mit 8:13 für sich. Damit beenden die Pflanz eine phantastische Saison mit dem Vizemeistertitel der 2. Bundesliga und dem Aufstieg in die 1. Bundesliga.

„Wir gratulieren dem TVA zur Meisterschaft. In der Serie waren sie über zwei Spiele hinweg die kompaktere Mannschaft. Das muss man anerkennen. Wir haben dennoch ein intensives Finale gespielt, das wir nicht in Deggendorf, sondern in Augsburg verloren haben“, so die Abschlussbilanz von Trainer Thomas Weiß.

Mit einem 5-Tore-Rückstand hätte von Beginn weg alles in Richtung der Pflanz laufen müssen. Doch wie schon im Hinspiel taten sich die Deggendorfer schwer, ihre gewohnte Offensivstärke in Tore umzuwandeln. In den ersten zwanzig Minuten blieb das gegnerische Tor trotz zahlreicher Einschussmöglichkeiten verrammelt. Im Gegensatz dazu nutzen die Gäste eine Überzahlsituation zu einer 0:1-Drittelführung.

Im Mittelabschnitt versuchten die Pflanz mit zwei Reihen, den Druck zu intensivieren, um Treffer auf die Anzeigentafel zu bekommen. In einem zunehmend wilder werdenden Drittel gelang den Pflanz zunächst das 1:1 durch Tim Stephan. Doch der erhoffte Doppelschlag blieb aus, stattdessen nutzen die Augsburger eine Pflanz-Strafzeit zum 1:2. Zwar gelang Julian Bergbauer der abermalige Ausgleich, doch wieder trafen die Gäste zur Führung. Mit 2:3 ging es in den Schlussabschnitt.

Nach dem frühen Augsburger 2:4 konnte Johannes Brunner zwar noch einmal auf 3:4 verkürzen, doch die endgültige Entscheidung brachte das 3:5 in der 46. Minute. Die Meisterschaft war spätestens zu diesem Zeitpunkt entschieden. Jan Ferdinand Stern und Johannes Brunner glichen die Partie noch zu einem versöhnlichen Ende aus.

Damit endet die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte mit dem Vizemeistertitel der 2. Bundesliga, der Vorrundenmeisterschaft der 2. Bundesliga Süd, einem 5. Platz beim Europacup der Pokalsieger sowie einer Viertelfinalqualifikation im deutschen Pokal.

Nun heißt es einige Woche Auszeit und Regeneration, bevor es bereits Ende November wieder in die mentale Vorbereitung auf die neue Saison geht. Der erste Spieltag in der 1. Bundesliga wird am 8./9. März sein – das erste Mal mit Pflanz-Beteiligung.

Deggendorf Pflanz

Junioren verlieren knapp in Atting     

Die Junioren zeigten in Spiel 1 der Finalserie in Atting eine top Leistung und sind am Ende mit einem 2:5 und erhobenen Hauptes vom Feld gegangen.

Von Beginn weg präsentierte man sich ähnlich fokussiert wie im Hauptrundenspiel, die Attinger Angriffe wurden konsequent verteidigt und Goalie Tobi Stumpf hielt alles, was auf sein Tor kam. Vereinzelte Konterchancen konnten nicht genutzt werden, doch mit dem 0:0 zur ersten Pause und dem Spielverlauf war man sehr zufrieden.

Im zweiten Abschnitt konnte man sogar etwas den Druck raus nehmen, das Schussverhältnis war hier nahezu ausgeglichen. Als Michi Zedelmaier in der 24. Minute einen Abschluss vom heute als Verteidiger eingesetzten Felix Plötz zum 0:1 abschloss und Atting sofort noch eine Strafe bekam witterten die Pflanz Morgenluft. Doch leider war das folgende Powerplay teils knapp nicht erfolgreich und man musste in der 31. Minute den Ausgleich hinnehmen. Dem Kampfgeist tat das keinen Abbruch, es ging nun munter hin und her. Niklas Schauf setzte sich kurz vor Drittelende rechts durch und platzierte den Ball genau in den Winkel zur erneuten Führung für Deggendorf. Dass man diese Führung nicht mit in die Kabine nehmen konnte war etwas unglücklich, zumal der 2:2 Ausgleich direkt mit der Schlusssirene nach 40 Minuten fiel.

Im Schlussabschnitt stellten die Gastgeber auf 2 Reihen um und erhöhten den Druck wieder. Ein Doppelschlag in der 45. und 46. Minute sorgte für das 4:2, dem in der 53. Minute noch das 5:2 folgte. Die Pflanz waren kräftemäßig nun nicht mehr im Stande, offensiv groß Druck auf zu bauen und so blieb es bei diesem Ergebnis.

Coach Martin Eckart nach dem Match: „Wir haben heute genau das erreicht, was wir uns vorgenommen haben. Alles auf dem Platz gelassen und mit einer konzentrierten und starken Leistung den Favoriten lange Zeit geärgert. Besonders hervor zu heben sind heute 2 Leute. Zum einen Goalie Tobi Stumpf, der nach 40 Minuten völlig ausgepumpt ausgewechselt wurde mit einer Save Percentage von 93,8 %, das war überragend. Und zum anderen der aufgrund des Ausfalls von Simon Edelmann zum Verteidiger umfunktionierte Felix Plötz, der enorm viele schlaue Aktionen hatte. Spiel 2 am kommenden Sonntag um 15 Uhr zuhause wird ähnlich schwer, aber wir werden wieder einen Game Plan erarbeiten, um das maximal mögliche heraus zu holen.“

Bericht: Martin Eckart

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.