SSG Metten: Oberliga-Damen erfolgreich im Aufwind

SSG Metten: Oberliga-Damen erfolgreich im Aufwind

spot_img

Ersatzgeschwächte Klosterinnen mit deutlichem 29:19-Sieg über HC Donau/ Paar – Wertvolle Punkte für den Klassenerhalt 

Geschrieben von Milena Niewöhner und Der Donauwaidler

Ebenso souverän wie zuvor die Herren gegen die SpVgg Altenerding dominierten beim Heimspiel-Samstag die Oberliga-Damen den gastierenden HC Donau/ Paar II deutlich mit 29:19 (15:12). Die Mettener Heimsieg-Serie komplett machte die Damen-Reserve bei ihrem 25:23 (10-11)-Erfolg über den TSV Simbach II.

Erneut ersatzgeschwächt empfingen Mettens Oberliga-Damen den Tabellenvorletzten HC Donau/ Paar II, der diesmal nicht von Kräften des Ingolstädter Oberliga-Teams verstärkt war. Im Lazarett der Klosterinnen sehen ihrer Genesung entgegen: Sophia Haimerl mit Knieverletzung, Antonia Blüml mit Sprunggelenksfraktur, Anna-Maria Erl mit Nasenbeinbruch, Ramona Achatz erkältet und nur bedingt einsatzbereit.

Dennoch galt die Ansage: „Wir wollen uns vor unserem großartigen Publikum nach der Pleite in Altenerding unbedingt von unserer besten Seite zeigen.“ Zunächst gelang dem Team des Cheftrainer-Duos Elena Joachim und Marc Malanin ein eher schleppender Start in die Partie. Die Chance, sich sofort absetzten zu können, war vorerst vertan.

Allerdings erwies sich die Defensive wie gewohnt als das stabile Rückgrat  des Mettener Spiels, auch wenn zu Beginn gefährliche Lücken durch zunächst fehlende Absprachen entstanden waren. Dafür zeigten die Klosterinnen deutlich verbessertes Angriffsspiel. Es dauerte jedoch gut 23 Minuten, bis sich Metten absetzen konnte. 

Von da an lief es bei den Gastgeberinnen immer besser und auch die Fans kamen in Stimmung. Mit einem beruhigendem 15:12 ging es zum Pausentee, bei dem das Trainerteam konsequentes und konzentriertes Spiel für die nächsten 30 Minuten forderte. Der Appell half: Metten erhöhte fas Tempo und ging auch in der Abwehr noch konsequenter zur Sache.

Nach und nach konnte sich jede Spielerin in die Torschützenliste eintragen. Das war auch das Ergebnis einer Reihe von gut durchdachten und schönen Spielzügen.  Und die Torfrauen Antonia Holmer und Tanja Kraus verdienten sich Sonderlob in der Abwehrarbeit. So parierte Kraus einige freie Würfe und bot dem Team zusammen mit Holmer zusätzlich Sicherheit. Mit dem überzeugenden 29:19-Erfolg sicherte sich Metten wichtige Punkte, um dem Rutsch in den Tabellenkeller zu entgehen.

So spielte die SSG:

Tor: Tanja Kraus, Antonia Holmer;

Feld: Gäck, Zeqiri, Steininger, Baillot, Achatz, Niewöhner, Venus, Schreiner, Schmid, Behnke. 

Die Tore warfen: Lena Steininger (8 Tore/ davon drei verwandelte 7-Meter-Strafwürfe),  Paula Gäck (3/1), Kaltrina Zeqiri (3), Milena Niewöhner (3/1), Nadege Baillot (4), Alexandra Venus (4), Alexandra Behnke (2), Katharina Schmid (1), Antonia Schreiner (1).

Das nächste Spiel: Samstag,15.Februar 2025, 16 Uhr, Auswärtsspiel gegen die SpVgg Erdweg.                                                                                           

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Berichte vom Handball-Nachwuchs

Die Jugend-Teams der SSG Metten berichten: Heimturnier der männlichen E-Jugend am 18.10.25 Spiel 1 SSG : ASV Cham Im Heimturnier wollten die SSG-Boys vor heimischer Kulisse zeigen...

HC Deggendorf: Unentschieden als gefühlte Niederlage 

Das war ein gebrauchter Tag für die Deggendorfer Handballer. In einer mäßigen Partie kann kaum ein Akteuer außer Torhüter Eberhardt an seine Leistung anknüpfen.

TTC Hengersberg im Höhenflug

Die Talente Lukas Ritter und Julian Lackmann, konnten sensationell beim Heimspiel der zweiten Mannschaft gegen SpVgg Kirchdorf-Eppenschlag beide Einzelspiele gewinnen.

SSG Metten im Aufschwung

Es geht voran, auch wenn das Auswärtsspiel der 1. Herren bei der Regionalliga-Reserve der TG Landshut beinahe erwartungsgemäß verloren ging.

Heimsieg für die U15 der SpVgg GW Deggendorf

Im Niederbayernderby konnten sich die Grün-Weißen mit 2:0 gegen Landshut durchsetzen Deggendorf empfing die SpVgg Landshut zu einem umkämpften Duell, das zunächst nur wenige Höhepunkte...

SSG Metten: Mit gemischten Gefühlen zum Niederbayern-Derby

Für die Sedlmeier-Truppe steht am kommenden Samstag in der Bezirksoberliga die Bewährungsprobe Nummer vier an: Der ungeschlagene Liga-Primus TG Landshut II erwartet die bisher sieglosen Mettener.

HCD will an der Spitze bleiben 

Gegen den Tabellenletzten Rottenburg soll der nächste Sieg her.

Der SSG-Nachwuchs im Fokus

Die Teams berichten über ihr Spiel am Wochenende oder über die Saisonleistung allgemein.

GWD Damen Zuhause weiterhin ungeschlagen

Die Deggendorfer Damen entschieden auch ihr drittes Heimspiel der BOL-Saison für sich und ließen somit die drei Punkte an der Trat.

Bittere Niederlagen für die IsarVolleys

Sowohl die Herrenmannschaft als auch die weibliche U18-Mannschaft der Plattlinger IsarVolleys mussten am vergangenen Wochenende schmerzhafte Niederlagen erfahren.

U17 der SpVgg GW Deggendorf feiert wichtigen Heimsieg gegen Würzburger Kickers

Mit diesem wichtigen Sieg zeigte die U17 der SpVgg GW Deggendorf, dass sie in der Bayernliga gegen jeden Gegner punkten kann.

LV’ler Michael Janker erfolgreich bei der Tour de Tirol

Ein rundum gelungenes Event mit top Organisation und zahlreichen freiwilligen Helfern, die gut gelaunt und mit bester Stimmung alle Läufer und die vielen Zuschauern unterhielten.

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.