Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

spot_img

die Isarwelle wird wieder Hotspot des Kanu-Freestyle-Sports

Vom 15. bis 22. Juni 2025 findet an der Isarwelle die Kanu-Freestyle-Weltmeisterschaft statt. Über 200 Athletinnen und Athleten aus ca. 30 Nationen treten auf der berühmten Isarwelle an, bei optimalen Bedingungen und kostenlosem Eintritt für alle Zuschauer.

Die offizielle Eröffnung ist für den 15. Juni geplant, die Wettkämpfe laufen vom 16. bis 22. Juni. Besonders spannend wird es für Zuschauende zu den Finalläufen am Donnerstag, Freitag und Samstag. Dann wird nicht nur sportlich Hochleistung geboten, sondern auch echte Wettkampfatmosphäre: Mit Live-Scoring auf Videowänden, direkter Sicht von der Tribüne auf die Tricks der Athleten und einer familiären, internationalen Stimmung. Der Eintritt ist kostenlos.


Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze. Diese „Moves“ werden von Schiedsrichtern bewertet.
Bereits die Weltmeisterschaft 2011 und die Europameisterschaft 2016 machten die Isarwelle in der niederbayerischen Stadt Plattling weltweit bekannt. Auch im vergangenen Jahr war die Location Schauplatz von zwei Weltcupläufen, trotz wetterbedingter Unterbrechung eine gelungene Generalprobe mit starker Organisation und vielen Medaillen für das deutsche Team.
 

Von Trockenheit zu Top-Bedingungen
In diesem Jahr sah es lange nicht nach einer idealen Vorbereitung aus: Eine ausgedehnte Trockenphase ließ den Wasserstand der Isar sinken, ein Wettbewerb auf Weltklasse-Niveau schien gefährdet. Doch pünktlich zur Anreise der ersten internationalen Teams brachte der lang ersehnte Regen die Wende. Die Bedingungen sind nun ideal, und die Vorfreude auf das Event wächst
Die Isarwalze in Plattling zählt zu den besten Freestyle-Spots Europas. Sie erstreckt sich über die gesamte Flussbreite und bietet ideale Voraussetzungen für technische Kombinationen und spektakuläre Tricks.  Heimvorteil für das deutsche Team: viele der Athletinnen und Athleten trainieren regelmäßig an der Isarwelle und kennen deren Besonderheiten genau.
 

Team Deutschland / Foto: Harry Rindler (sportfotografie.online)

Organisation und Förderung
Hinter den Kulissen sorgt das Organisationsteam rund um Jonas Unterberg mit zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Ablauf.

Weitere Informationen sowie Zeitpläne unter:
https://www.plattling-freestyle.com/

PM/DKV

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

Mettens Handball-Damen wollen Liga-Spitze bleiben

Die Klosterinnen stehen nach ihrem Abstieg in die Bezirksliga ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Handball-Nachwuchs der SSG Metten:

Hier berichten die Jugend-Teams der SSG Metten über den letzten Spieltag.

SpVgg GW Deggendorf: Die Nachwuchsteams berichten…

U19: Landesliga: Murnau : Deggendorf 1:1 Die Enttäuschung der Grün-Weißen war nach dem Spiel sehr groß. Wie in den vorangegangenen Spielen konnten sich die...

BOL Frauen: Heimstarke Deggendorferinnen holen nächsten Dreier

Mit 6 Punkten stehen die Deggendorfer Damen damit auf den 4. Tabellenplatz der Bezirksoberliga Niederbayern.

HCD-Handballer holen mit Rumpftruppe wichtige Punkte in Waldkraiburg

Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.