HC Deggendorf: Letztes Heimspiel als endgültiger Wegweiser

HC Deggendorf: Letztes Heimspiel als endgültiger Wegweiser

spot_img

Gegen Taufkirchen geht es für beide Teams um die weitere Aufstiegschance

Das erste der drei entscheidenden Spiel konnte der HC Deggendorf vergangene Woche bereits für sich entscheiden. Gegen die Reservemannschaft der SpVgg Altenerding behielt die stark ersatzgeschwächte Truppe von Kai Herrlich letztlich klar die Oberhand.

Am Ende hieß es 37:31 für die Hausherren. Bereits zu diesem Zeitpunkt war das Lazarett der Donaustädter wieder ordentlich voll. Mit Peter Gasz, Valentin Lotos, Emil Baumann und Torhüter Dennis Eberhardt fehlten gleich vier entscheidende Säulen des Deggendorfer Spiels.

Kapitän Valentin Lotos

Nichts desto trotz kamen die Hausherren gut ins Spiel, dominierten das Spiel zu jeder Zeit und führten zur Halbzeit bereits klar mit 18:13. Allen voran Laurin Roth sprang für seine fehlenden Kameraden in die Presche und konnte am Ende der Partie ganze 11 Treffer verbuchen.

Laurin Roth

Gepaart mit einer erneut guten Torhüterleistung von Denis Detlaf und Ersatzgoalie Werner Blöchinger stand am Ende ein völlig verdienter 38:31 Sieg zu Buche.

Deutlich schwerer sollte es am kommenden Samstag um 18:00 Uhr in der heimischen Comenius-Halle werden.

Dafür gibt es gute Gründe. Zunächst ist die Liste der fehlenden Akteure noch weiter gewachsen. Zwar sollten Eberhardt und Baumann wieder fit sein, dafür fehlen mit Poek und Buchner gleich zwei weitere Alternativen im Rückraum der Deggendorfer. Auch Kapitän Lotos und Co-Trainer Peter Gasz werden weiter fehlen. Zum Zweiten geht es auch für die Gäste von der Vils um die verbleibende Hoffnung auf den Aufstieg.

Der TSV rangiert mit einem Punkt Vorsprung gerade auf Platz Zwei, was die Rechnungen für alle relativ simpel macht. Gewinnt Deggendorf, überholt man die Taufkirchner und ist neuer Zweiter. Verliert der HC, baut der Gast die Führung weiter aus und für Deggendorf war es das mit der Relegation.

Der letzte Grund warum es am Samstag nochmal richtig schwer wird ist die Tatsache, dass Taufkirchen gerade richtig gut drauf ist. Das bewiesen sie auch zuletzt im Hinspiel gegen die Deggendorfer, bei dem sie die knapp mit 30:28 bereits siegreich von der Platte gingen. Und just letzte Woche schossen sie sich mit einem Sieg mit ganzen 13 Treffern Differenz gegen Straubing ordentlich warm.

Hoffnung macht dem HC sicher die heimische Kulisse. Mit geballter Fan-Power im Rücken wollen die Hausherren trotz starker Dezimierung alles rausholen und den Traum von der Bezirksoberliga wahren. Da es das letzte Heimspiel ist, gibt es für die Fans nach dem Spiel noch 50 Liter Freibier als Dank für die ganzjährige Unterstützung.

Für Deggendorf spielen voraussichtlich: (Tor) Detlaf, Eberhardt, (Feld) Baumann, Rendl, Meiser, Heuer, Zaglauer, Kohlbauer, Mily, Roth, Czisch und Pasha.  

Auch die Jugend des HC darf zuhause nochmal ran. Bereits um 16:00 Uhr darf die männliche A-Jugend nochmal zeigen, was sie kann. Zu Gast ist dann Schierling/Langquaid. 

Leider in fremden Gefielden muss die männliche C-Jugend auf die Platte. Sie spielt ebenfalls am Samstag bereits um 14:15 Uhr in Neunburg vorm Wald.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem...

Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

SSG Damen gewinnen souverän gegen Schleißheim II; Herren bezwingen Mainburg; Herren II siegen gegen SG Moosburg III.

Zwei bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des TSV Plattling verpasste den ersten Saisonsieg beim ersten Heimspieltag der Saison.

Weckruf an Mettens Sieger-Gene

Im November raus aus dem Blues: Mettens Oberliga-Handballer hoffen zuhause gegen den TSV Mainburg auf den ersten Sieg.

U17 von GW Deggendorf liefert dem FC Bayern großen Kampf

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW Deggendorf berichten über ihre Spieltage.

Achtungserfolg der Plattlinger U15-Volleyballerinnen

Die U15-Volleyballerinnen setzten zum Saisonauftakt mit dem Sprung auf das Podium ein dickes Ausrufezeichen. Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Stephan Rösch...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.