Eine Karriere geht zu Ende: Philipp Zacher

Eine Karriere geht zu Ende: Philipp Zacher

spot_img

Philipp Zacher beendet Karriere und bleibt auch nicht länger Trainer des SV Deggenau


Lange Zeit war es still im Umfeld des SV Deggenau – schließlich ruht im Winter der Fußball und somit auch die laufende Spielzeit 2022/23 in der Kreisklasse. Der Deggendorfer Vorstadtverein kann jedoch für Klarheit sorgen, was die sportliche Leitung des Tabellenführers betrifft. Philipp Zacher beendet mit 41 Jahren seine Karriere und wird somit nicht länger im Trainerteam der Rot-Weißen stehen.

Es ist der 15. Mai 2022. In der Partie zwischen dem SV Schwanenkirchen und dem SV Deggenau, welches mit dem Endstand von 3:2 die Meisterschaft in der Kreisklasse zugunsten des SV Winzer entschieden hat, läuft die 44. Spielminute. Philipp Zacher, einer von drei Spielertrainer des SVD, läuft auf der Außenbahn entlang, bleibt im Rasen hängen und deutet sofort eine Auswechslung an. Es sollte das letzte Mal sein, dass „Phil“ als Spieler die Fußballschuhe trägt. Zacher verletzt sich am Fuß, muss operiert werden und verpasst im Anschluss die Relegation – der SVD unterliegt ohne seinen wohl erfahrensten Mann und verpasst den zweiten Aufstieg in Folge.

SV Deggenau gegen SV Arnbruck im Relegationsspiel: Philipp Zacher

„Es war eine schöne Zeit hier beim SVD. Wir haben gemeinsam vieles erreicht und können auf tolle Momente zurückblicken. Trotzdem haben wir uns darauf verständigt, dass ich in Zukunft wohl eher als Zuschauer anstatt als Trainer die Spiele verfolgen werde“, so der Deggendorfer und fügt an: „Ich möchte mich an dieser Stelle beim SV Deggenau für diese Jahre bedanken – speziell auch bei den sportlichen Leitern Tom Wiedemann und Ludwig Thaler, die uns immer unterstützt haben, als auch natürlich bei meinen Kollegen Bene Schiller, Johannes Sammer und dem ganzen Team. Gemeinsam haben wir es geschafft, hier etwas aufzubauen, sodass eine wahre Euphorie ausgelöst wurde.“ Philipp Zacher, der während seiner Spielerkarriere unter anderem beim 1. FC Bad Kötzting oder dem SV Schalding-Heining, welchen er später ebenfalls als Co-Trainer in der Regionalliga Bayern unterstützte, auf dem Feld stand, wechselte nach der Spielzeit 2018/19 von der SpVgg Mariaposching aus der Bezirksliga zum damaligen A-Klassisten und führte die Deggenauer gemeinsam mit Benjamin Schiller und Johannes Sammer in die Kreisklasse.


„Es ist natürlich ein harter Schlag, wenn du einen Spieler wie Phil verlierst, aber wir haben definitiv Verständnis für seine Situation und wollen uns an dieser Stelle bei ihm bedanken. Phil ist nicht nur ein großartiger Kicker, sondern ein noch viel besserer Mensch, mit dem wir zu jeder Zeit reden konnten“, so Vorstandsvorsitzender Uwe Eisenhut zum Abgang des Routiniers.

Der SV Deggenau wünscht seinem Aufstiegstrainer an dieser Stelle nur das Beste und bedankt sich für die stets respektvolle und kooperierende Arbeit und freut sich bereits jetzt, Philipp Zacher bei dem ein oder anderen Spiel als Zuschauer begrüßen zu dürfen.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

HC Deggendorf will den Anschluss an die Spitze nicht verlieren

Gegen den ETSV Landshut droht das Tabellenniemandsland - Jugend komplettiert Heimspieltag. 

Der SSG-Express will in Fahrt kommen

Mettens Oberliga-Handballer erwarten den MTV Pfaffenhofen – Bezirksliga-Damen gegen TSV Taufkirchen/ Vils vor dem nächsten Kantersieg?

SSG Nachwuchs

Hier berichten die Nachwuchsteams über ihre Leistungen.

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem...

Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

SSG Damen gewinnen souverän gegen Schleißheim II; Herren bezwingen Mainburg; Herren II siegen gegen SG Moosburg III.

Zwei bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des TSV Plattling verpasste den ersten Saisonsieg beim ersten Heimspieltag der Saison.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.