Erfolgsprojekt „Jugend forscht“ beim HCD
Weitere wichtige zwei Zähler gab es am vergangenen Samstag für den HC Deggendorf beim VfL Waldkraiburg einzutüten. Und wiederum waren es mit Dennis Meiser und Simon Hannauer zwei etatmäßige Jugendspieler die ihren Anteil daran hatten. Am Ende stand ein hart erkämpfter, aber verdienter 21:27 Sieg auf der Anzeigetafel.
Grund für die Wichtigkeit der „jungen Wild“ war einmal mehr die angespannte Kadersituation. Kai Herrlich musste erneut auf Michel Poek verzichten, ebenso auf Emil Baumann der für längere Zeit mit einer Verletzung fehlen wird. Erschwerend hinzu kam das Fehlen von Kapitän Valentin Lotos, der kurzfristig krankheitsbedingt seinen Einsatz canceln musste. Glücklicherweise waren Goalie Dennis Eberhardt, Aaron Zaglauer und auch Laurin Roth mit an Board – bei allen drei war der Einsatz bis zum Ende hin fraglich. Dies zwang Herrlich dazu, sogar mit Dennis Meiser in der Startformation zu beginnen. Dieser machte seinen Job jedoch hervorragend, ebenso Hannauer der gegen Ende des Spiels seines Einsatz im Tor bekam.

Rein in die Partie, die nicht gerade einen Augenschmaus für die Zuschauer darstellte. Das Spiel über die komplette Dauer hinweg nicht von spielerischer Schönheit geprägt, sondern von Kampf und Spannung. Dies war von Deggendorfer Seite her wohl auch zu erwarten. Bereits in der letzten Dekade waren die Matches gegen den VfL immer sehr unangenehm und endeten für die Donaustädter nicht selten mit einer Niederlage.
Umso erfreulicher war der gute Start in die Partie. Bis zur 10. Minute konnte der HC durch Michael Buchner, der einen absoluten Sahnetag im Rückraum hatte, mit 1:4 in Führung gehen. Mitte der ersten Hälfte konnten die Hausherren den Spielstand nochmals egalisieren, ehe sich die Deggendorfer eine Führung erspielten, die sie bis zum Ende der Partie nicht mehr hergeben sollten. Bereits zur Pause setzte man sich mit 9:13 ab.
Herrlich war angesichts der dünnen Personaldecke mehr als zufrieden. Er war zu vielen Wechseln gezwungen, denn die offensive Abwehr der Waldkraiburger zehrte an den Kräften. Doch jeder Einzelne brachte sein Bestes auf die Platte. Dieses Kollektiv hielt die Gegner auch im zweiten Abschnitt im Schach. In der 40. Minute ging man durch Zaglauer und Heuer das erste Mal mit sieben Treffern in Führung. Ein letztes Aufbäumen der Hausherren gab es in Minute 50, als der VfL nochmals auf fünf Treffer verkürzt. Doch die Deggendorfer ließen sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und brachten das Spiel nach Hause.

Ein weiterer wichtiger Sieg in einem unangenehmen Programm zum Saisonstart für den HC. Weiter gehts nach einer einwöchigen Pause am 18.10. Dann gastiert der TSV Rottenburg in der Comenius-Halle.
Für Deggendorf spielten: (Tor) Eberhardt, Detlaf, Hannauer, (Feld) Buchner(9/3), Stengl(5), Roth(3), Kohlbauer(3), Zaglauer(3), Heuer(2), Meiser M.(1), Meiser D.(1), Thanner und Gasz.
Einmal mehr lief es für die Deggendorfer Jugend weniger erfreulich.
Bereits am Samstag verlor die D-Jugend klar mit 26:2 gegen die SG Neutraubling-Regensburg II.
Ein ebenso unglückliches Händchen hatten die männliche C-, sowie die B-Jugend am Sonntag.
Die C-Jugendlichen musste sich mit 33:38 dem TV Bad Kötzting vor heimischen Publikum beugen.
Im Anschluss entführte erneut das gegnerische Team die Punkte aus der heimischen Halle-zumindest auf der Anzeigetafel. Zwar unterlag die B-Jugend der TG Landshut II mit 30:38. Allerdings spielen die Gäste außer Konkurrenz, womit das Spiel nicht offiziell in die Ligawertung mit einfließt.