Deggendorfs U15 qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga

Deggendorfs U15 qualifiziert sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga

spot_img

Kareth Lappersdorf –  Spvgg Deggendorf

Die Partie begann auf dem engen Kunstrasenplatz mit viel Intensität und Zweikampfhärte. Kareth Lappersdorf hatte die erste große Möglichkeit: ein Schuss prallte vom Pfosten zurück und sorgte für ein erstes Raunen unter den Zuschauern.
Deggendorf übernahm zwar zunehmend die Kontrolle, konnte seine Überlegenheit jedoch zunächst nicht in zwingende Torchancen ummünzen. Beide Teams lieferten sich ein umkämpftes Duell, geprägt von hoher Laufbereitschaft und robustem Einsatz. So ging es torlos mit 0:0 in die Pause.

In der Kabine fanden die Trainer Mautner und Fuggenthaler deutliche Worte. Sie forderten von ihren Spielern, „Arsch in der Hose“ zu zeigen und mutiger aufzutreten. Besonders Bernhardt nahm sich diese Ansprache zu Herzen und sollte in der zweiten Hälfte zum entscheidenden Faktor werden.

Deggendorf kam mit viel Schwung aus der Pause. Über die linke Seite setzte sich die Offensive durch, Bernhardt konnte im Strafraum nur durch ein Foul gestoppt werden. Den fälligen Elfmeter verwandelte Gscheidmeier souverän zum 1:0.

Kurz darauf setzte sich Csanky über außen durch und flankte auf Bernhardt, der die Chance jedoch nicht nutzen konnte. Wenig später profitierte Deggendorf von einem Fehler der Kareth-Defensive: Bernhardt lief allein auf das Tor zu und erhöhte mit etwas Glück auf 2:0.

Deggendorf blieb am Drücker. Bernhardt hatte eine weitere Riesenchance, scheiterte aber am stark reagierenden Torwart. Auch Laubner verpasste die Vorentscheidung, als sein Schuss nur an die Latte klatschte. Eine weitere riesige Möglichkeit durch Kröll vereitelte wiederum der starke Keeper.

Dank einer starken zweiten Halbzeit und einer stabilen Defensive feierte Deggendorf einen verdienten 2:0-Sieg. Die Mannschaft überzeugte mit verlässlicher Offensive und taktischer Disziplin in der Defensive.

Mit diesem Erfolg sicherte sich Deggendorf die Herbstmeisterschaft und qualifizierte sich für die Aufstiegsrunde zur Regionalliga.

Foto: Verein

Landesliga U19: Deggendorf 3:1 Schwaben Augsburg

Endlich der lang ersehnte Sieg für die älteste Deggendorfer Jugendmannschaft. Die Hausherren begannen mit viel Tatendrang nach vorne und konnten sich bereits früh mit dem 1:0 durch Friedrich von Schnurbein belohnen. Die Gäste reagierten danach mit viel Zug auf das Hausherren-Tor und konnten sich mit dem Ausgleichstreffer belohnen. Die Antwort der Grün-Weißen lies aber nicht lange auf sich warten – Andras Mityko verwertete einen Standard von Felix Wolff zur erneuten Führung. Im Verlauf der ersten Halbzeit konnten sich die Hausherren ein Chancenplus erarbeiteten – Friedrich von Schnurbein vergab aber allein vorm Schwaben Keeper.

Jan Geier – Kapitän der U19

Nach Wiederanpfiff versuchten die Gäste mit viel Elan den erneuten Ausgleich zu erzielen. Jedoch waren die Deggendorfer heute die clevere Mannschaft und konnten nach klasse Vorarbeit von Friedrich von Schnurbein durch Max Plendl auf 3 zu 1 erhöhen. Danach kontrollierten die Jungs um das Trainerduo Schwarzensteiner/Gehr die Partie und hätten bei besserer Chancenauswertung einen höheren Sieg einfahren können. Aber auch die Schwabenritter hatten nochmal die Gelegenheit auf 2 zu 3 zu verkürzen, jedoch prallte der Ball nur an die Latte. Ein weiterer schöner Moment kurz vor Abpfiff – Timo Wagner feierte sein kurz Comeback nach überstandener muskulärer Verletzung.

Bereits am Samstag steht das nächste Spiel an – am Kunstrasenplatz des DonauWald-Stadions empfangen die Jungs um Torwart Lukas Kronfeldner den FC Passau zum Derby.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

HCD erkämpft sich den Heimsieg

Deggendorfer Handballer wahren gegen Landshut den Anschluss nach Oben.

SSG Metten: Nach hartem Kampf nehmen die Gäste die Punkte mit

In den entscheidenden Momenten fehlte die Konsequenz, um die Partie noch zu drehen. So mussten sich die Klosterer am Ende trotz starker Anfangsphase mit 28:31 geschlagen geben.

SSG B-Jugend überzeugt beim Heimsieg gegen Kirchheim

Mit einer überzeugenden Leistung beim 39:21 Sieg schieben sich die Jungs vorerst auf Tabellenplatz 1 der BOL männl. B-Jugend Staffel Süd-Ost.

HC Deggendorf will den Anschluss an die Spitze nicht verlieren

Gegen den ETSV Landshut droht das Tabellenniemandsland - Jugend komplettiert Heimspieltag. 

Der SSG-Express will in Fahrt kommen

Mettens Oberliga-Handballer erwarten den MTV Pfaffenhofen – Bezirksliga-Damen gegen TSV Taufkirchen/ Vils vor dem nächsten Kantersieg?

SSG Nachwuchs

Hier berichten die Nachwuchsteams über ihre Leistungen.

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.