Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

Deggendorfer Triathleten beim ersten Niederbayern Triathlon

spot_img

Neunmal dreifacher Spaß und Erfolg in Pocking

Während beim Laufverein (LV) Deggendorf die Vorbereitungen für den 17. Deggendorfer Triathlon am 28. Mai 2023 auf Hochtouren laufen, reisten neun Triathleten des LV am 14. Mai 2023 nach Pocking, um am ersten „Niederbayern Triathlon“ teilzunehmen.
Hierbei konnte der Triathlon in den drei Varianten „Sprint-, Kurz- und Mitteldistanz“ absolviert werden. Dabei ist das Angebot einer Mitteldistanz in Niederbayern eine Premiere, die auch gleich von über 100 Athleten angenommen wurde.
Bei frischen Temperaturen im Wasser und an Land stellten sich die neun LV-ler zusammen mit über 250 weiteren Athleten der Herausforderung Triathlon auf den unterschiedlichen Distanzen.

Geschwommen wurde – bei frischen Temperaturen natürlich im Neoprenanzug – im Pockinger Badeweiher, je nach Triathlon-Variation über 500, 1500 oder 1900 m. Danach folgte eine wellige Radstrecke mit rund 100 – 400 Höhenmetern von 20, 45 oder 90 km Länge mit einigen Höhenmetern durch kleine Dörfer, bevor die schöne Laufstrecke (5, 10 oder 21 km) um den Pockinger Badeweiher mit Zieleinlauf im Stadtpark an der Stadthalle den Triathlon beendete. Auf der gesamten Strecke wurden die Athleten von den Anwohnern kräftig angefeuert.

Bei den Deggendorfern stellten sich zwei Triathleten der Sprintdistanz. Für Robert Witek und Christopher Stangl war dieses eine erfolgreiche Premiere in Pocking, die für Robert nach 1:20:46 (h:min:sek) mit dem 2. Platz in der Altersklasse (AK) 30 und dem 10. Platz in der Gesamtwertung endete. Ebenfalls den 2. Platz in seiner Altersklasse belegte Christopher (AK 40) nach 1:35:51, der den 27. Platz in der Gesamtwertung erreichte.

Sechs weitere Deggendorfer stellten sich der Kurz-Distanz. Bei den Damen erreichte Isabell Richter den 1. Platz in der AK 30 und den 8. Platz in der Gesamtwertung in 3:06:36 und Birgit Wacker den 2. Platz in der AK 50 nach 3:22:12, was den 16. Platz in der Gesamtwertung bedeutete.
Bei den Herren konnte Benedikt Guterl den 2. Platz in der AK 25m und den 6. Platz in der Gesamtwertung nach 2:34:45 erkämpfen. Thomas Mader belegte nur wenig später mit einer Zeit von 2:36:31 den 2. Platz in der AK 35 und den 8. Platz in der Gesamtwertung.
Die weiteren Deggendorfer Wolfgang Scheingraber (2:48:54; 2. Platz AK40, 25. Gesamt) und Arthur Reich (3:05:53; 17. Platz AK30, 48. Gesamt) konnten ebenfalls mit sehr gutem Erfolg ihren olympischen Triathlon absolvieren.

Donath Mathea nutzte die Gelegenheit, um am ersten niederbayerischen Triathlonwettkampf in der Mitteldistanz teilzunehmen. Insgesamt war er 05:15:56 im Wasser, auf dem Radl und zu Fuß erfolgreich unterwegs. Dabei erreichte er in der AK 40 den 10. Platz und den 47. Platz in der Gesamtwertung.

Nach diesem großartigem Wettkampftag, bei dem die neun LV-Athleten sechsmal den 1. oder 2. Platz in ihrer Altersklasse erreichen konnten, kehrten alle zufrieden nach Deggendorf zurück. Die Erfahrungen aus diesem neuen Triathlon Wettkampfort in Pocking werden sicher auch in den nächsten Wettkampf einfließen. Schließlich steht der nächste Triathlon am 28. Mai in Deggendorf am Hackerweiher schon vor der eigenen Haustür!

Text: Martin Caselitz, Presseteam LV Deggendorf – Fotos: Isabell Richter, LV Deggendorf



Neun Läufer des LV Deggendorf trotzen den heißen Temperaturen

beim 31. Regensburg Marathon

LV’ler mit starken Ergebnissen in allen Altersgruppen

Der Regensburg Marathon ist bei den LV’lern sehr beliebt und trotzdem ist es für jeden Läufer immer wieder eine Herausforderung, die gesteckten Ziele zu erreichen, vor allem bei den heißen Temperaturen am letzten Wochenende.

Foto: Günther Seitz

Neun Läufer aller Altersgruppen des LV wollten ihre aktuelle Form unter Beweis stellen und haben vom Halbmarathon über den Dreiviertelmarathon bis zum Marathon alle Disziplinen besetzt. Dem Marathon stellten sich: Thomas Peinkofer und Franziska Besold. Den Dreiviertelmarathon absolvierten Otto Laßkorn und Christian Berger. Die Herausforderung Halbmarathon meisterten Chris Bye, Stefan Neppl, Stefanie Peinkofer, Günther Seitz und Viktoria Seitz. Alle Teilnehmer schafften es unter den besonderen Bedingungen ins Ziel. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Franziska Besold, die 3. in ihrer Altersklasse wurde. Otto Laßkorn wurde Sieger in seiner Altersklasse und Viktoria Seitz belegte den 2. Platz bei den U18 Teilnehmern.

Auch wenn jeder für sich selbst laufen musste, so war es doch auch eine starke Teamleistung, die sich sehen lassen kann. Auf der Stecke haben sich die Teammitglieder gegenseitig unterstütz aber vor allem in den vielen gemeinsamen Trainingseinheiten jede Woche wurde der Grundstein für die Erfolge gelegt. Bereits kurz nach dem Zieleinlauf wurden schon nächste Laufveranstaltungen mit neuen Zielen ins Visier genommen.

Text und Fotos: Günther Seitz


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.