Nachrichten vom Handball-Nachwuchs

Nachrichten vom Handball-Nachwuchs

spot_img

hier berichten die Teams von ihren Spieltagen:

Turnier der männlichen E-Jgd. am 24.11.24 in Cham

Spiel 1 SSG-ASV Cham

Im ersten Spiel gegen Cham gingen die Jungs etwas nervös in das Spiel. Der direkte Gegenspieler aus dem Anwurf heraus wurde sehr stark vernachlässigt. Trotz einer 7:4 Führung heraus konnte man das Spiel nicht beruhigen. Cham ging sogar 8:7 zur Halbzeit in Führung.

Im 2. Abschnitt lief der Ball besser in den Reihen der SSG. Durch schnelles Umschaltspiel gelangen leichte Tore. Hervorzuheben ist, daß der freie Mitspieler schön angespielt wurde.  Endstand 22:17 für die SSG.

Spiel 2 SSG-Oberviechtach 

In der zweiten Begegnung gegen Oberviechtach war die Vorgabe der Trainer Hartberger und Vogl besser auf den zugeordneten Gegenspieler zu achten. Im Angriff bewegte man sich viel und nutzte den freien Raum. Die schön herausgespielten Chancen wurden genutzt zum Halbzeitstand von 11:11.

Die zweite Hälfte verlief etwas hektisch. Doch konnte man die Ballverluste minimieren und die sich bietenden Chancen eiskalt genutzt. Endstand 25:24 für die SSG.

Es spielten: Lehotsky Bennet, Stadler Kurt,  Roßbauer Johann,  Maxi Peter, Kräuter Florian, Hartberger Dominik, Klebl Georg, Kallmünzer Jakob, Winhart Michael, Schneck Christopher,        Vogl Jonas, Kozin Mikhail, Fernandes Lukas


Spielbericht: Mettener C1 Mädels gegen HBC Nürnberg

Am vergangenen Spieltag traf die C1-Mädels auf den HBC Nürnberg. Leider erlebten die Gäste einen insgesamt enttäuschenden Auftritt unserer Mannschaft.Der Vergleich zum letzten Heimspiel fiel negativ aus, da die Mannschaft nicht annähernd ihre Normalform erreichte. In der Qualifikationsrunde konnten die Mädels die Nürnberger noch besiegen, jedoch war an diesem Tag nichts zu holen.

Der Spielverlauf begann unglücklich für die Mettener Spielerinnen. Bereits nach wenigen Minuten lagen sie mit 2:6 zurück, was zu einer frühen Auszeit führte, um das Team neu zu justieren. Trotz der vorgenommenen Umstellungen konnte die Mannschaft die gegnerische Defensive nicht überwinden und die Chancenverwertung ließ zu wünschen übrig. Die Gegnerinnen aus Nürnberg nutzten die Schwächen der Mettener aus und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus.

Zur Halbzeit stand es bereits 18:8 für die Nürnberger, die ihre Überlegenheit ausspielten und den Mettener Mädels kaum Raum für Entfaltung ließen. Im zweiten Abschnitt der Partie setzte sich der Trend leider fort. Die Umstellungen blieben wirkungslos, und die Spielerinnen fanden keinen Zugang zum Spiel. Am Ende wurde das Spiel mit einem enttäuschenden Ergebnis von 34:21 für die Nürnberger abgepfiffen.

Die Mettener C1-Mädels haben zweifellos viel aus diesem Spiel zu lernen. Es gilt, die Gründe für die Leistungsschwankungen zu analysieren und an Schwächen zu arbeiten, um in zukünftigen Spielen stärker zurückzukommen. Ein solches Spiel ist zwar schmerzhaft, kann aber als wertvolle Erfahrung in der Entwicklung der Mannschaft dienen.


SSG Metten B-Jugend (m)

geschrieben von Julian Achatz

In einem hart umkämpften Spiel setzte sich die SSG Metten mit 27:37 gegen den TSV Gaimersheim durch. Nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit, in der die Mettner sichtlich Schwierigkeiten hatten, in die Partie zu finden, zeigten sie in der zweiten Hälfte eine starke Leistung und drehten das Spiel.

Die Anfangsphase des Spiels gestaltete sich für die SSG äußerst schwierig. In der Abwehr zeigten sich unsere Jungs zu passiv und unkonzentriert, was die Gaimersheimer immer wieder zu leichten Toren einlud. Auch im Angriff haperte es an der Präzision. Zu viele technische Fehler und ungenaue Würfe verhinderten einen flüssigen Spielaufbau. Hinzu kam noch der unglückliche Ausfall von Torwart Anton Thoma nach nur 15 Minuten. Feldspieler Johannes Lederer sprang kurzfristig ein und überzeugte mit einer guten Leistung.

Trainer Mane Schwab reagierte auf die schwierige Situation und nahm in der 20. Minute einige Wechsel vor. Die eingewechselten Spieler zeigten sofort mehr Einsatz und Biss und sorgten für frischen Wind im Spiel der SSG. Bis zur Halbzeit konnte der Rückstand auf 14:14 verkürzt werden. 

In der zweiten Halbzeit präsentierte sich die SSG Metten wie verwandelt. Die Abwehr stand nun sicher und aggressiv und war schnell am Mann. Selbst eine doppelte Unterzahl überstanden sie souverän. Im Angriff kamen die Mettner Burschn immer besser ins Rollen. Durch ihr gewohnt schnelles Tempospiel und präzise Abschlüsse setzten sie sich immer weiter ab. Am Ende feierte die SSG einen verdienten 27:37-Auswärtssieg.

Fazit:

Die SSG Metten zeigte in diesem Spiel zwei völlig unterschiedliche Gesichter. Nach einer schwachen ersten Halbzeit überzeugten die Klosterer in der zweiten Hälfte mit einer starken Leistung und einem spürbaren Kampfgeist.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.