Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

Erfolgreicher Handball-Samstag bei der SSG Metten

spot_img

Der Bann ist gebrochen: SSG-Handballer gewinnen wieder

Klarer 31:19-Sieg über den TSV 1861 Mainburg – Damen mit  33:18-Erfolg gegen TSV Schleißheim II – Herren II besiegen Moosburg 32:25

Geschrieben von Der Klosterer

Viele schöne Tore für wenig Eintrittsgeld: Über die rekordverdächtige Gesamtzahl von 158 Treffern konnte sich am vergangenen Samstag das Publikum im Handball-Hexenkessel auf dem Mettener Klostergelände freuen. Und so kam es: Mit einem klaren 31:19 (Halbzeit 12:10)-Heimtriumph über den TSV 1861 Mainburg feierten die Oberliga-Handballer der SSG den ersten Saisonsieg. Davor hatten die 1. Damen den TSV Schleißheim II mit 33:18 (15:10) niedergebügelt. Den Schlusspunkt setzte die Herren-Reserve beim 32:25 (17:12) über die SG Moosburg III.

Für Cheftrainer Florian Flo Sedlmeier, der diesmal selbst ordnend ins Spielgeschehen eingriff,  waren Torhüter-Legende Hias Elgeti und Haudegen Jan Friedrich auf der Bank zur Stelle. Dabei konnten sich die beiden vor Anpfiff  nur wundern: Gleich 15 Mann (mehr Spieler sind im Handball dann doch nicht erlaubt) standen bereit, nach der Serie von vier schmerzlichen Niederlagen endlich wieder einmal zwei goldige Pluspunkte einzufahren. Und sogar Jung-Keeper Maxi Bürger lief als Feldspieler auf (und sollte bald darauf sein erstes Tor erzielen).

Verunsichert war man nur darüber, dass ausgerechnet Mettens Ex-Trainer Milan Šedivec der nach der SSG  die TG Landshut höchst erfolgreich nach oben gebracht hatte, nun der aktuelle Mainburger Handballlehrer ist.  Außerdem hatte er auch noch seinen talentierten Sohn als Verstärkung des Mainburger Rückraums mitgebracht. Doch anscheinend ließen sich die Klosterer von all diesen Nachrichten nicht beirren und starteten wie in alten Zeiten hochkonzentriert in die Partie.

Milan Šedivec Jun. und Sen.

Und was auch zuhause immer schon wichtig war: Den ersten Treffer des Spiels muss die SSG landen und das geschah bereits in Minute 2 durch den jungen Philipp Gäck. Danach setzte zur Beunruhigung der erwartungsfrohen Fans wieder einmal eine Zitterphase in der Mettener Abwehr ein, über die sich nur Mainburg freuen konnte und in der 23. Minute bis auf 9:11 herankam.

Nach dem Seitenwechsel beim Stand von 12:10 fragte sich der Anhang auf den Rängen bereits, ob denn bei einer so knappen Führung Anlass zur Vorfreude berechtigt sei.  Und siehe da: Aus der Kabine stürmte wie ausgewechselt und mit frischem Mute eine Mettener Mannschaft daher, die jetzt ihre ganze Überlegenheit ausspielte. Zwar war zwischendurch immer noch ein leichter Zitterer in Abwehr und Angriff zu erkennen, doch das Thema Konzentration hatten die Hausherren verinnerlicht. Gerade in der Offensive gelang alles, was in den Misserfolgen davor fehlte. Das führte dazu, dass die Gäste in der zweiten Hälfte nur noch zu neun Treffern kamen, während die SSG deren 18 versenkte.     

In den letzten zehn Minuten schienen sich die Sedlmeier-Schützlinge den gesamten Frust der verlorenen  Partien von Leib und Seele zu spielen. Die Gäste aus der Hopfenmetropole machten kaum mehr einen Stich, während Mettens junge Garde um die Haudegen Flo Sedlmeier, Jan Matoušik, Karel Květoň und Mane Schwab auftrumpfte und beim 31:19 den Sack eher unwillig zumachte.

Ob der Aufwärtstrend der Klosterer anhält, wird sich am kommenden Samstag herausstellen, wenn die SSG in Oberbayern bei der SpVgg Altenerding gastiert. Die Mooserer sind bisher ungeschlagen und wollen unbedingt in die Oberliga (früher Landesliga) zurückkehren.

So spielte die SSG:

Tor: Stefan Kraus.

Feld: Květoň, Matoušik, Gäck, S.Kraus, Primbs, Muhr, Weinberger, Leopold Hilz, Ludwig Hilz, Pirzer, Reiszky, Sedlmeier, Schwab, Bürger.

Die Tore warfen: Karel Květoň (6 Tore/ davon zwei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe), Jan Matoušik (4), Philipp Gäck (5), Simon Kraus (3), Leonard Reizsky (4), Tim Weinberger (4), Vincent Muhr (2), Maximilian Bürger (1), Emanuel Pirzer (1), Manuel Schwab (1).

Das nächste Spiel: Samstag, 15.November, 18.30 Uhr, Auswärtspiel gegen die SpVgg Altenerding.

BOL Altbayern: SSG Metten : TSV 1861 Mainburg 31:19


SSG Damen:

Ein Nachholspiel gegen den TSV Schleißheim II hatten die Bezirksliga-Damen zuhause zu absolvieren und hatten anfangs große Probleme, ins Spiel zu finden. Grund: Der Gegner hatte sich auf Schlafwagen-Handball spezialisiert und die Schützlinge von Cheftrainerin Elena Joachim fanden zunächst überhaupt kein Gegenmittel. Dann jedoch besannen sich die Gastgeberinnen auf eine ihrer wesentlichen Stärken, auf das Tempospiel, mit dem sie die Münchner Vorstädterinnen ein uns andere Mal mit Erfolg aus ihrem vorzeitigen Winterschlaf rissen.

Dennoch verlief die Partie bis zur 15. Minute nicht zur Zufriedenheit von Übungsleiterin Joachim. „Wir konnten zwar durch unsere stabile Abwehr Angriffsversuche der Schleißheimerinnen abblocken, aber die Spielweise des Gegners war eben gewöhnungsbedürftig.“ Die Fans der Mettener Bezirksliga-Damen waren dann aber beim Halbzeitpfiff zum 15:10 durchaus zufrieden mit dem jungen Team, das sich bis dahin eine Fünf-Tore-Führung erspielt hatte.

Nach dem Wechsel lieferten die Gastgeberinnen weitere Beweise ihres Könnens: So konnte Antonia Holmer mit starken Paraden im Tor glänzen und in der Offensive bauten die Klosterinnen den Vorsprung Zug um Zug weiter aus. Vor allem die Schnelle Mitte der Mettenerinnen bewies ihre Torgefährlichkeit.  Coach Joachim konnte sich außerdem über die Geschlossenheit ihres Teams freuen. So trugen sich fast alle Feldspielerinnen in die Torschützenliste ein. Der 33:18-Heimerfolg sichert Metten nunmehr Platz drei in der in dieser Saison stark besetzten Liga.

So spielte die SSG:

Tor: Tanja Kraus, Antonia Holmer;

Feld: Hundshammer, Gäck, A. Blüml, Werse, Geßl, Erl, Koch, T.Köck, L.Köck, Behnke. 

Die Tore warfen: Paula Gäck (3 Tore), Antonia Blüml (5), Thyra Köck (9/ davon 1 verwandelter 7-Meter-Strafwurf), Lana Köck (1), Annalena Werse (1), Michaela Koch (1), Anna-Maria Erl (9/5), Alexandra Behnke (4).

(P.S.: Die SSG Metten verlangt 4 EUR Eintritt bei allen Handballspielen in der St. Benedikt-Sporthalle auf dem Klostergelände).

BZL Frauen: SSG Metten : TSV Schleißheim II  33:18


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Läufer unterstützen die Spendenaktion der Kinderherzen Stiftung

Die Kinderherzen-Stiftung München wurde ins Leben gerufen, um kranke Kinder und deren Familien nach Herz-Operationen auf dem meist sehr langen Weg der Genesung zu...

Handball: Deggendorfer Chancenwucher kostet erneut einen Punkt

Auch gegen Tabellenschlusslicht Burghausen reicht es nur zum Unentscheiden – A-Jugend zuhause siegreich.

Plattlinger U16-Volleyballerinnen fegen die Gegner aus der Halle

Mit zwei sensationellen Kantersiegen bestatigt die U16-Volleyballmannschaft des TSV Plattling den gelungen Saisonstart und die steil nach oben zeigende Formkurve.

Klasseleistung der SSG-Handballer bleibt unbelohnt

Metten ohne Glück gegen SpVgg Altenerding – Bezirksliga-Damen überrollen TSV Gaimersheim mit 34:14.

SSG Metten: die Jugend triumphiert bei den Heimspielen

Die Bildergalerie vom erfolgreichen Jugend-Heimspieltag.

SSG Metten – ins Moos zum Favoritenärgern

Oberliga-Handballer bei der ungeschlagenen SpVgg Altenerding – Damen gegen Tabellenvorletzten TSV Gaimersheim.

Die Juniorenteams der SpVgg GW berichten

U17 der SpVgg GW Deggendorf mit Unentschieden gegen die SpVgg Unterhaching Am Sonntag empfing die U17 der SpVgg GW Deggendorf die SpVgg Unterhaching auf dem...

Zwei bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Die zweite Volleyball-Herrenmannschaft des TSV Plattling verpasste den ersten Saisonsieg beim ersten Heimspieltag der Saison.

Weckruf an Mettens Sieger-Gene

Im November raus aus dem Blues: Mettens Oberliga-Handballer hoffen zuhause gegen den TSV Mainburg auf den ersten Sieg.

U17 von GW Deggendorf liefert dem FC Bayern großen Kampf

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW Deggendorf berichten über ihre Spieltage.

Achtungserfolg der Plattlinger U15-Volleyballerinnen

Die U15-Volleyballerinnen setzten zum Saisonauftakt mit dem Sprung auf das Podium ein dickes Ausrufezeichen. Von Beginn an war die Mannschaft von Trainer Stephan Rösch...

Familiäres Treffen von Jung und Alt bei der LV Vereinsmeisterschaft

Zum Ende einer erfolgreichen Laufsaison 2025 stand beim Laufverein Deggendorf die Ausrichtung der Vereinsmeisterschaft auf der Tagesordnung.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.