Deggendorfer U17 weiter auf Erfolgskurs im Abstiegskampf

Deggendorfer U17 weiter auf Erfolgskurs im Abstiegskampf

spot_img

2:1 Sieg gegen den FC Augsburg II

Nach Siegen gegen SpVgg Greuther Fürth II, TSV 1860 München II, FC Ingolstadt II und nun auch beim Auswärtsspiel gegen den FC Augsburg II ist die U17 aus Deggendorf mit 30 Punkten auf dem 9. Platz in der Bayernliga.


Die Grün-Weißen befinden sich aber immer noch im Abstiegskampf. Der Chefanweisende der Deggendorfer U17, Lukas Grzesik, erklärt: „Warum?“ Laut Tabelle im BFV sind wir eigentlich schon durch, aber wenn der Aufsteiger der Hinrunde, die U17 der SpVgg Bayreuth, wieder aus der Bundesliga absteigt, würden in der Bayernliga nicht nur zwei, sondern drei Mannschaften absteigen. Somit können noch einige Teams uns einholen. Deshalb müssen wir nun in den letzten drei Spielen von Spiel zu Spiel weiter am Klassenerhalt arbeiten.

Die erste Halbzeit auf einem perfekten Fußballplatz in Augsburg war die spielerisch beste Leistung der Jungs aus Deggendorf in dieser Saison.

Foto: Verein


Ab der ersten Minute dominierten sie das Spiel gegen den FC Augsburg II. Der Matchplan des Trainerteams aus Deggendorf ging voll auf. In der elften Minute, nach einem Zuspiel von Jonathan Felde auf Friedrich von Schnurbein, startete dieser aus 25 Metern in Richtung des Augsburger Tors. Er behauptete sich gegen zwei Augsburger Verteidiger und schoss aus etwa 16 Metern mit seinem schwächeren linken Fuß ins linke obere Eck – keine Chance für den Torwart aus Augsburg. Was für eine Einzelaktion! Ein verdientes 0:1 für die Grün-Weißen.


Die Jungs aus Deggendorf erhöhten sogar noch das Tempo und erspielten sich vor der Halbzeit einige Chancen, die jedoch nicht verwertet werden konnten. Somit gingen beide Mannschaften mit 0:1 in die Halbzeitpause.

SpVgg GW Deggendorf U17 : FC Augsburg

Nach der Halbzeit drehte sich das Blatt. Die Augsburger waren nun sehr offensiv und gingen gleich voll drauf. Die Deggendorfer Mannschaft wurde dadurch immer defensiver, was eigentlich nicht gewollt war. Aus dem Nichts heraus, in der 55. Minute, erzielte ein Augsburger Spieler per Flanke den Ausgleich. Ein Mitspieler verlängerte den Ball mit dem Kopf ins lange Eck des Deggendorfer Tors – unhaltbar für den wieder einmal fehlerfreien Torwart Lukas Kronfeldner. 1:1.


Die Deggendorfer Spieler wachten durch dieses Gegentor auf und fanden wieder in ihr Spiel zurück.

Beide Mannschaften versuchten nun, den Sieg auf ihre Seite zu bringen. Augsburg wusste, wie wichtig die drei Punkte für den Abstiegskampf in Deggendorf sind, setzte aber alles daran, selbst die drei Punkte zu holen und sich weiter oben in der Tabelle zu festigen. Man sah deutlich, dass die U17 aus Deggendorf noch an einen Sieg glaubte. Jeder Zweikampf wurde angenommen, jeder Laufweg mit letzter Kraft gegangen – die Entschlossenheit, die drei Punkte nach Deggendorf zu holen, war deutlich zu spüren. Augsburg erhöhte noch einmal das Tempo, sodass jeder Spieler von Deggendorf an seine letzten Reserven gehen musste.

In der 77. Minute, nach einem Pass von Max Plendl zu Friedrich von Schnurbein in den 16-Meter-Raum, erzielte dieser mit einer sehenswerten Einzelaktion das Tor zum 2:1 für Deggendorf. Die letzten Minuten inklusive Nachspielzeit waren für die Deggendorfer Abwehr, die zu den besten in der Bayernliga gehört, kein Problem, den Ball vom Tor fernzuhalten.

Nach dem Schlusspfiff war die Freude bei den Jungs aus Deggendorf, dem Trainerteam und den mitgereisten Eltern groß. Das nächste Spiel findet am 24.05. um 12 Uhr im heimischen Donau-Wald-Stadion in Deggendorf gegen den TSV 1860 Rosenheim statt. Hier hoffen die Grün-Weißen, den Klassenerhalt endgültig zu sichern.

Bericht: Thomas Freimuth


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

SSG Metten zieht souverän in die nächste Runde der Oberliga Qualifikation ein

Metten qualifiziert sich nach drei Siegen in München-Laim für die nächste Runde in der höchsten Spielklasse der weiblichen B-Jugend (Regional Liga) München – Die weibliche...

„Das fühlt sich sehr besonders an“

Vater und Sohn Elgeti begeistern als Team-Kameraden die Mettener Handball-Fangemeinde.

Andreas Brandl schießt die SpVgg Plattling in die Bezirksliga

Jetzt kann ich aufhören – ich habe meinen Job gemacht“, sagt der Meistertrainer Michael Steiger.

Landesliga Mitte: Deggendorfer Stadtderby endet 1:1

Deggendorf darf nochmal jubeln, für Seebach scheint der Zug Richtung Relegation abgefahren zu sein.

ERDINGER Meister-Cup 2025 – jetzt anmelden!

Am Samstag, 28. Juni 2025 feiern insgesamt 60 Meisterteams (40 Herren-und 20 Frauenmannschaften) nach einer herausragenden Spielzeit beim FC Moosburg ein großes Fußballfest

Mettens Handballer und ihr Jungbrunnen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen bei der SSG Metten.

Deggendorfer U17 gewinnt auch gegen Ingolstadt

Nach dem TSV 1860 München muss auch der FC Ingolstadt ohne Punkte die Heimreise antreten.

Wichtiger Heimdreier für die SpVgg Plattling

Jetzt fehlen nur noch 2 Siege zum Aufstieg in die Bezirksliga.

Der TSV Seebach meldet weitere Neuzugänge

Nachdem bereits die Rückkehr von Thomas Lösl feststeht, gibt es weitere Neuigkeiten aus Seebach.

LV Deggendorf startete „LAUF10!“- Aktion 2025

Rund 60 Sportlerinnen und Sportler fanden sich schließlich im Stadion bei motivierenden sonnigen Trainingstemperaturen ein.

Deggendorfer U17 gewinnen gegen die Junglöwen aus München

Die Grün-Weißen Jungs aus Deggendorf spielten am Samstag gegen den TSV 1860 München im schönen Donau-Waldstadion in Deggendorf. Das Spiel gegen den Tabellenzweiten im...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.
spot_img