U19: Landesliga:
Murnau : Deggendorf 1:1
Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die Donaustädter nicht belohnen, da die Chancenauswertung mangelhaft war.
Über die komplette Spieldauer war der Gast aus Niederbayern tonangebend und hätte bereits zur Halbzeit das Spiel auf ihre Seite ziehen können. Dennoch hatte auch Murnau die große Chance zur Führung, jedoch scheiterte die Heimelf am Pfosten. Kurz vor der Pause erzielte Felix Rem den erlösenden Führungstreffer.
Nach einem schwungvollen Beginn beider Mannschaften in Hälfte Zwei glichen die Gastgeber zum 1:1 aus. Im weiteren Verlauf waren die Donaustädter wieder tonangebend, scheiterten aber wiederum viele Male am eigenen Chancenwucher, sodass es am Ende beim 1:1 blieb.
Der Schlüssel für kommende Siege ist die Verbesserung der Chancenverwertung. Sollte dies den Jungs um Kapitän Jan Geier gelingen werden sie auch weitere Punkte auf Ihre Habenseite bringen.
Am Mittwoch steht bereits das Pokal-Halbfinale um 19:00 Uhr gegen beim FC Sturm Hauzenberg an.
U17 Bayernliga:
Deggendorfer U17 holt ersten Bayernliga-Sieg im Flutlichtspiel
Am siebten Spieltag war es endlich so weit: Mit einer engagierten Leistung konnten die Deggendorfer zuhause gegen Don Bosco Bamberg den ersten Dreier dieser Saison einfahren.
Für beide Teams stand einiges auf dem Spiel, denn sowohl Deggendorf (2 Unentschieden) als auch Bamberg (1 Punkt) waren in der bisherigen Saison noch sieglos. Die Grün-Weißen erwischten einen Traumstart: Mit mutigem Pressing konnte zweimal im Mittelfeld der Ball erobert und schnell in die Spitze gespielt werden. Durch flach platzierte Torschüsse von Benni Plab und Maxi Singer stand es nach sieben Minuten 2:0. Es folgten noch weitere gute Einschussmöglichkeiten für die Heimmannschaft, doch im Laufe der ersten Halbzeit gaben die Deggendorfer mehr und mehr die Spielkontrolle an die körperlich robusten Bamberger ab.
Noch vor der Pause konnten die Franken durch einen Kopfball auf 2:1 verkürzen und die zahlreichen Deggendorfer Fans hofften, dass ihre Mannschaft dem Druck des Siegen-Müssens standhielt.
Trainer Lukas Greszik schien in der Kabine die richtigen Worte gefunden zu haben, denn das Team um Kapitän Felix Baumgärtner spielte wieder deutlich mutiger und nutzte die sich bietenden Räume geschickt, so dass Vinzenz Lehner nach einem feinen Konter über den rechten Flügel nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte.
Constantin Ecker verwandelte elf Minuten vor Schluss den Elfmeter sicher. Doch das war noch längst nicht die Entscheidung, denn Bamberg kam durch eine schöne Einzelleistung erneut zum Anschlusstreffer. Nach einer nervenaufreibenden Nachspielzeit lagen sich die Deggendorfer jubelnd über den ersten Saisonsieg in den Armen.










Nur zwei Tage später wollte man beim Drittplatzierten FC Memmingen nachlegen. Nach einer sehr guten ersten Hälfte mit vielen guten Spielmomenten gerieten die Deggendorfer Talente zwei Minuten vor der Pause in Rückstand.
Doch die Moral der Truppe schien ungebrochen, denn mit der ersten Aktion der zweiten Hälfte konnte Alesio Leka nach einer Freistoßvariante den Ball über die Linie drücken und die Niederbayern spielten weiter auf Sieg. Umso unglücklicher war es, dass man kurz vor Spielende durch einen Elfmeterpfiff auf die Verliererstraße geriet und ohne Punkte die lange Heimreise antreten musste.
Dieser Doppelspieltag zeigte eins: Die Deggendorfer können in dieser Liga mithalten und werden fußballerisch und kämpferisch immer besser. Aber geschenkt bekommt man auf diesem Niveau nichts. Am kommenden Samstag werden die Würzburger Kickers zum Heimspiel in Deggendorf erwartet. Anstoß ist um 13 Uhr.