Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

spot_img

Mit einer abschließenden 4:14-Heimniederlage verabschiedet sich die erste Mannschaft aus der 1. Bundesliga. Gegen starke Rhein Main Patriots gelang es der Truppe von Thomas Weiß nur phasenweise, die Geschwindigkeit aufzunehmen. Die Verhältnisse waren bereits nach dem ersten Drittel klar.

Hier mussten die Pflanz fünf Tore schlucken – und trafen ihrerseits nur in Person von Dominik Steer: „Wir waren bemüht mitzuspielen und immer wieder auch Offensivakzente zu setzen, aber über die volle Distanz waren die Gäste handlungsschneller und abschlusssicherer“, so der Trainer.

Deggendorf Pflanz Trainer Thomas Weiß und sein Team berabschieden sich erstmal aus der 1. Bundesliga

Lediglich zu Beginn des Mittelabschnitts keimte etwas Hoffnung auf, nachdem Florian Herdrich auf 5:2 verkürzen konnte und kurz darauf eine doppelte Überzahlsituation für die Pflanz ins Haus stand. Doch dieses Momentum konnten die Hausherren nur zu einem Treffer nutzen – und kassierten gleichzeitig einen „Shorthander“. Alles in allem wirkte das Spiel der Deggendorfer verbessert, ohne aber das grundsätzliche Kräfteverhältnis drehen zu können. Mit 4:9 ging es in die zweite Drittelpause. Im Schlussdrittel setzte sich der Trend des gesamten Spiels fort: Die Pflanz emsig und bemüht, aber häufig ohne Abschlusseffizienz, Assenheim handlungsschnell, konterstark und eiskalt vor dem Tor.

„Wir hätten dem Publikum natürlich gerne ein engeres Spiel präsentiert, aber dafür war der Gegner zu stark. Auch das gilt es zu akzeptieren“, so der Trainer.

Gleichzeitig geht der Blick bereits nach vorne. Nach einem Jahr 1. Bundesliga treten die Pflanz den Gang in die 2. Bundesliga an, wo es gilt, sich neu zu formen und wieder zu etablieren: „Uns ist absolut bewusst, dass dies kein Selbstläufer sein wird, in einer starken 2. Bundesliga wieder stabil Fuß zu fassen, aber unser Anspruch ist es natürlich“, blickt der alte und auch zukünftige Trainer voraus.

Ansonsten fällt sein Fazit aus einem Jahr 1. Bundesliga durchwachsen aus: „Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben. Wir konnten vielen großen Namen des Skaterhockeygeschäfts zu Hause und teilweise auch auswärts alles abverlangen und sind hier nicht weit weg. Allerdings zeigte die Saison auch gnadenlos auf, dass Spiele – speziell auswärts und gegen die Topteams – auch ohne Zugriff komplett an uns vorbei laufen können. Nun gilt es mit etwas Abstand individuelle und kollektive Lehren aus der Saison zu ziehen und wieder anzugreifen.“

Bericht: Thomas Weiß

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem...

Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

SSG Damen gewinnen souverän gegen Schleißheim II; Herren bezwingen Mainburg; Herren II siegen gegen SG Moosburg III.

Zwei bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des TSV Plattling verpasste den ersten Saisonsieg beim ersten Heimspieltag der Saison.

Weckruf an Mettens Sieger-Gene

Im November raus aus dem Blues: Mettens Oberliga-Handballer hoffen zuhause gegen den TSV Mainburg auf den ersten Sieg.

U17 von GW Deggendorf liefert dem FC Bayern großen Kampf

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW Deggendorf berichten über ihre Spieltage.

Achtungserfolg der Plattlinger U15-Volleyballerinnen

Die U15-Volleyballerinnen setzten zum Saisonauftakt mit dem Sprung auf das Podium ein dickes Ausrufezeichen. Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Stephan Rösch...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.