Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

spot_img

Deggendorfer U15 mit perfektem Saisonstart


Deggendorf startete wach und setzte früh Akzente: Zwei gefährliche Standards in den ersten zehn Minuten sorgten für Alarm im Strafraum der Gäste. Obermenzing brauchte Zeit, kam aber nach 20 Minuten zur ersten echten Torchance. Dann der Moment des Spiels: Schlichting eroberte im Mittelfeld stark den Ball, fasste sich ein Herz und jagte das Leder aus der Distanz unhaltbar zum 1:0 in die Maschen – ein echtes Traumtor!

In der Folge verflachte das Spiel etwas, viele Zweikämpfe und wenig Spielfluss prägten das Ende der ersten Hälfte. Deggendorf rettete die knappe Führung in die Pause.

Der zweite Durchgang begann fahrig: Fehlpässe und Ungenauigkeiten auf beiden Seiten verhinderten zunächst klare Aktionen. In der 52. Minute setzte erneut Schlichting ein Ausrufezeichen – sein Freistoß knallte an den Pfosten. In Minute 63 die Vorentscheidung: Nach Ballgewinn im Mittelfeld schaltete Deggendorf schnell um, Gscheidmeier wurde geschickt und dieser blieb vor dem Tor eiskalt – 2:0 für die Grün-Weißen!

Jakob Gscheidmeier hat diese Saison bereits 6mal getroffen

Obermenzing fand keine Antwort mehr, Deggendorf brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. Ein Arbeitssieg für Deggendorf, der dritte Erfolg im dritten Spiel – die Serie hält! Mit Wacker Burghausen wartet im nächsten Auswärtsspiel am 11.10.2025 allerdings ein echter Prüfstein.

Die beiden Trainer haben gut Lachen: li. Co-Trainer Marco Fuggenthaler und re. Chefcoach der U15 Johannes Mautner

U19 Landesliga: SpVgg GW Deggendorf : Nördlingen 0:1

Nach dem 5:0 Pokalspiel-Erfolg gegen die DJK SB Straubing starteten die Mannen um Kapitän Jan Geier mit viel Selbstvertrauen in das Spiel. Bereits in der ersten Halbzeit beherrschten die Grün-Weißen den Gegner und hatten mehrere Chancen zur Führung, die jedoch allesamt ungenutzt blieben. Im Laufe der zweiten Halbzeit erhöhten die Hausherren nochmals den Druck und kamen zu zwei hundertprozentigen Torchancen, die allerdings Ivano Sego nicht nutzen konnte. In der Folgezeit entschärfte der starke Keeper Lukas Kronfeldner einen Schuss der Gäste hervorragend. Wenig später hatten erneut die Hausherren durch Andras Mityko die Chance zur Führung. Als alle Zuschauer bereits mit einem torlosen Unentschieden rechneten erzielte der Gast in der 94. Minuten den 0:1 Siegtreffer.

Ein sehr bitterer Nachmittag für die U19, da sie über die komplette Spieldauer den Gegner beherrschten. Bereits im nächsten Spiel, am Freitag gastieren die Donau-Städter in Murnau, soll das Punktekonto aufgestockt werden.


Unnötige Niederlage der U17 in Rosenheim

Die U17-Junioren der SpVgg GW Deggendorf reisten am vergangenen Wochenende nach Rosenheim, um sich mit der dortigen Mannschaft von 1860 zu messen. Von Beginn an zeigten die Deggendorfer, dass sie gewillt waren, die gegnerische Abwehr mit ihrem schnellen Umschaltspiel unter Druck zu setzen. Bereits in der Anfangsphase bot sich den Gästen eine glasklare Torchance. Nach einem Pfostenschuss von Matti März befand sich der Ball auf der Torlinie und musste nur noch ins Netz befördert werden. Trotz dieser vielversprechenden Situation gelang es der Rosenheimer Verteidigung, den Ball in letzter Sekunde von der Linie zu klären.

Die erste Führung der Partie ließ nicht lange auf sich warten. In der 20. Minute konnte der gegnerische Stürmer mühelos einen Abpraller zum 1:0 für Rosenheim verwerten. Doch die Antwort der Niederbayern ließ nicht lange auf sich warten. Benni Plab behauptete sich im Bereich der Sechzehnmeterlinie und schoss überlegt zum 1:1 ein. In der 35. Minute wurde es turbulent. Rosenheim erhielt einen direkten Freistoß knapp außerhalb des Strafraums. Deggendorfs Verteidiger Elias Sterr wehrte den Ball für seinen geschlagenen Torhüter reflexartig mit der Hand auf der Linie ab, was zu einem Handelfmeter und einer roten Karte für den Verteidiger führte. Der Rosenheimer Elfmeterschütze verwandelte sicher, ließ sich jedoch im Anschluss zu einer unsportlichen Beleidigung hinreißen und erhielt ebenfalls die rote Karte. Somit ging das Spiel mit zehn Spielern auf beiden Seiten weiter.

Nach der Halbzeit versuchten die Mannschaften eine taktische Lösung für die neue Situation zu finden. Im Mittelfeld ging es hin und her, auf beiden Seiten entstanden Torchancen. Der entscheidende Unterschied war jedoch, dass 1860 Rosenheim einen Fehler der Deggendorfer konsequent zum 3:1 nutzte, während die Angriffe von Grün-Weiß nicht den gewünschten Erfolg brachten. Kurz vor Schluss fiel das 4:1 für die Oberbayern, nachdem Deggendorf alles nach vorne geworfen hatte und ausgekontert wurde.

Dieses Ergebnis fiel für den Spielverlauf zu hoch aus. Obwohl beide Mannschaften in der Spielanlage gleichwertig waren, musste GW Deggendorf dennoch ohne Punkte die Heimreise antreten.

Foto: Verein

Für das nächste Wochenende hoffen die Deggendorfer auf mehr Spielglück und nehmen sich eine konsequentere Spielweise vor, um wichtige Punkte zu sammeln. Am Freitag um 18:30 Uhr steht das nächste Heimspiel gegen Don Bosco Bamberg auf dem Programm, gefolgt vom Auswärtsspiel in Memmingen am Sonntag.

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem...

Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

SSG Damen gewinnen souverän gegen Schleißheim II; Herren bezwingen Mainburg; Herren II siegen gegen SG Moosburg III.

Zwei bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des TSV Plattling verpasste den ersten Saisonsieg beim ersten Heimspieltag der Saison.

Weckruf an Mettens Sieger-Gene

Im November raus aus dem Blues: Mettens Oberliga-Handballer hoffen zuhause gegen den TSV Mainburg auf den ersten Sieg.

U17 von GW Deggendorf liefert dem FC Bayern großen Kampf

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW Deggendorf berichten über ihre Spieltage.

Achtungserfolg der Plattlinger U15-Volleyballerinnen

Die U15-Volleyballerinnen setzten zum Saisonauftakt mit dem Sprung auf das Podium ein dickes Ausrufezeichen. Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Stephan Rösch...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.