Kanu-Freestyle World Cup Serie auf der Isarwelle in Plattling

Kanu-Freestyle World Cup Serie auf der Isarwelle in Plattling

spot_img

Die Isarwelle in Plattling ist eine der herausragendsten Sportstätten im Kanu Freestyle in Europa. Bereits seit dem Jahr 2000 finden jährlich Wettkämpfe statt. Darunter auch viele internationale Wettkämpfe, bis hin zu Europa- und Weltmeisterschaften.

Diesem Sommer finden in Plattling zwei Events der World Cup Serie auf der beeindruckenden Isarwelle statt. Dieses spannende Event verspricht eine aufregende Mischung aus erstklassigem Kanu-Freestyle und spektakulärer Naturkulisse.

INFO: Beim Kanu-Freestyle werden Figuren – „Moves“ oder „Tricks“ – auf einer stehenden Welle oder Walze im Fluss ausgeführt, die im Wettkampf mit unterschiedlich hohen Punktzahlen von Schiedsrichtern bewertet werden. Dazu gehören Drehungen um verschiedene Achsen, Überschläge und Sprünge. Ziel ist es, in 45 Sekunden möglichst viele verschiedene Figuren auszuführen, ohne dabei aus der Welle oder Walze herausgespült zu werden. Durch besonders hohe Luftsprünge können Boni in der Punkte-Wertung erzielt werden. Anfangs wurde Kanu-Rodeo mit dem gleichen Bootsmaterial wie auch der Wildwassersport betrieben. Durch die Weiterentwicklung der Sportart in den letzten Jahren werden beim Kanu-Freestyle mittlerweile besonders kurze (ca. 1,65 m – 1,90 m lang) und wendige Boote verwendet.

2024 ICF CANOE FREESTYLE WORLD CUP 1 / PLATTLING – Women’s Kayak Surface Abby HOLCOMBE (United States) #86

Die Isarwelle in Plattling hat in den letzten Jahren bereits eine beeindruckende Liste von Großveranstaltungen gesehen, darunter die Weltmeisterschaften im Jahr 2011, die Europameisterschaften im Jahr 2016 und den EuroCup im Jahr 2023. Diese erfolgreichen Veranstaltungen haben Plattling als einen der weltweit führenden Austragungsorte für Kanu-Freestyle etabliert.

Der World Cup 2024 verspricht ein unvergessliches Ereignis zu werden, mit rund 150 Startern aus 30 Nationen, die um die begehrten World Cup Punkte kämpfen werden. Die weltbesten Kajakfahrer werden ihr Können auf der Isar demonstrieren und den Zuschauern atemberaubende Manöver und Tricks präsentieren. Das Starterfeld ist dabei hoch besetzt und viele Titelträger aus vergangen Weltmeisterschaften am Start. Unter anderem Superstar Ottilie Robinson-Shaw aus Großbritannien, mehrfache Weltmeisterin 2022 und Landon Miller aus den USA, der Weltmeister von 2023.

Die 5fache Weltmeisterin Ottilie ROBINSON-SHAW (Great Britain)

Thomas Hinkel (HOC-Chef) begrüßt 150 Starter aus 30 Nationen in Plattling. Beste Voraussetzungen zu Beginn der Veranstaltung zeigen, dass sich die Mühen der Organisatoren der letzten Monate gelohnt haben. Von Donnerstag bis Samstag waren die Nationentrainings angestzt, ab Sonntag die ersten Vorläufe im Wettbewerb. Am Dienstag standen die Halbfinal- und Finalrennen Kanadier und Kajak auf dem Plan.

2024 ICF CANOE FREESTYLE WORLD CUP 1

Die Sieger am 28.05.2024

Women’s Canoe Decked Surface Final:

  • 1. Ottilie ROBINSON-SHAW (Great Britain)
  • 2. Anica SCHACHER (Germany)
  • 3. Hitomi TAKAKU (Japan)
2024 ICF CANOE FREESTYLE WORLD CUP 1 / PLATTLING – Women’s Kayak Surface Final Ottilie ROBINSON-SHAW (Great Britain) #134
v.l. Anica SCHACHER (Germany), Ottilie ROBINSON-SHAW (Great Britain); Hitomi TAKAKU (Japan)

Men’s Kayak Surface Junior Final: Bei den Junioren zeigte der amtierende Weltmeister Tim Rees aus Ulm mit beeindruckenden Läufen sein ganzes Können und gewann vor dem Briten James Ward und dem Österreicher Jonas Kim Hermann die Goldmedaille.

  • 1. Tim REES (Germany)
  • 2. James WARD (Great Britain)
  • 3. Jonas Kim HERMANN (Austria)
Siegerfoto v.l. James WARD (Great Britain); Tim REES (Germany); Jonas Kim HERMANN (Austria)

Women’s Kayak Surface Final:

  • 1. Zofia TULA (Poland)
  • 2. Ottilie ROBINSON-SHAW (Great Britain)
  • 3. Merle HAUSER (Germany)
Die Siegerin: Zofia TULA (Poland)

v.l. Ottilie ROBINSON-SHAW (Great Britain); Zofia TULA (Poland); Merle HAUSER (Germany)

Men’s Kayak Surface Final:

  • 1. Harry PRICE (Great Britain)
  • 2. Tom DOLLE (France)
  • 3. Tomasz CZAPLICKI (Poland)
2024 ICF CANOE FREESTYLE WORLD CUP 1 / PLATTLING Men’s Kayak Surface Final Harry PRICE (Great Britain) #126
Siegerfoto v.l. Tom DOLLE (France); Harry PRICE (Great Britain); Tomasz CZAPLICKI (Poland)

Der zweite Teil des Kanu Freestyle Worldcup in Plattling steht auf der Kippe, Grund dafür ist der steigende Pegel der Isar. Denn die Prognosen für die kommenden Tage sagen einen deutlichen Anstieg des Flusspegels voraus, für das Wochenende kommt ein Anstieg auf rund 2,90 Meter infrage. Das wäre die Höhe, wo die Isar über die Ufer schwappt. Organisator Thomas Hinkel ist in ständigem Austausch mit Vertretern des Wasserwirtschaftsamtes Deggendorf und der Stadt Plattling.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.