Die SSG Metten und die Pfaffinger Unternehmensgruppe gehen zusammen mit Weitblick in die Zukunft

Die SSG Metten und die Pfaffinger Unternehmensgruppe gehen zusammen mit Weitblick in die Zukunft

spot_img

Mit „GO !“ auf die Erfolgsspur in Sport und Beruf

Metten – Oft passiert das nicht: Ein Wirtschaftsunternehmen überzeugt sich von der Qualität der Jugendarbeit eines Sportvereins und zückt dann die Brieftasche. Aus gutem Grund, denn dem Unternehmen geht es zusammen mit Verein, seinen Mitgliedern und den Eltern um spätere gute Chancen der sportlich aktiven Kinder und Jugendlichen als gut ausgebildete Arbeitskräfte in Beruf und Gesellschaft.

Dafür haben sich jetzt von Metten und von Passau aus zusammengetan: Die Handballer der Schulsportgemeinschaft SSG Metten und die Pfaffinger Unternehmensgruppe in der Dreiflüssestadt, seit 1855 in der fünften Generation als traditionsreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie tätig. Erstes sichtbares Zeichen der Kooperation: Zu Beginn der Handballsaison tragen seit kurzem 210 Kinder und Jugendliche in zwölf SSG-Nachwuchsteams Trainingsanzüge mit dem Schriftzug des Vereins und dem Logo „Pfaffinger GO !“.

Dieses Kürzel symbolisiere eine Initiative für mehr Bewegung, mehr Freude, mehr Motivation, betont Pfaffinger-Vorstand Michael Häring. „Für uns ist es wunderbar, so viele junge, engagierte Menschen begleiten zu dürfen und sie in ihrer Begeisterung für den Sport zu unterstützen.“ Nach den Worten Härings geht es sowohl um Gesundheit und Fitness, als auch um Teamgeist und Lust an der Leistung. „GO !“ sei ein positives Signal an Jugendliche und junge Erwachsene, um motiviert und zuversichtlich in ihr Berufsleben starten zu können.

Den Partner auf SSG-Seite vertritt Vereinspräsident Adi Helmprecht. Er weiß um die Attraktivität seines Handballklubs nicht nur für die Gegner in den Ligen bayernweit:  „Junge Menschen, die bei der SSG von Kindesbeinen an so furchtbar altmodische Eigenschaften wie Leistungsbereitschaft, Disziplin, Kritikfähigkeit, Solidarität und Menschlichkeit vermittelt bekommen, sind im späteren Leben für ein Unternehmen und für die Gemeinschaft goldeswert.“

Die Pfaffinger Unternehmensgruppe ist mit ihrer „GO“-Initiative als Förderer der Jugend in bester Gesellschaft und baut auf einem schon  lange währenden Sponsoring auf. 1979 entschied der Konvent  der Benediktinerabtei St. Michael zu Metten den Bau einer Halle auf dem Klostergelände und damit die Gründung der SSG. Grundgedanke war damals laut SSG-Mitbegründer Pater Eberhard Lorenz: „Handball ist erfolgreiche Pastorale, weil es um Zusammenhalt, Kümmern um den Nächsten, um Verantwortung und Zielstrebigkeit geht.“                 Peter Dermühl

Bildtext:

Verbindung mit Weitblick: Die SSG Metten und die Unternehmensgruppe Pfaffinger in Passau haben jetzt zusammengefunden, um Kindern und Jugendlichen beruflich und gesellschaftlich eine gute Zukunfs-Perspektive zu eröffnen. Ein erster Schritt: Pfaffinger stattete die über 210 SSG-Nachwuchshandballer mit Trikots und Trainingsanzügen samt dem Logo „GO“ aus, das für Teamgeist und Lust an der Leistung steht. Im Bild (v. links) bei der feierlichen Übergabe vor dem zahlreich erschienen Mettener Talentstadl: SSG-Präsident Adi Helmprecht, Sponsoring-Vorstand  Alex Rümmelein und Vereinspate Renè Hamberger von der Pfaffinger Unternehmensgruppe.

Foto: SSG Metten
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.