U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching
Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem heimischen Kunstrasen. Die technische Ausrichtung der Münchener zeigte sich schon früh in Form von schnellen, direkten Pass-Stafetten nach vorne. Deutlich erkennbar war der Versuch, den Ball nach außen zu transportieren und dort Überzahlsituationen zu schaffen, was den Deggendorfern einige Schwierigkeiten bereitete und zu mehreren freien Abschlüssen der Hachinger führte. Einer dieser Angriffe führte in der 27. Minute zum verdienten 1:0 für Unterhaching.
Trainer Lukas Grzesik nutzte die Halbzeitpause, um die Probleme der ersten Hälfte anzusprechen. Die Räume im Mittelfeld wurden nach dem Wiederanpfiff besser besetzt, sodass die Dominanz der Hachinger aus der ersten Halbzeit eingeschränkt werden konnte. Auch das Angriffsspiel der Niederbayern wurde nun etwas flüssiger. Mit viel Laufarbeit kamen die Deggendorfer zu Abschlüssen, die jedoch vom gegnerischen Torwart pariert werden konnten. Nathalian Ekwueme feierte in der 63. Minute sein Comeback, nachdem er lange wegen einer hartnäckigen Muskelverletzung vermisst worden war. In der 71. Minute gelang schließlich der Ausgleich durch einen Fernschuss von Alesio Leka. Die Unterhachinger hatten jetzt große Probleme, die Drangphase von Grün-Weiß zu überstehen und das Unentschieden über die Zeit zu retten. Zur Überraschung aller pfiff der Schiedsrichter pünktlich ab, obwohl es genügend Gründe für eine Nachspielzeit gegeben hätte.
Insgesamt war es aufgrund der zwei unterschiedlichen Halbzeiten ein gerechtes Unentschieden, der erzielte Punkt könnte sich in der stark besetzten Bayernliga noch als wertvoll erweisen.
Am nächsten Wochenende wird das Auswärtsspiel in Aschaffenburg vermutlich verlegt werden müssen, da fünf Deggendorfer zu einer Maßnahme der Bayern-Auswahl eingeladen sind. Dies zeigt die gute fußballerische Ausbildung des Vereins. Am Samstag, den 22. November, empfängt die U17 dann zum nächsten Heimspiel den Kirchheimer SC, Spielbeginn ist um 14 Uhr.
U19 verliert 1:5 gegen Kirchheim
Die Hausherren starteten mit viel Elan in die Partie und konnte sowohl offensiv Akzente setzen aber auch defensiv gegen eine variable und sehr gute Kirchheimer Mannschaft dagegen halten. Nach einem gut durchgespielten Angriff erzielten die Deggendorfer in der 26. Minute die 1 zu 0 Führung. Die Gäste zeigten sich davon unbeeindruckt und agierten weiterhin sehr offensiv. Kurz vor der Pause der Nackenschlag der bis dato sehr gut agierenden Heimmannschaft – nach einem Eckball erzielte der Gast den Ausgleich und nur wenige Sekunden später gelang den Kirchheimern nach einer Abseitsposition die 2 zu 1 Führung, dieses Ergebnis war zugleich der Halbzeitstand.
Nach dem Seitenwechsel probierte die Heimmannschaft durch kompaktes Verteidigen und schnellen Umschaltspiel den Ausgleichstreffer zu erzielen. Mit zunehmender Spieldauer wurde die Überlegenheit größer. Die Hausherren konnten sich bei Torwart Lukas Kronfeldner bedanken, der seine Mannen mehrmals mit herausragenden Paraden im Spiel hielt. Durch einen Fehler im Aufbauspiel der Grün-Weißen erzielte der Gast das 3:1 und konnte kurz vor Schluss das Ergebnis noch zum 5:1 Endstand in die Höhe schrauben.




