Gegen Taufkirchen geht es für beide Teams um die weitere Aufstiegschance
Das erste der drei entscheidenden Spiel konnte der HC Deggendorf vergangene Woche bereits für sich entscheiden. Gegen die Reservemannschaft der SpVgg Altenerding behielt die stark ersatzgeschwächte Truppe von Kai Herrlich letztlich klar die Oberhand.
Am Ende hieß es 37:31 für die Hausherren. Bereits zu diesem Zeitpunkt war das Lazarett der Donaustädter wieder ordentlich voll. Mit Peter Gasz, Valentin Lotos, Emil Baumann und Torhüter Dennis Eberhardt fehlten gleich vier entscheidende Säulen des Deggendorfer Spiels.

Nichts desto trotz kamen die Hausherren gut ins Spiel, dominierten das Spiel zu jeder Zeit und führten zur Halbzeit bereits klar mit 18:13. Allen voran Laurin Roth sprang für seine fehlenden Kameraden in die Presche und konnte am Ende der Partie ganze 11 Treffer verbuchen.

Gepaart mit einer erneut guten Torhüterleistung von Denis Detlaf und Ersatzgoalie Werner Blöchinger stand am Ende ein völlig verdienter 38:31 Sieg zu Buche.
Deutlich schwerer sollte es am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der heimischen Comenius-Halle werden.
Dafür gibt es gute Gründe. Zunächst ist die Liste der fehlenden Akteure noch weiter gewachsen. Zwar sollten Eberhardt und Baumann wieder fit sein, dafür fehlen mit Poek und Buchner gleich zwei weitere Alternativen im Rückraum der Deggendorfer. Auch Kapitän Lotos und Co-Trainer Peter Gasz werden weiter fehlen. Zum Zweiten geht es auch für die Gäste von der Vils um die verbleibende Hoffnung auf den Aufstieg.
Der TSV rangiert mit einem Punkt Vorsprung gerade auf Platz Zwei, was die Rechnungen für alle relativ simpel macht. Gewinnt Deggendorf, überholt man die Taufkirchner und ist neuer Zweiter. Verliert der HC, baut der Gast die Führung weiter aus und für Deggendorf war es das mit der Relegation.
Der letzte Grund warum es am Samstag nochmal richtig schwer wird ist die Tatsache, dass Taufkirchen gerade richtig gut drauf ist. Das bewiesen sie auch zuletzt im Hinspiel gegen die Deggendorfer, bei dem sie die knapp mit 30:28 bereits siegreich von der Platte gingen. Und just letzte Woche schossen sie sich mit einem Sieg mit ganzen 13 Treffern Differenz gegen Straubing ordentlich warm.
Hoffnung macht dem HC sicher die heimische Kulisse. Mit geballter Fan-Power im Rücken wollen die Hausherren trotz starker Dezimierung alles rausholen und den Traum von der Bezirksoberliga wahren. Da es das letzte Heimspiel ist, gibt es für die Fans nach dem Spiel noch 50 Liter Freibier als Dank für die ganzjährige Unterstützung.
Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Detlaf, Eberhardt, (Feld) Baumann, Rendl, Meiser, Heuer, Zaglauer, Kohlbauer, Mily, Roth, Czisch und Pasha.
Auch die Jugend des HC darf zuhause nochmal ran. Bereits um 16:00 Uhr darf die männliche A-Jugend nochmal zeigen, was sie kann. Zu Gast ist dann Schierling/Langquaid.
Leider in fremden Gefielden muss die männliche C-Jugend auf die Platte. Sie spielt ebenfalls am Samstag bereits um 14:15 Uhr in Neunburg vorm Wald.