Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

Die besten Kanu-Freestyler der Welt zu Gast in Plattling

spot_img

die Isarwelle wird wieder Hotspot des Kanu-Freestyle-Sports

Vom 15. bis 22. Juni 2025 findet an der Isarwelle die Kanu-Freestyle-Weltmeisterschaft statt. Über 200 Athletinnen und Athleten aus ca. 30 Nationen treten auf der berühmten Isarwelle an, bei optimalen Bedingungen und kostenlosem Eintritt für alle Zuschauer.

Die offizielle Eröffnung ist für den 15. Juni geplant, die Wettkämpfe laufen vom 16. bis 22. Juni. Besonders spannend wird es für Zuschauende zu den Finalläufen am Donnerstag, Freitag und Samstag. Dann wird nicht nur sportlich Hochleistung geboten, sondern auch echte Wettkampfatmosphäre: Mit Live-Scoring auf Videowänden, direkter Sicht von der Tribüne auf die Tricks der Athleten und einer familiären, internationalen Stimmung. Der Eintritt ist kostenlos.


Im Kanu-Freestyle zeigen die Athletinnen und Athleten in 45-sekündigen Läufen spektakuläre Tricks wie Drehungen, Überschläge und Sprünge auf einer stehenden Welle oder Walze. Diese „Moves“ werden von Schiedsrichtern bewertet.
Bereits die Weltmeisterschaft 2011 und die Europameisterschaft 2016 machten die Isarwelle in der niederbayerischen Stadt Plattling weltweit bekannt. Auch im vergangenen Jahr war die Location Schauplatz von zwei Weltcupläufen, trotz wetterbedingter Unterbrechung eine gelungene Generalprobe mit starker Organisation und vielen Medaillen für das deutsche Team.
 

Von Trockenheit zu Top-Bedingungen
In diesem Jahr sah es lange nicht nach einer idealen Vorbereitung aus: Eine ausgedehnte Trockenphase ließ den Wasserstand der Isar sinken, ein Wettbewerb auf Weltklasse-Niveau schien gefährdet. Doch pünktlich zur Anreise der ersten internationalen Teams brachte der lang ersehnte Regen die Wende. Die Bedingungen sind nun ideal, und die Vorfreude auf das Event wächst
Die Isarwalze in Plattling zählt zu den besten Freestyle-Spots Europas. Sie erstreckt sich über die gesamte Flussbreite und bietet ideale Voraussetzungen für technische Kombinationen und spektakuläre Tricks.  Heimvorteil für das deutsche Team: viele der Athletinnen und Athleten trainieren regelmäßig an der Isarwelle und kennen deren Besonderheiten genau.
 

Team Deutschland / Foto: Harry Rindler (sportfotografie.online)

Organisation und Förderung
Hinter den Kulissen sorgt das Organisationsteam rund um Jonas Unterberg mit zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfern für einen reibungslosen Ablauf.

Weitere Informationen sowie Zeitpläne unter:
https://www.plattling-freestyle.com/

PM/DKV

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

U17 der SpVgg GW gegen den TSV 1860 München

Punkteteilung in einem spannenden Duell gegen den TSV 1860 München.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.