Die SSG Metten und die Pfaffinger Unternehmensgruppe gehen zusammen mit Weitblick in die Zukunft

Die SSG Metten und die Pfaffinger Unternehmensgruppe gehen zusammen mit Weitblick in die Zukunft

spot_img

Mit „GO !“ auf die Erfolgsspur in Sport und Beruf

Metten – Oft passiert das nicht: Ein Wirtschaftsunternehmen überzeugt sich von der Qualität der Jugendarbeit eines Sportvereins und zückt dann die Brieftasche. Aus gutem Grund, denn dem Unternehmen geht es zusammen mit Verein, seinen Mitgliedern und den Eltern um spätere gute Chancen der sportlich aktiven Kinder und Jugendlichen als gut ausgebildete Arbeitskräfte in Beruf und Gesellschaft.

Dafür haben sich jetzt von Metten und von Passau aus zusammengetan: Die Handballer der Schulsportgemeinschaft SSG Metten und die Pfaffinger Unternehmensgruppe in der Dreiflüssestadt, seit 1855 in der fünften Generation als traditionsreiches Familienunternehmen in der Bauindustrie tätig. Erstes sichtbares Zeichen der Kooperation: Zu Beginn der Handballsaison tragen seit kurzem 210 Kinder und Jugendliche in zwölf SSG-Nachwuchsteams Trainingsanzüge mit dem Schriftzug des Vereins und dem Logo „Pfaffinger GO !“.

Dieses Kürzel symbolisiere eine Initiative für mehr Bewegung, mehr Freude, mehr Motivation, betont Pfaffinger-Vorstand Michael Häring. „Für uns ist es wunderbar, so viele junge, engagierte Menschen begleiten zu dürfen und sie in ihrer Begeisterung für den Sport zu unterstützen.“ Nach den Worten Härings geht es sowohl um Gesundheit und Fitness, als auch um Teamgeist und Lust an der Leistung. „GO !“ sei ein positives Signal an Jugendliche und junge Erwachsene, um motiviert und zuversichtlich in ihr Berufsleben starten zu können.

Den Partner auf SSG-Seite vertritt Vereinspräsident Adi Helmprecht. Er weiß um die Attraktivität seines Handballklubs nicht nur für die Gegner in den Ligen bayernweit:  „Junge Menschen, die bei der SSG von Kindesbeinen an so furchtbar altmodische Eigenschaften wie Leistungsbereitschaft, Disziplin, Kritikfähigkeit, Solidarität und Menschlichkeit vermittelt bekommen, sind im späteren Leben für ein Unternehmen und für die Gemeinschaft goldeswert.“

Die Pfaffinger Unternehmensgruppe ist mit ihrer „GO“-Initiative als Förderer der Jugend in bester Gesellschaft und baut auf einem schon  lange währenden Sponsoring auf. 1979 entschied der Konvent  der Benediktinerabtei St. Michael zu Metten den Bau einer Halle auf dem Klostergelände und damit die Gründung der SSG. Grundgedanke war damals laut SSG-Mitbegründer Pater Eberhard Lorenz: „Handball ist erfolgreiche Pastorale, weil es um Zusammenhalt, Kümmern um den Nächsten, um Verantwortung und Zielstrebigkeit geht.“                 Peter Dermühl

Bildtext:

Verbindung mit Weitblick: Die SSG Metten und die Unternehmensgruppe Pfaffinger in Passau haben jetzt zusammengefunden, um Kindern und Jugendlichen beruflich und gesellschaftlich eine gute Zukunfs-Perspektive zu eröffnen. Ein erster Schritt: Pfaffinger stattete die über 210 SSG-Nachwuchshandballer mit Trikots und Trainingsanzügen samt dem Logo „GO“ aus, das für Teamgeist und Lust an der Leistung steht. Im Bild (v. links) bei der feierlichen Übergabe vor dem zahlreich erschienen Mettener Talentstadl: SSG-Präsident Adi Helmprecht, Sponsoring-Vorstand  Alex Rümmelein und Vereinspate Renè Hamberger von der Pfaffinger Unternehmensgruppe.

Foto: SSG Metten
spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.