Gelungener Auftakt zur Laufsaison beim 18. Deggendorfer Halbmarathon

Gelungener Auftakt zur Laufsaison beim 18. Deggendorfer Halbmarathon

spot_img

Der Laufverein Deggendorf konnte am vergangenen Sonntag, den 24 März zum 18. Mal den Elypso Halbmarathon ausrichten. Nachdem die Online Anmeldung sieben Tage zuvor am 17. März geschlossen wurde, konnten die Verantwortlichen bereits einen neuen Rekord bei den Anmeldungen verzeichnen. Am Wettkampftag konnte dann die Marke von 550 Teilnehmern bei den vier Läufen durch die kurzentschlossenen Nachmeldungen noch geknackt werden. Dabei stellte der Laufverein Deggendorf mit 56 Teilnehmern selbst die größte Gruppe unter den Teilnehmern.


Bei bewölktem Himmel, frischem Wind, sehr kühlen Temperaturen und zeitweiligem Hagelschauer herrschten bei dem ersten großen Laufevent im Landkreis anspruchsvolle Lauf- und Wettkampfbedingungen. Die Verantwortlichen des LV Deggendorf wickelten mit ihren rund 60 Helfern ihre erste Veranstaltung in diesem Jahr gewohnt solide und zur Zufriedenheit aller Teilnehmer ab.


Um 09.00 Uhr gab LV-Vorsitzender Peter Pisinger den Startschuss und schickte die Läufer gemeinsam auf ihre jeweiligen Strecken über 21,1 km (Halbmarathon), 7 km, 4 km bzw. 1 km.

An den Start auf die 1 Kilometerstrecke gingen 63 Schüler und Schülerinnen bis 11 Jahre. Der schnellste Läufer war Enzo Karel Sicher von Atletika Písek. Er brauchte nicht einmal 4 Minuten bis er nach 3:54 min:sek ins Ziel kam. Auf dem zweiten und dritten Platz der Gesamtwertung folgten nahezu zeitgleich Karolína Krejčová, (ebenfalls Atletika Písek) und Vincent Hetzenecker  in 03:55 min:sek vom Active BAYRON Kids, der sich damit den gleichzeitig den zweiten Platz bei den Jungen sicherte. Unter den Mädchen erreichte Emily Stolz vom TSV Deggendorf mit 4:24 min:sek den zweiten Platz.


Erneut angeboten wurde auch wieder der Jugendlauf über 4 km für die 12- bis 15-Jährigen. Bestzeit unter den 31 Startern lief dabei Timo Dengler vom Sc Zwiesel nordisch in 13:37 min:sek mit deutlichem Abstand vor dem Zweitplatzierten Simeon Funck vom LV Deggendorf in 14:50 min:sek. Platz drei der Gesamtwertung und Platz drei bei den Jungen erreichte Radim Špeta von Atletika Písek in 15:40 min:sek. Bei den Mädchen konnte sich Helena Pledl vom LV Deggendorf den ersten Platz in 16:42 min:sek sichern und damit ihre Vorjahreszeit um fast eine Minute verbessern. Die Plätze zwei und drei belegten bei den Mädchen Jolana Kadeřábková (16:50 min:sek) von Atletika Písek und Lena Koch von DJK Laufwölfe Fürsteneck (17:45 min:sek).

Auf der 7 km-Strecke mit 172 Startern kam bei den Herren der Sieger von 2022 und Zweitplatzierte von 2023 Simon Baumann vom Peppex Sports Team nach 22 min 33 sek als erster ins Ziel. Dabei gelang es ihm auf die Sekunde die Vorjahreszeit zu wiederholen. Nico Meier (ohne Verein, 22:42 min:sek), wurde nach einem starken Rennen Zweiter auf der Distanz über 7 km. Platz drei ging – genau wie im Vorjahr – nach 24:05 min:sek an Uli Stocker von der TV Geiselhöring, der sich heuer um 37 Sekunden verbessern konnte.

Bei den Damen kam die Siegerin vom ausrichtenden LV Deggendorf: Amelie Hanf lief bereits nach 25:34 min:sek über die Ziellinie. Carina Steindl vom SWC Regensburg folgte ihr als Zweitplatzierte in 26:58 min:sek und Stefanie Wilhelm (TV Landau) nach 27 min 12 sek auf dem dritten Podestplatz.

Auf der Halbmarathon-Strecke setzte sich Thomas Wanninger (WSV Viechtach) bei den Herren durch. Er erreichte nach 1:10:40 (h:min:sek) die Ziellinie und sicherte sich somit den Gesamtsieg und natürlich den Sieg in der AK M35.
Die zweitschnellste Zeit über die 21,1 Kilometer lief Markus Mingo (xc-run.de / Team Gamsbock) mit einer Zeit von genau 1:15:55. Dieses bedeutete den ersten Platz in der AK M40 vor Florian Baier (LG LG Region Landshut) mit der drittschnellsten Zeit (1:16:08).

Die Siegerin des Halbmarathons bei den Damen heißt – wie im Vorjahr – Maria Brand (LG TELIS FINANZ Regensburg). In 1:18:40 Std. lief sie unangefochten trotz Verletzungspause ins Ziel. Damit stellte sie sogar einen neuen Streckenrekord für die Damen auf. Mit deutlichem Abstand zur Erstplatzierten sahen die Zuschauer den Kampf um Platz zwei, das Christina Fischer von der LG Region Landshut (1:27:49) vor Susanne Zahlauer vom Bayronman e.V. (1:29:00) für sich entscheiden konnte.

Maria Brand (LG TELIS FINANZ Regensburg) Foto: Harry Rindler

Wie in den Vorjahren war dieses Jahr wieder eine starke Beteiligung von Atletika Písek, dem langjährigen tschechischen Partnerverein des Laufvereins Deggendorf zu verzeichnen. Über 25 Jugendliche waren mit ihren Betreuern aus Tschechien angereist. Die starke Firmenteilnahme, die in den Jahren vor der Corona Pandemie ein fester Bestandteil dieser Veranstaltung gewesen ist, blieb dieses Jahr gegen über den Vorjahren deutlich zurück. Eine Ausnahme bildete die Firma Rohde & Schwarz aus Teisnach, die mit über 30 Mitarbeitern vertreten war.

Nach dem Zieleinlauf konnten sich alle Teilnehmer der vier Läufe stärken und in zahlreichen Gesprächen alte Freundschaften beleben und auch neue Bekanntschaften unter Sportfreunden machen. So gab es am Ende der Veranstaltung viele positive Stimmen von Seiten der Teilnehmer für die reibungslose Durchführung der Veranstaltung, zu der die jeweils zeitnahen Siegerehrungen und vor allem die gute Versorgung auf der Strecke und im Ziel zählten.


Ein großes Dankeschön der LV-Organisatoren geht an dieser Stelle an die Helfer des Laufvereins, an das Zeitnahme-Team, an das elypso Ganzjahresbad und der Freiwilligen Feuerwehr Natternberg-Rettenbach und dem Bayerischen Roten Kreuz. Ohne sie wäre eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen.

Die Verantwortlichen des LV Deggendorf richten ihr Augenmerk nun bereits auf die kommenden Veranstaltungen. Hierbei stehen die „Aktion Lauf 10“ ab dem 29. April und der 18. Deggendorfer Triathlon (Sprint und Olympische Distanz) am 19. Mai 2024 im Vordergrund.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Läufer zeigen persönlich starke Leistungen in Berlin und Wien 

Deggendorfer Läufer in Wien und Berlin vertreten.

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...
spot_img