Berichte vom Handball-Nachwuchs (3)

Berichte vom Handball-Nachwuchs (3)

spot_img

C-Jugend (w):

Einen perfekten Tag erwischten unsere C1 Mädels am Sonntag gegen die HSG Pleichach. Die Mannschaft, die aus der Nähe Würzburg kommt, hatten eine 3 Stündige Anfahrt hinter sich und trafen auf ein hellwaches SSG Team mit einer tollen Fangemeinde, die 50 Minuten unsere Mannschaft angefeuert haben. Von Beginn an lief alles wie am Schnürchen, ein bisschen Glück war zwar bei zwei Pfosten Treffern und einem vergebenen 7 Meter von den Gästen auch dabei, aber das war auch fast alles, was unsere Mädls in der Anfangsphase zuliesen. Über eine agressive Abwehr und einem super Tempospiel, fast ohne technischen Fehler, zog unsere Mannschaft schnell auf 6:1 davon und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 21:7 aus.

Die zweite Hablbzeit begann so, wie die erste Halbzeit aufgehöret hatte. Die Unterfranken hatten auch im zweiten Abschnitt nichts entgegenzusetzen und mussten mit einer 38:18 Niederlage die weite Heimreise antreten. Bemerkenswert war aus Mettener Sicht die unheimliche Wucht, die unsere Rückraumspielerinnen an den Tag legten. Insgesamt war das ein Top Spiel, das unsere Mädels abgeliefert haben. 

Am kommenden Sonntag sind wir dann beim HBC Nürnberg zu Gast. Wenn unsere C1 die gute Leistung wiederholen kann, ist auch ein Punktgewinn in Nürnberg möglich.


Erfolgreiches Heimturnier der weibliche E-Jugend

Etwas nervös aufgrund der vielen Eltern und Zuschauer und auch da Regensburg noch ein unbekannter Gegner war, starteten die Mädels ins erste Spiel gegen Regensburg. Es war von Anfang an ein sehr spannendes Spiel, da beide Mannschaften sehr gut in der Abwehr verteidigten und es für beide schwer war Tore zu erzielen. Während die Regensburger ihre Tore ausschließlich über Gegenstöße erzielen konnten, erspielten sich die Mettner Mädels im Angriff ihre Torchancen mit einem tollen Zusammenspiel als Mannschaft, so dass gleich vier verschiedene Torschützinnen punkten durften. Den Zuschauern wurde ein wirklich sehr gutes und spannendes Handballspiel geboten, auf das die Mettnerinnen sehr stolz sein können.

Im zweiten Spiel gegen den HSG Straubing, dessen Kader hauptsächlich aus sehr jungen Spielerinnen besteht, durften dann auch bei der SSG die Neulinge ran. Dies war für manche Spielerin eine schöne Gelegenheit „ungewohnte“ Positionen auszutesten. Auch wenn noch einige Fehlpässe und Schrittfehler passierten, war es dennoch für die Jüngeren der Mannschaften eine tolle Gelegenheit, Spielerfahrung zu sammeln und Gelerntes umzusetzen.

Alles in Allem war es ein erfolgreicher Heimturniertag, auf den die Mädels der wE wirklich sehr stolz sein können.


Turnier der männlichen E-Jgd.

am 09.11.24 in Bad Kötzing

Spiel 1 SSG-ATSV Kehlheim

Im ersten Spiel gegen Kehlheim gingen die Jungs voll motiviert in das Spiel. Aus der Manndeckung heraus konnte der Ball mehrmals erobert werden. Durch schnelles Umschaltspiel gelangen leichte Tore. Leider vergab man zu viele Chancen bzw. übersah oft den freistehenden Mitspieler sonst wäre der Sieg von 16:14 höher ausgefallen.

Spiel 2 SSG-ESV Regensburg

In der zweiten Begegnung gegen Regensburg war die Vorgabe der Trainer Hartberger und Vogl besser auf den zugeordneten Gegenspieler zu achten. Im Angriff bewegte man sich viel und nutzte den freien Raum. Die schön herausgespielten Chancen wurden genutzt zum Halbzeitstand von 8:8.

Die zweite Hälfte verschlief die Mannschaft komplett. Einzelaktionen und viele Ballverluste machten es Regensburg leicht davonzuziehen. Kampflos wurde das Spiel 25:15 verloren. Kopf hoch und weitertrainieren liebe SSG-Boys.

Es spielten: Lehotsky Bennet, Stadler Kurt, Roßbauer Johann, Maxi Peter, Kräuter Florian, Hartberger Dominik, Gruber Jakob, Kammermeier Jakob, Kallmünzer Jakob, Winhart Michael, Schneck Christopher, Vogl Jonas, Kozin Mikhail.


B-Jugend (w): Auswärtsniederlage bei der SG Helmbrechts/Münchberg

Geschrieben von Amelie Pauls

Am Sonntag den 10.11.2024 waren wir zu Gast bei der SG Helmbrechts/Münchenberg. Der Anfang in die Partie war holprig erst in der circa fünften Minute fiel unser zweites Tor. Bis zur Halbzeit war unser Torabschluss nicht gut genug und wir verloren des öfteren den Ball. Wir gingen mit einem Rückstand von 10:19 in die Pause.

In der zweiten Hälfte gelangen dann auch vereinzelt die Anspiele an den Kreis, doch wir setzten die Ansagen unseres Trainers nicht effizient um. Die Defensive stand häufig nicht stabil genug, auch wenn uns das Abwehren zum Teil gelang. 

Insgesamt lässt sich sagen, dass wir unsere Chancen nicht genug genutzt haben. Nun werden wir uns in unseren folgenden Trainingseinheiten auf unser anstehendes Heimspiel am 16.11.2024 gegen die TG Höchberg vorbereiten.

Für die SSG spielten:

Dechert Felicitas (Tor), Stadler Franziska, Gegenfurtner Laura (2), Schafhauser Lina, Crosariol Milena (1), Richter Luisa, Heuer Miriam (3), Erl Anna-Maria (8), Pauls Amelie (3), Heitzer Carina (3)

Trainer: Sedlmeier Florian, Schuster Sarah ( Verletzt auf der Bank)


Spielbericht: SSG Metten B-Jugend (m) – SC Eching

Am vergangenen Wochenende trat die B-Jugend der SSG Metten zu Hause gegen den SC Eching an. Die erste Halbzeit verlief für die Mannschaft alles andere als optimal: Vor allem in der Defensive wirkte das Team unorganisiert und ließ dem Gegner zu viele einfache Tore zu. Die Abwehr stand unsicher und es fehlte an Abstimmung und Härte. 

So ging die SSG mit einem 13-16 Rückstand in die Halbzeitpause – ein Spielstand, der den Spielverlauf leider durchaus widerspiegelte.

In der Pause stellte das Trainerteam auf eine 3-3-Abwehrformation um – eine taktische Veränderung, die sofort Wirkung zeigte. In der zweiten Halbzeit spielte die Mannschaft wie ausgewechselt: wacher, aggressiver und deutlich motivierter. Die verbesserte Abwehr zwang den SC Eching zu Fehlern, die das Team konsequent in Tore umwandelte. So gelang schnell der Ausgleich und bald auch die Führung.

Mit zunehmender Spielzeit zeigte sich auch die konditionelle Überlegenheit der SSG Metten. Während der SC Eching sichtbar nachließ, hielt das Team das Tempo hoch und setzte den Gegner weiter unter Druck. Am Ende stand ein verdienter 34-26-Sieg auf der Anzeigetafel – ein Beweis für den Einsatz und die starke zweite Halbzeit der Mannschaft.


C-Jgd: SSG Metten gegen SC 04 Schwabach

Am 20.10. war die bisher noch ungeschlagene Mannschaft aus Schwabach zu Gast in Metten. 
Trotzdem konnte sich Metten relativ schnell absetzen, und sich bis zur 13. Minute sogar auf sechs Tore absetzen. Jedoch war die Abwehr nicht immer ganz präsent, dass Schwabach sich wieder auf drei Tore annäherte, bis erst zur Halbzeitpause der Vorsprung der Mettener wieder ausgebaut werden konnte.

In der zweiten Halbzeit spielten die Mettener Jungs das Spiel relativ souverän herunter und ließen sich von Schwabach nicht mehr arg in Bedrängnis bringen. So endete das Spiel überraschend und erfreulich mit 29:20 für Metten. 

Erfreulich auch,  dass sich fast alle Spieler als Torschützen eintragen konnten. Ein Garant für den Sieg war sicherlich auch, dass diesmal ein fast kompletter Kader zur Verfügung stand, und jeder Spieler seinen positiven Beitrag für den Erfolg leistete. 

Es spielten: Maxi Blöchl, Karmann Maxi (2), Fischer Jonas (5), Schreiner Laurin (3), Fischer Simon (2), Kallmünzer Paul (8), Klein Samuel (3), Thalhofer Simon (2), Winhart Florian (1), Bachmann Elias (3), Thoma Karl, Schafhauser Daniel.


spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.