Neues vom Handball-Nachwuchs

Neues vom Handball-Nachwuchs

spot_img

Zweites Turnier der weiblichen E-Jugend in Schierling

Nach einem geglückten Start in die neue Saison stand dieses Wochenende auch schon das zweite Turnier an.

Der erste Gegner diesen Sonntag war der HSG Straubing, der diese Saison das erste Mal im Bezirk Ostbayern mitspielt. Nach einem souveränen Tor gleich in der ersten Minute haben die Mettner Mädels sofort gezeigt, wer in diesem Spiel die Oberhand behalten wird. Durch die sehr guten Abwehrleistungen der SSG kamen die Straubinger nicht richtig ins Spiel, so dass viele ihrer Ballverluste sofort in Tore umgewandelt wurden. Im Angriff konnten die Mettnerinnen mit einem schönen Zusammenspiel viele Chancen nutzen, um ordentlich zu punkten. So endete das Spiel dank der 5 Torschützinnen 14:4 für die stolzen Mettner Mädels.

Im zweiten Spiel durfte man gegen den ATSV Kelheim antreten. Das Spiel war sehr ausgeglichen und viele Torwürfe wurden vorher von beiden Seiten unterbunden oder auch Torchancen nicht genutzt, so dass man mit einer knappen 1:2 Führung in die Halbzeit ging. In der zweiten Hälfte ließen die Kräfte dann etwas nach und so schlichen sich mit ein paar Flüchtigkeitsfehlern leider auch Gegentore ein. Einige Treffer konnten dank der guten Torwartleistungen verhindert werden. Dennoch endete das Spiel 7:5 für Kelheim, wobei die Mettnerinnen bis zum Schluss kämpften und die Trainerinnen mit der Leistung mehr als zufrieden waren.

Schön mitanzusehen war, dass jede Spielerin mit Begeisterung und Kampfgeist dabei war und alle ihr Können gezeigt haben. Mit insgesamt 6 verschiedenen Torschützinnen kann die gesamte Mannschaft nach diesem Turniertag mehr als stolz auf sich sein.

Die weibliche E-Jugend – Foto: Verein

C-Jugend weiblich: „Auswärtssieg mit deja vu“

Mit einem klaren Ziel, die Siegesserie dieser Saison weiterzuführen, fuhren die Mädels der C-Jugend am Sonntag, 22.10. nach Alternerding. Gleich in den ersten Minuten hatten die Klosterinnen einen kleinen bescheiden Vorsprung. Nach dem 0:3 in der siebten Minute kamen die Spielerinnen der gegnerischen Mannschaft in Schwung und schossen sich bis zur 13ten Minute zum Gleichstand. Teamgeist und Motivation ist bei unseren Mädels an der Tagesordnung und so nebenbei spielen sie auch einen wunderschönen Handball. Und genau dies führte dazu, dass sich die Abwehr stark machte und kaum einen Ball durchließ. Getreu nach dem Motto, eine gute Abwehr braucht die Mannschaft, um die Gegentorwürfe gering zu halten, hatten es die Mädels aus Altenerding nicht leicht. Was bei uns zu einigen 2 Minutenstrafen, gelben Karten und 7m führte. Wo wir bei der gelben Karte gegen unseren Trainer sind, deja vu, der mit so manch einer Schiedsrichterentscheidung nicht einverstanden war.

So ging es mit einem 6:8 in die Halbzeit. Schwierigkeiten in das Spiel hineinzufinden, hatten unsrer Mädels nicht, denn nach der Pause kamen sie motiviert und mit neuer Kraft ins Spielfeld zurück. Kein einziges Mal schaffte es die gegnerische Mannschaft in Führung zu gehen, waren unsere Mettner Mädels doch taktisch hervorragend aufgestellt. Blitzschnell und mit hervorragenden Pässen, liefen sie einige Male allein auf das Tor der Altenerdinger Torfrau zu. Bis zur 30sten Minute waren es immer nur zwei Tore Unterschied. Danach bauten die Klosterinnen den Vorsprung immer mehr aus. Nach einem Faul gegen Pfanner Sarah, die im ersten Moment nach Luft ringen musste, bekamen die Mädels aus Altenerding eine rote Karte, kämpften aber weiter. Allerdings waren unsere Mädels einfach zu überlegen und gewannen hart erkämpft mit 21:15

Für die SSG spielten:
Dechert Felicitias (Tor), Richter Luisa (2), Metje Clara (8), Liebl Mathilda (4), Rodler Milla (5), Aichinger Elisa (6), Brohasga Evi (7), Gegenfurtner Laura (9), Pfanner Sara (10), Schaffhauser Lina (11), Schuster Sarah (13), Pauls Amelie (3); Trainer: Tragl Rebecca, Malanin Marc, Heitzer Carina


B-Jugend männlich:

Durch die kurzfristige krankheitsbedingte Absage des Schiedsrichter aus Regen , pfiff Patrick Gaube (SSG Metten) das Heimspiel gegen den Bayernliga Nachwuchs SG Regensburg/Neutraubling die auch noch ungeschlagen waren. Und er machte das sehr gut , wie es Ihm auch der Gäste Trainer am Ende bestätigte.

Durch den Erkrankten Tim Weinberger mussten unsere Jungs ohne einen Linkshänder auskommen, aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung wurde das überragend kompensiert. Die Gäste konnten nur am Anfang bis zum 2:2 mithalten. Der glänzend aufgelegte Torwart Anton Thoma zeigte dann einige starke Paraden. Die gehalten Würfe nutzten seine Vorderleute konsequent zum Tempogegenstoß .Auch in der Deckung arbeiteten die Mettener sehr gut.

Durch die aggressive Spielweise unsere Jungs wurde die SG bis zur vierzigsten Spielminute förmlich überrollt. Erst beim Stand von 20:11 schalteten die SSGLER einen Gang zurück . In den letzten 10 Minuten spielten die B- Jugendlichen das Spiel locker nach Hause, sodass den Oberpfälzern noch eine Ergebinskosmetik gelang.
Endstand 27:21

Für das kommenden Auswärtsspiel beim TSV Aichach steht die weiteste Fahrt (190 Kilometer )an.
Es spielten: Thoma, Reiszky, Pyllip, Joachim, Karmann, Lederer, Achatz, Benz, Pirzer, Eder


B-Jugend (w): SG Moosburg – SSG Metten 26:13 (10:7)

Am Sonntag, den 22.10.2023, hatte die weibliche B-Jugend in Moosburg ihr erstes Punktespiel der Saison. Durch die erste gegenseitige Begegnung der beiden Mannschaften, waren die Stärken und Schwächen unbekannt.

Ein großer Nachteil der Mettener-Mannschaft war jedoch, dass wegen gesundheitlichen und schulischen Gründen, drei wichtige Spielerinnen fehlten. Somit war die weibliche B-Jugend sehr dankbar auf die Unterstützung der weiblichen C-Jugend.

Durch die starke Abwehr und den guten Angriff, stand es nach spannenden 25 Minuten für den SG Moosburg nur 10:7. Für die zweite Halbzeit hatte sich der SSG Metten einiges vorgenommen. Doch der SG Moosburg hat sich in der zweiten Halbzeit mehr auf den Angriff unserer weiblichen B-Jugend eingestellt. Mit dem Nachlassen von Metten und schnellen Torabschlüssen der Moosburger kam es zu der starken Führung der gegnerischen Mannschaft. Somit stand es am Ende 26:13 für den SG Moosburg.

Für die SSG Metten spielten:
Dechert Felicitias (Tor), Schreiner Antonia (2), Crosariol Milena (6), Schmid Katharina (7), Raster Lena (8), Heuer Miriam (9), Littich Lena (10), Rauch Cheyenne (13), Pauls Amelie (14), Hilck Charlotte (17)

Trainer: Sedlmeier Florian

Am kommenden Samstag, den 28.10.2023, steht das erste Heimspiel gegen den HSG Schwabkirchen an.

Geschrieben von Miriam Heuer.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.