IHC Atting – es geht los in der 1. Bundesliga

IHC Atting – es geht los in der 1. Bundesliga

spot_img

Der Aufstieg in die eingleisige 1. Bundesliga ist für den Verein der größte Erfolg der Vereinsgeschichte“. „Ein Teil der Elitemannschaften von Deutschland zu sein, ist für den Gesamtverein eine sehr große Ehre und belohnt uns für die jahrelange intensive Arbeit. Auch für unseren Nachwuchs und potentiellen Nachwuchs ist es eine enorme Motivation in einem Club zu spielen, der mit der 1. Mannschaft in Deutschlands Top-Liga spielt, sagt 1. Vorsitzender Bernd Maier.

Am Samstag rollt erstmals seit fast sieben Jahren wieder der Ball in der 1. Bundesliga für den IHC Atting. Die Wölfe erwarten um 17.30 Uhr den Vorjahreshalbfinalisten Bissendorfer Panther aus Niedersachsen in der heimischen Hockeyhalle.

„Unsere Vorbereitung war gut und wir haben eine gesunde Mischung aus erfahrenen und jungen Spielern, die auch dieses Jahr wieder Einsatzzeiten bei uns bekommen werden“, sagt Kapitän Fabian Hillmeier. Das Ziel ist derweil klar: Die Wölfe wollen die Klasse in der 1. Bundesliga halten, müssen also Neunter werden. „Von etwas anderem brauchen wir gar nicht träumen“, sagt Trainer Jürgen Amann, der in seine zwölfte Saison als Trainer einer Attinger Mannschaft (Herren oder Nachwuchs) geht.

Die Mannschaft bleibt weitgehend zusammen: Matthias Rothhammer ist nach seiner schweren Knieverletzung aus dem vergangenen Jahr wieder mit dabei, Thomas Bauer ist erst einmal nicht mehr mit dabei, könnte aber bei Bedarf eingreifen. Auch Christoph Wittenzellner pausiert. Aktuell fehlt auch noch Tim Bernhard. Mit Alejandro Kern kehrt in den nächsten Wochen ein Spieler zurück, der schon einmal im Nachwuchs beim IHC gespielt hat. Möglich, dass im Laufe der Saison noch weitere Spieler dazustoßen.

Immer mehr junge Spieler drängen aber in dieser Saison bereits in den Kader. Mit Simon Steger (19), Elias Decker (19, beide schon länger fest im Kader), Justin Korn (19), Jakob Giebl (18), Alexander Ernst (17), Magdalena Ernst (17), Moritz Lermer (17) oder bald Lukas Alzinger (15) verfügt man über eine große Zahl an Spieler, die aus dem eigenen Nachwuchs kamen bzw. kommen. „Wir haben jetzt auch einen Mittelteil mit Mittzwanzigern und ganz viele junge Spieler um die 18 bis 20“, sagt Amann. „Wir sind mannschaftstechnisch viel gesünder.“

Der Trainer will trotz des straffen Programms gleich im März und April keinen Druck auf sein Team ausüben. „Wir werden in dieser Saison so oder so lernen. Außerdem werden wir zunächst noch ein bisschen improvisieren müssen. Der Kader wird nicht in jedem Spiel gleich aussehen. Wenn wir am Ende Neunter werden, wäre das ein Riesending!“

Zehn Mannschaften spielen in der 1. Bundesliga. Die ersten acht qualifizieren sich für die Playoffs um die deutsche Meisterschaft, für den Neunten ist die Saison beendet, der Zehnte muss wieder in die 2. Bundesliga absteigen. Im vergangenen Jahr erwischte es die starken Rhein-Main Patriots aus Assenheim. Im unteren Tabellenfeld ging es dabei sehr eng zu.

„Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt“, formuliert es Hillmeier noch einmal. „Die Liga ist meinen Einschätzungen nach so stark wie lange nicht mehr. Auch wenn wir uns in manchen Spielen wahrscheinlich geschlagen geben müssen, gehen wir in jedes Spiel mit dem Ziel Punkte zu holen. Wir müssen uns auch nicht verstecken.“ 

mb/red


Spielplan der 1. Mannschaft:

04.03.   17:30   Atting – Bissendorf

11.03.   18:00   Essen – Atting

12.03.   15:00   Duisburg – Atting

18.03.   17:30   Atting – Iserlohn

26.03.   14:00   Atting – Kaarst

01.04.   19:00   Düsseldorf – Atting

02.04.   15:00   Krefeld – Atting

29.04.   19:00   Kaarst – Atting

30.04.   15:00   Köln – Atting

06.05.   17:30   Atting – Krefeld

13.05.   17:30   Atting – Augsburg

10.06.   19:00   Bissendorf – Atting

11.06.   15:00   Iserlohn – Atting

25.06.   14:00   Atting – Essen

02.07.   14:00   Atting – Duisburg

26.08.   17:30   Atting – Düsseldorf

27.08.   14:00   Atting – Köln

16.09.   19:00   Augsburg – Atting

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...

SSG-Handballer mit Vorsicht in der Domstadt 

Für das vorletzte Match dieser Saison kann Steininger in der Stadt an der Isar mit einem prallvollen Kader aufwarten.
spot_img