Berichte vom Fußball-Nachwuchs

Berichte vom Fußball-Nachwuchs

spot_img

U14 in Grünwald angezählt, gewinnt aber letzten Endes doch souverän mit 6:2

Am Sonntag war die Deggendorfer U14 nach Grünwald geladen. Die Gastgeber waren extrem motiviert, dem Spitzenreiter der BFV-NLZ-Förderliga aus Niederbayern ein Bein zu stellen.

Dementsprechend motiviert und engagiert gingen die Oberbayern in der ersten Halbzeit zu Werke. Die Gäste kamen nicht so richtig in Tritt, da die Grünwalder meist einen Schritt schneller schalteten und so die Grün Weißen immer wieder in Bedrängnis brachten. Wie aus dem Nichts gelang den Deggendorfern in der 15. Minute mit ihrem ersten schönen Spielzug die 1:0 Führung. Doch die Gastgeber konterten diese sofort im nächsten Angriff mit dem Ausgleich. Das Bild änderte sich nicht und mit etwas Glück überstanden die Gäste die erste Halbzeit ohne weiteren Schaden.

In Halbzeit 2 versuchten die Grün Weißen, das Spiel unter Kontrolle zu bringen. Die Grünwalder bleiben aber weiterhin gefährlich. So auch bei dem Eckball in der 37. Minute an den Pfosten direkt in den 5 Meterraum, den die Gastgeber dann zur 2:1 Führung nutzen konnten. Zu diesem Zeitpunkt konnten die Niederbayern froh sein, nicht schon mit 2 oder 3 Toren Differenz in Rückstand geraten zu sein. Wenn eines die grün weiße U14 auszeichnet, dann ist es Mentalität. Und nun konnte man klar erkennen, dass die Jungs alles in die Waagschale schmissen, um die Niederlage abzuwenden. 10 Minuten später gelang dann der Ausgleich. Der linke Flügelstürmer trickste sich in den 16 er, sein Querpass konnte vom Torwart noch abgewehrt werden, aber nicht der Schuss des Deggendorfer Speilmachers aus ca. 12 Metern. Und wiederrum nur 5 Minuten genügten den Niederbayern für die 3:2 Führung. Ein Freistoß in den Strafraum konnte vom Mittelfeldspieler unhaltbar mit den Knie abgefälscht werden.  In der 54. Minute dann der endgültige Schock für die Hausherren. Balleroberung durch den Offensivakteur im rechten Mittelfeld, gut getimter Pass in den Strafraum zum Stürmer, der eiskalt zum 4:2 ins lange Eck abschloss.

In der 3. Halbzeit versuchten die Grünwalder nochmal ranzukommen und sich Chancen zu erspielen. Doch sie sabotierten sich in der 71. Minuten selber durch einen unerlaubten Stoß mit 2 Händen bei einem Eckball, was folgerichtig einen Strafstoß nach sich zog. Die Gäste nutzen diese Möglichkeit zum  5:2. In der 79. Minute erhöhte die Auswärtsmannschaft noch durch einen platzierten Fernschuß des Mittelstürmers ins rechte Eck zum 6:2 Endstand.

Fazit: Großes Lob an die Gastgeber aus Grünwald für ihren couragierten Auftritt. 47 Minuten hatten sie die Deggendorfer geärgert, konnten den Bock aber nicht umschmeißen. Und großen Lob auch an die U14 aus Niederbayern, die zwar schon schwankten und angezählt waren, aber trotzdem so stark zurückkamen und letzenden Endes doch wieder souverän gewannen. Auch das ist eine große Qualität. 8 Siege in 8 Spielen zeigt durchaus, was das Team zu leisten im Stande ist.

die Jungs in der Kabine – Foto: Verein

Schon am Samstag steht das nächste Spitzenspiel um 16.30 Uhr gegen die U14 der SpVgg Landshut zuhause auf dem Programm. Mal schauen, ob die Deggendorfer Spieler die richtigen Lehren aus den ersten 47 Minuten in Grünwald gezogen haben und auch diese große Aufgabe meistern können.


Traunstein nimmt der Grün-Weißen U13 die ersten Punkte ab

Zum Nachholspieltag der U13 Förderliga gastierte die Mannschaft um Kapitän Johannes Lex bei der U12 des SSV Jahn Regensburg. Bereits vor Spielbeginn konnte man sich über die Rückkehr des Spielers Jakob Gscheidmeier, der aufgrund einer Verletzung über einen längeren Zeitraum ausfiel, freuen. Das Spiel war von Anfang an geprägt mit zahlreichen Offensivaktionen beider Mannschaften. Die Donaustädter zeigten erneut eine hervorragende Mentalität und ließen sich auch nach Rückschlägen nicht beeinflussen, so dass am Ende ein 7:6 Auswärtssieg zu Buche stand.

SpVgg GW Deggendorf U13 Förderliga

Bereits am darauffolgenden Mittwoch gastierte das benachbarte BFV-NLZ Cham zu einem erneuten Nachholspieltag in der Donaustadt. Auch dort behielten die grün weißen verdient mit 2:0 die Oberhand und konnten den siebten Sieg in Serie bejubeln.

Am Samstag, den 11.11.2023, waren die grün weißen zu Gast in Traunstein. Die lange Fahrtzeit steckte den Jungs und Mädels noch in den Knochen, so dass die Hausherren zu Beginn das Zepter in die Hand nahmen. Die Donaustädter fanden im ersten Drittel nicht ins Spiel, lediglich bei Standards sorgten sie für Gefahr. Mit einer verdienten 2:0 Führung für die Hausherren beendet der hervorragend leitende Schiedsrichter das erste Drittel.

Zu Beginn des zweiten Drittel waren die Gäste aus der Donaustadt aktiver und griffiger – den nächsten Treffer erzielte aber die Hausherren. Durch eine Einzelleistung von Jonas Würdinger ergatterten sich die grün weißen einen Strafstoß, den Sophia Lehner verwandelte. Nur wenige Sekunden später zappelte der Ball erneut im Hausherren Tor – Sophia Lehner erlief einen weiten Ball und vollendete zum 2:3 Anschlusstreffer – dies war zugleich der Drittelendstand.

Im letzten Drittel versuchte die Mannschaft um Antreiber Jonas Würdinger Druck auf das gegnerische Tor aufzubauen. Nach einem super herausgespielten Spielzug über Finn Zacher, der den heranstürmenden Lucas Fuggenthaler bediente, und den Ausgleichstreffer markierte. Die Partie wurde nun von den Donaustädtern kontrolliert und diese hatten kurz vor Ende noch die große Chance auf den Führungstreffer.

Alles in allem ein gerechtes Unentschieden zweier sehr guter Mannschaften. Die Trainer haderten nach Schlusspfiff mit den verschlafenen Beginn der Mannschaft aber lobten zugleich die wieder einmal herausragende Mentalität ihrer Mannschaft.

Zum letzten Förderligaspiel der Hinrunde empfangen die Donaustädter am Samstag, den 18.11.2023 um 10:45 Uhr, die Gäste aus Heimstetten am eigenen Kunstrasenplatz.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung veröffentlicht eure aktuellen Berichte und präsentiert somit die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit. Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

LV Läufer zeigen persönlich starke Leistungen in Berlin und Wien 

Deggendorfer Läufer in Wien und Berlin vertreten.

Thomas Lösl kehrt heim

"Ich freue mich riesig, wieder daheim zu sein. Der TSV ist für mich mehr als nur ein Verein," so Lösl.

LV Deggendorf – „LAUF10“ – Aktion

Laufverein lädt alle Interessenten herzlich ein.

Saisonfinale bei der SSG Metten

Oberliga-Herren: Coach Steininger tritt zurück, Florian Sedlmeier folgt nach – Letzter Sieg gegen MTV Pfaffenhofen  Geschrieben von David Huml, Walter Steininger und Peter Dermühl Am vergangenen...

U19 der SpVgg GW Deggendorf gewinnt gegen Schwaben Augsburg

Aktuell stehen die Jungs von Trainer Ben Penzkofer auf Rang 3 der Landesliga Süd.

Handball-Damen der SSG Metten steigen ab

Handballerinnen im Schock: Abstieg nach Saisonfinale - 23:37-Schlappe bei HF Scheyern Nach über einem Jahrzehnt Bezirksoberliga müssen die Handball-Damen der SSG Metten den Weg...

Derbykrimi ohne Happy-End – Pflanz verlieren Heimspiel gegen Augsburg

Am Ende steht ein unglückliches 10:11 auf der Anzeigentafel von Thomas Weiß War die Auftaktpartie gegen Crefeld schon nichts für schlechte Nerven gewesen, so entwickelte sich...

Die Handball-Jugend im Blickpunkt

Die SSG-Nachwuchsteams berichten über ihre Spiele.

Klosterinnen im Abstiegskampf chancenlos gegen Meister TG Landshut

Dennoch tapfere Gegenwehr bei 29:38-Niederlage – Entscheidung im letzten Spiel Geschrieben von Der Klosterer  Die Ausgangssituation konnte nicht klarer sein: Mettens Oberliga-Damen waren als Tabellensechste abstiegsgefährdet,...

SSG-Schrumpfkader holt den Sieg in Freising 

Florian „Flocky“ Sedlmeier und Sebastian „Air“ Klima als hocheffektive Nothelfer.

Deggendorf Pflanz: Nichts zu holen beim Tabellenführer

Hohe Niederlage in Essen - Voller Fokus auf Augsburg Das dritte schwere Auswärtsspiel in Folge endete für die Pflanz in ihrer Erstligapremierensaison mit einer...

B-Junioren der Mettener Handballer sind Vize-Meister

Viel gefordert, viel erreicht -Jugendtrainer-Legende Mane Schwab lobt Charakter des Teams Geschrieben von Der Donauwaidler Als Vizemeister mit einer beeindruckenden Bilanz haben jetzt die B-Junioren der...
spot_img