Metten gewinnt haushoch gegen Aufsteiger Indersdorf

Metten gewinnt haushoch gegen Aufsteiger Indersdorf

spot_img


SSG -Handballer überrollen die Oberbayern mit 38:18 (20:13)

Die Mettener kamen gut in die Partie. Häufig wurden anfangs Tore aus dem Stellungsspiel heraus erzielt. Durch clevere Spielzüge konnten die Lücken in der Abwehr der Indersdorfer ausgenutzt und immer wieder Tore frei vom 6-Meter-Raum erzielt werden. Allerdings schafften es die Indersdorfer im Gegenzug ebenfalls regelmäßig, Schwächen in der Mettner Deckung zu finden und diese vor allem über den Rückraum auszunutzen. Jedoch kam der SSG bereits in der ersten Hälfte die breite Bank zu Gute. Jede Position konnte auch nach einem Wechseln ohne Qualitätsverlust mit ausgeruhten Spielern neu besetzt werden. Während die Indersdorfer zunehmend mit Konditionsproblemen zu kämpfen hatten, bauten die Klosterer ihre Führung zum Halbzeitpfiff auf sieben Tore zum 20:13 ausbauen.

In der Halbzeitpause beschrieb Coach Steininger die Leistung der Mannschaft als solide. Die Mannschaft habe jedoch noch deutlich Potenzial nach oben. In Halbzeit zwei müsste die Abwehrleistung verbessert und in Folge über hohes Tempospiel schnelle und leichte Tore erzielt werden, so die Direktive des Trainers. Und das Team nahm sich diese Anweisung zu Herzen: Während die Hausherren ein ums andere Mal über die erste oder zweite Welle einnetzten, biss sich der Indersdorfer Rückraum an der nun deutlich agileren und besser abgestimmten Abwehr die Zähne aus.

Metten schaffte es in der 2. Hälfte deutlich besser, das Indersdorfer Spiel durch frühe Stopp-Fouls zu unterbrechen. So dauerte es geschlagene 10 Minuten, bis die Indersdorfer das erste Tor in Abschnitt zwei zum 27:14 erzielten. Obwohl die durch die breite Bank sehr frisch aufspielenden Mettner die Indersdorfer regelrecht überliefen, gelang es dem TSV ab und an kleine Konzentrationsschwächen der Klosterer auszunutzen. Dadurch konnten sie trotz der stark aufgelegten Torhüter Kraus, Elgeti und Bürger immer wieder Tore erzielen. Letztendlich gewannen die Klosterer jedoch verdient mit 38:18 das erste Heimspiel der Saison.

Neuzugang Karel Květoň

Ganz zufrieden war Chefansager Walter Steininger am Ende schon, sah aber einige Mängel: „Zu viele einfache Tore der Gäste verhinderten einen höheren Vorsprung, als den Halbzeitstand von 19:13. Im zweiten Abschnitt zog man den Gästen von Beginn an den Zahn. Über eine deutlich aufmerksamere und aktive Deckung konnte man sich immer wieder Bälle erobern. Alle Akteure bekamen ihre Einsatzzeit und brachten sich erfolgreich in das Geschehen ein. Fazit: Tolles Tempospiel im zweiten Durchgang.
 
Steininger freute sich zwar über den prall gefüllten Kader: „Aber nächste Woche fehlen schon drei Akteure. Das unterstreicht die Wichtigkeit eines ausgeglichen besetzten Teamkaders,“ so der Coach. Allerdings wolle man nach dem Auftaktsieg am kommenden Samstag beim nächsten Aufsteiger  Scheyern nachlegen.

So spielte die SSG:
Tor: Hias Elgeti, Stefan Kraus, Maxi Bürger.
Feld: Matoušik, Muhr, Sedlmeier, Květoň,  Elgeti, Graf, Schwab, Huml, Gäck, Friedrich, Sigl.

Die Tore warfen: Jan Matoušik (12, davon 3 verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Karel Květoň (4), Matthies Elgeti (2),Florian Sedlmeier (5), Philipp Gäck (2), Vincent Muhr (4), David Huml (3), Manuel Schwab (1), Patrick Sigl (4), Jan Friedrich (1).

Das nächste Spiel: Samstag, 30. September, 19 Uhr, Auswärtsspiel gegen die HF Scheyarn.


die Bildergalerie wird präsentiert von:


Männliche A-Jugend: SSG Metten – Nabburg/Schwarzenfeld

Im ersten Saisonspiel gegen Nabburg/Schwarzenfeld konnte die Mannschaft der SSG sowohl offensiv als auch defensiv überzeugen. Der Beginn verlief noch etwas schwerfällig, doch dann besserte sich das Abwehrverhalten und auch im Angriff wurden jetzt die Torchancen konsequenter genutzt. So lagen unsere Jungs zur Halbzeit bereits mit 14:11 in Führung.

Nach dem Wiederanpfiff stellte Trainer Alex Rümmelein auf die offensivere 3:2:1-Abwehrformation um. Auch im Angriff wurde das Tempo weiter hochgehalten. So konnte der Vorsprung Tor um Tor bis zu einem Zwischenstand von 21:14 ausgebaut werden.
Überzeugend war auch die Leistung der B-Jugendlichen, die in beiden Halbzeiten ihr Können unter Beweis stellen konnten. So gelang dem SSG-Nachwuchs ein stets ungefährdeter 37:27-Heimsieg.

Für Metten spielten: Maxi Blüml, Ludwig Hilz, Luca Crosariol, Leopold Hilz, Julian Achatz, Florentin Pylipp, Emanuel Pirzer, Leonard Reiszky, Philipp Gäck, Jakob Rümmelein, Tim Weinberger, Korbinian Benz und Lenox Joachim.


Mit gemischten Gefühlen gingen unsere männliche B-Jugend in die neue Saison.

Die Vorbereitung lief nicht besonders gut und der Gegner war relativ unbekannt.Sehr nervös und ohne Ziehlwasser gerieten unsere Jungs schnell i ns Hintertreffen. Erst nach einer Viertelstunde beim Stand von 2:6 fanden wir zu unserem Spiel. Die Abwehrumstellung auf 3 2 1 brachte die Wende. Die körperliche Überlegenheit des TSV Mainburg glichen die unseren mit einer starken Laufbereitschaft aus. Kurz vor der Pause wurde das15:15 erzielt und hätten durch einen direkten Freiwurf sogar noch die Möglichkeit gehabt mit einer 1 Tore Führung in die Pause zu gehen. Leider ging der Wurf knapp daneben.

Im zweiten Abschnitt spielten die Jungen SSGLER einen tollen Handball! Alle Angriffe der Mainburger wurden mit der schnellen Mitte oder mit erster und zweiter Welle beantwortet. Auch im Positionsangriff gelangen einige sehenswerte Treffer. Dieses hohe Tempo konnte der Gast nicht mitgehen, sodass am Ende ein 35:30 Sieg eingefahren wurde.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Berichte vom Handball-Nachwuchs

Die Jugend-Teams der SSG Metten berichten: Heimturnier der männlichen E-Jugend am 18.10.25 Spiel 1 SSG : ASV Cham Im Heimturnier wollten die SSG-Boys vor heimischer Kulisse zeigen...

HC Deggendorf: Unentschieden als gefühlte Niederlage 

Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen.

TTC Hengersberg im Höhenflug

Die Talente Lukas Ritter und Julian Lackmann, konnten sensationell beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag beide Einzelspiele gewinnen.

SSG Metten im Aufschwung

Es geht voran, auch wenn das Auswärtsspiel der 1. Herren bei der Regionalliga-Reserve der TG Landshut beinahe erwartungsgemäß verloren ging.

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.