Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.
Zu Gast waren die Aufsteigerinnen aus Mariakirchen. Diese starteten gut in die Bezirksoberliga und konnten bis dato 4 Punkte aus 3 Spielen holen. Die Deggendorferinnen ergatterten im Gegenzug 6 Punkte aus 4 Spielen. Die Zuschauer erwarteten also ein Spiel auf Augenhöhe.
Doch von Beginn an war klar, dass die Grün-Weißen das Ruder nicht aus der Hand geben werden und so begannen sie mit Druck in die gegnerische Hälfte. Nach dem anfänglichen Schwung wurde die Partie immer umkämpfter und körperlich betonter. Die Gäste aus Mariakirchen versuchten alles, um die Deggendorferinnen von ihrem Tor fern zu halten. Die Spielanteile lagen klar bei Deggendorf, jedoch vielversprechende Torraumszenen waren dennoch nicht zu sehen. So fiel das 1:0 erst in der 42. Minute, nach einem Freistoß von Michaela Siegert köpfte Julia Zauner den Ball ins eigene Tor.
Noch vor der Pause hatte Deggendorf zwei Großchancen. Zuerst liefen Kammerl und Röhm alleine auf das gegnerische Tor zu, doch konnten den Ball nicht in den Maschen versenken. Nur eine Minute später und mit dem Pausenpfiff war es dann erneut Röhm, die nach einem Abpraller zum 2:0 versenkte.
Mariakirchen traf in der Halbzeit eine taktische Umstellung und wollte so zu offensiven Aktionen in der Hälfte der Deggendorferinnen kommen. Doch die Defensive der Heimelf stand erneut sicher und ließ keine Chance zu. In der 59. Minute traf Michaela Siegert dann durch eine direkte Ecke zum 3:0 Endstand. Danach wurde auf beiden Seiten viel gewechselt und der Spielfluss kam nicht mehr so zustande. Trotzdem blieb der Kasten der Heimelf sauber und die noch herausgespielten Chancen führten zu keinem Torerfolg mehr. So blieben die 3 Punkte wieder unbedroht an der Trat.
Für die Deggendorferinnen geht es nächsten Sonntag nach Freyung. Hier wartet ein sehenswertes Duell zwischen dem punktgleichen Tabellenzweiten und Tabellendritten.
































