Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

Pflanz U19 beim Europapokal in der Schweiz

spot_img

Inline-Skaterhockey – Nachwuchs erlebt aufregendes Wochenende

Am vergangenen Wochenende hatte die letztjährige U19 der Pflanz die Möglichkeit, beim Europapokal in Rossemaison in der Schweiz ihre Fähigkeiten zu zeigen. Das Team wurde im Vergleich zum 4. Platz letzten Dezember in Atting nochmal verjüngt und hatte mit Kili Weinberger, Alex Heinitz, Christian Szabo und Xaver Reif gleich vier Spieler an Board, die letzte Saison keine Juniorenjahrgänge waren.

Dementsprechend ging man mit viel Realismus in das stark besetzte Turnier, durch das Fernbleiben von Teams aus Österreich und Dänemark musste man sich mit der starken Konkurrenz aus Deutschland und der Schweiz messen, einziger Farbkleks im Teilnehmerfeld waren die Medway Assassins aus Großbritannien.

Im ersten Match am Samstag in der Früh um 8 Uhr traf man auf den deutschen Meister aus Krefeld. Hier schlug man sich wacker, konnte das Spiel ausgeglichen gestalten und ging auch dank einiger sehenswerten Paraden von Goalie Tobi Stumpf mit einem 0:0 und somit dem ersten Punkt vom Feld.

Das zweite Spiel brachte das Duell mit den Engländern und Rookie Alex Heinitz brachte die Pflanz früh in Führung. Den etwas unglücklichen Ausgleich gegen Ende der ersten Hälfte (es wurden jeweils 2 mal 12 Minuten mit laufender Zeit gespielt) konnte Kapitän Lukas Ittameier in Durchgang zwei kontern und am Ende bejubelte man den ersten Sieg. Ein durchaus erfolgreicher Start in das Turnier.


Damit war klar, dass es im Spiel gegen die körperlich und technisch enorm starken Schweizer von Dsoz Volants schon um einen der ersten drei Plätze in der Fünfergruppe ging, die zum Weiterkommen benötigt wurden. Der Start in die Partie war fulminant, Benjamin Eckart mit einem krachenden Schlagschuss genau in den Winkel sorgte nach nur einer Minute für das 1:0. Doch die Schweizer machten nun ernst, zogen ihr Kombinationsspiel auf und schnürten die Pflanz hinten ein. Mit der Folge, dass es nur zwei Minuten dauerte, bis sie per Doppelschlag aus dem 1:0 ein 1:2 machten.

Die Pflanz versuchten sich zu wehren, doch kamen immer nur sporadisch zu eigenen Angriffen, zu groß war der Druck des Gegners. Als man dann in den letzten 4 Minuten mehr und mehr aufmachte kassierte man noch zwei weitere Treffer und ging mit einem 1:4 vom Feld.


Kurz vor dem letzten Vorrundenspiel gegen Atting kam die Hiobsbotschaft, durch die anderen Ergebnisse war klar, dass man nur mit einem Sieg mit mehr als 3 Toren Unterschied weiter kommen konnte. Das nahm viel Schwung und Energie aus der Spielvorbereitung und doch war man gewillt, dem Rivalen nochmal einen Fight zu liegern. Der an diesem Wochenende überragende Youngster Kilian Weinberger setzte sich links durch und traf trocken zum 1:0 ins lange Eck. Kurz vor der Pause musste man in Unterzahl den Ausgleich hin nehmen, mit 1:1 ging’s in die zweite Halbzeit. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, man hatte vorne gute Möglichkeiten, aber auch hinten das nötige Glück. Als alle mit einem weiteren Unentschieden rechneten traf Atting 40 Sekunden vor dem Ende vom Bully weg zum 1:2 Endstand.


So musste man Sonntag erneut ganz in der Früh ran, in der Platzierungsrunde ging es gegen die Freunde aus Bissendorf. Offenbar für so manchen der Pflanz zu früh, denn nach gerade mal 3 1/2 Minuten lag man nach einem Fehler und einer Unterzahl schon mit 0:2 zurück. Die folgende Auszeit trug Früchte, von nun an berannte man das Tor des Gegners ohne Unterlass und hatte am Ende wohl gegen Bissendorf noch nie dagewesene 21:9 Torschüsse, doch kein einziger fand den Weg vorbei am starken Goalie Baranyai, sodass man anstatt um Platz 7 nur um Platz 9 spielen konnte.


Nicht Letzter zu werden war das erklärte Ziel, es ging erneut gegen die Engländer aus Medway. Die Pflanz deutlich überlegen, schnürten den Gegner teils hinten ein, konnten aber kein Kapital daraus schlagen, zur Halbzeit stand es 0:0. Ein Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff durch die Briten sorgte für mächtig lange Gesichter auf der Pflanz Bank. Doch nun ging ein Ruck durch das Team. Benjamin Eckart fasste sich ein Herz, marschierte alleine durch und verkürzte durch energisches Nachsetzen auf 1:2. Mitte der zweiten Hälfte sorgte Ben Jantzen mit einem beherzten Wechsel und einem platzierten Abschluss ins lange Eck für den umjubelten Ausgleich. Auf einmal fielen die Treffer, die noch in Halbzeit eins fehlten. Als in der letzten Minute Jantzen in der Mitte Alex Heinitz bediente und der zum 3:2 Siegtreffer einnetzte war der Jubel groß, der 9. Platz wurde gesichert.


Am Ende waren die beiden Trainer Martin Eckart und Jonas Rapke durchaus zufrieden mit dem Abschneiden. Zwar mag ein vorletzter Platz nicht so toll klingen, aber die Spiele waren allesamt, vielleicht mit Ausnahme gegen die starken Schweizer sehr knapp und ausgeglichen und man hat mit den besten Teams Europas durchaus auf Augenhöhe agiert. Auch war die Stimmung im Team top, getragen von den letztmalig im Nachwuchsbereich aktiven Luki Ittameier, Benjamin Eckart, Niklas Schauf, Michi Zedelmaier und den beiden Goalies Tobi Stumpf und Christian Zedelmaier konnten die arrivierten Youngster Ben Jantzen, Felix Plötz und Simon Edelmann weitere hochklassige Erfahrung sammeln.

Die oben erwähnten Youngsters Chrissy Szabo, Xaver Reif, Kili Weinberger und Alex Heinitz haben einen super Job gemacht und am Ende wurde die starke Turnierleistung auch noch von der Info getoppt, dass neben Felix Plötz, der schon länger im Kader der Juniorennationalmannschaft mit trainiert, auch Simon Edelmann, Kili Weinberger und Alex Heinitz zur nächsten Sichtung eingeladen werden. Das ist eine super Nachricht, die natürlich weitere Euphorie und Motivation bei allen Pflanz Nachwuchs Cracks auslöst.

Fotos: Verein

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem...

Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

SSG Damen gewinnen souverän gegen Schleißheim II; Herren bezwingen Mainburg; Herren II siegen gegen SG Moosburg III.

Zwei bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des TSV Plattling verpasste den ersten Saisonsieg beim ersten Heimspieltag der Saison.

Weckruf an Mettens Sieger-Gene

Im November raus aus dem Blues: Mettens Oberliga-Handballer hoffen zuhause gegen den TSV Mainburg auf den ersten Sieg.

U17 von GW Deggendorf liefert dem FC Bayern großen Kampf

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW Deggendorf berichten über ihre Spieltage.

Achtungserfolg der Plattlinger U15-Volleyballerinnen

Die U15-Volleyballerinnen setzten zum Saisonauftakt mit dem Sprung auf das Podium ein dickes Ausrufezeichen. Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Stephan Rösch...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.