Der Fußball-Nachwuchs im Fokus (2)

Der Fußball-Nachwuchs im Fokus (2)

spot_img

U19: SpVgg GW Deggendorf gegen TSV 1860 Rosenheim

In der A-Jugend-Landesliga hatte die U19 der SpVgg den Tabellennachbarn vom TSV 1860 Rosenheim zu Gast. Mit einem Heimsieg bestand die Möglichkeit sich weiterhin im oberen Tabellendrittel festzusetzen. Bis auf die Langzeitverletzten Bobenhausen (Kreuzband), Semmler (Außenband) und TW Sego (Meniskus) stand Trainer Ben Penzkofer die komplette Mannschaft zur Verfügung.

Von Beginn an entwickelte sich ein temporeiches Fußballspiel auf einem technisch hohen Niveau. Beide Teams neutralisierten sich dabei im Mittelfeld und es dauerte bis zur 20. Spielminute ehe Simon Pönn die Chance auf den Führungstreffer für die Gastgeber hatte, aber den Ball knapp am linken Pfosten vorbei schob. Zwei Minuten später scheiterte Kapitän Samuel Langen mit einem Kopfball am Pfosten der Sechzger. In der 25. Minute war es aber soweit. Laurin Hübscher vollendete nach schöner Vorarbeit von Felix Rem und Simon Pönn zum verdienten 1:0, was auch zugleich der Halbzeitstand war.

Kurz nach dem Seitenwechsel wurde Felix Rem an der Strafraumgrenze gefoult. Laurin Hübscher zirkelte den fälligen Freistoß an den zweiten Pfosten und Benedikt Troffer schob freistehend zum 2:0 ein (47.). Ab diesem Zeitpunkt war der Gast aus Rosenheim am Drücker. Als die Penzkofer-Truppe den Ball nicht aus der Gefahrenzone klären konnte erzielten die Rosenheimer mit einem sehenswerten Schuss aus 20-Metern den Anschlusstreffer in der 66. Minute. In der Folgezeit hatten die eingewechselten Julian Hagenauer und David Iglhaut mit schnellen Konterangriffen die Möglichkeit, den alten Abstand wieder herzustellen, scheiterten aber jeweils am Gästekeeper. Das rächte sich in der 89. Minute, als die Gäste eine Unachtsamkeit in der Deggendorfer Defensive zum Ausgleich nutzten. Das Team der SpVgg gab sich jedoch noch nicht geschlagen. Mit dem letzten Angriff der Partie erzielte David Iglhaut mit einem herrlichen Flugkopfball den vielumjubelten Siegestreffer in dieser spannenden Partie.

Trainer Penzkofer war nach dieser Partie sichtlich erleichtert, da mit Rosenheim ein sehr starker Gegner bezwungen wurde und der Abstand zur Tabellenspitze weiter gewahrt werden konnte.

Am kommenden Samstag (16 Uhr) gastiert das Team der SpVgg beim FC Ismaning.


Hochverdienter Punktgewinn der Deggendorfer U16 gegen den Tabellenführer aus Landshut

Am vergangenen Sonntag erwartete die Deggendorfer U16 den Tabellenführer aus Landshut, der in dieser Spielzeit bisher noch ohne Punktverlust war.

Es entwickelte sich ein technisch ansprechendes Fußballspiel, bei dem die Deggendorfer Jungs etwas mehr Ballbesitz verbuchen konnten. Mehrmals erarbeitete sich die Heimelf durch kluge Pässe aus dem Mittelfeld aussichtsreiche Gelegenheiten, aber der Torerfolg blieb aus. So waren es die Landshuter Kicker, die nach einer Hereingabe von der rechten Seite auf den Spieler Bardh Gecaj in der 30. Minute etwas überraschend mit 1:0 in Führung gingen.

Nur 5 Minuten später gelang aber den Deggendorfern der Ausgleich zum 1:1 durch Nathalian Ekwueme nachdem ein von der rechten Seite schön vorgetragener Angriff den Mitspieler in der „Box“ erreichte. Durch einen Freistoß kurz vor der Strafraumgrenze ging Landshut in der 37. Minute erneut in Führung.

Nach dem Seitenwechsel übernahm Deggendorf wieder die Initiative und drängte auf den Ausgleich, konnte sich aber trotz der Feldüberlegenheit wegen Ungenauigkeiten beim letzten Pass keine klaren Torgelegenheiten erarbeiten. Nur der gut organisierten Defensive der Deggendorfer war es zu verdanken, dass die schnell vorgetragenen Gegenangriffe der Landshuter nicht zum Erfolg kamen.

Wiederrum war es Nathalian Ekwueme, der in der 76. Minute den Ausgleich zum 2:2 markierte, was auch das Endergebnis darstellte. Eine flüssige Kombination aus dem Mittelfeld mit einer genauen Hereingabe konnte der Deggendorfer Stürmer erfolgreich abschließen.

Am Ende ist diese Punkteteilung ein gerechtes Ergebnis. Deggendorf bestimmte über weite Strecken dieses gute und spannende BOL-Spiel, aber Landshut hatte die klareren Tormöglichkeiten auf seiner Seite.


U15 siegt gegen den SV Raigering und stoppt damit die kleine Ergebniskrise in der Bayernliga

Nach einem Unentschieden gegen Heimstetten und einer Niederlage gegen Deisenhofen wollten die Kids der Grün-Weißen schnell wieder auf die Erfolgsspur zurückkommen. Dementsprechend wichtig was das Spiel am Samstag zuhause gegen den SV Raigering. 

Von Anfang an konnte man den Willen der Deggendorfer förmlich greifen. Sie schnürten die Raigeringer nahezu in der eigenen Hälfte ein. Dementsprechend in der 19. Minute die 1:0 Führung für die Kreisstädter. Leider war dies trotz der Überlegenheit das einzige Tor in der 1. Halbzeit und so musste man doch noch etwas bangen. 

Das Bild änderte sich in Halbzeit 2 nicht, Spielkontrolle der Gastgeber. Die Raigeringer konzentrierten Ihre ganze Energie gegen den Ball, und das machten Sie überwiegend auch sehr diszipliniert und gut. Die Erlösung dann in der 59. Minute, als der Flügelstürmer links durch die Abwehr brach, seinen Gegenspieler mit einem Übersteiger vernaschte und so trocken zur 2:0 Führung einnetzte. In der Folge gab es noch ein paar Großchancen auf Seiten der Grün Weißen, aber leider war das Abschlussglück wieder mal nicht auf Ihrer Seite. So blieb es beim absolut verdienten Sie für die Deggendorfer.

Das Trainertrio Christian Schwarzensteiner, Cristian Zißlsberger sowie Martin Pinzl war sehr zufrieden mit der Reaktion der Spieler auf die kleine Ergebniskrise der letzten beiden Wochen. Da der Tabellenführer Rosenheim klar gegen den Zweiten aus Burghausen gewann und auch Landshut eine Niederlage einstecken musste, steht die U15 der Grün Weißen wieder mit 3 Punkten Rückstand auf Platz 2 in der Bayernliga. Das Team wird versuchen, auch ganz vorne wieder anzugreifen.

Dazu ist ein Sieg bei Derby gegen den ASV Cham am Samstag sehr wichtig. Das Spiel beginnt um 13.00 Uhr in Cham. 


C3 zeigt gegen ASCK Simbach am Inn Fairplay und gewinnt souverän mit 5:0 

Freitag früh kam die Hiobsbotschaft vom Gastgebertrainer aus Simbach. Er hat zu viele Kranke und Verletzte. Er kann mit 10 gegen 10 antreten oder aber die Deggendorfer könnten kampf- und risikolos die 3 Punkte einsacken. Esat Akbas und Alexander Bär wollten aber ihren Spielern zeigen, wie wichtig Fairplay ist und verzichteten auf die sicheren 3 Punkte, sondern einigten sich darauf, nur mit 10 Spielern anzutreten.

Schon in Halbzeit 1 zeigte, dass sich die harte Arbeit mit dem Gästeteam schön langsam auszahlt. Die Grün Weißen waren absolut dominant und hatten dementsprechend die Spielkontrolle. Folgerichtig schon in Minute 6 und 7 der Doppelschlag für die Kreisstädter. Obwohl einige große Chancen leider nicht verwertet werden konnte, erhöhten die Deggendorfer Ihre Führung bis zur Halbzeitpause auf 4:0.

Nun war es Zeit, in Halbzeit 2 noch den Spielern Spielzeit zu geben, die vielleicht momentan nicht so stark zum Zug kommen. Die Gäste nutzten die komplett möglichen 5 Wechselslots und die Eingewechselten zeigten umgehend, dass auch sie dem Team was zu geben haben. Am Ende war es ein Eigentor, dass den auch in der Höhe berechtigten 5:0 Sieg beendete. Am Ende bedankte sich das Trainerteam aus Simbach bei den Deggendorfer Trainern mit einem gemeinsamen Umtrunk für das Fairplay. 

Die Trainer Esat Akbas und Alex Bär sind sichtlich stolz auf die Entwicklung der Jungs und dass Ihre Arbeit fruchtet. Der zweite Sieg in Folge bedeutet Platz 6 in der Bezirksoberliga. Es gilt weiter hart zu arbeiten, um auch den Topteams der BOL Punkte abzuknöpfen. 

Schon am Samstag hat das Team dazu die Chance, denn es spielt beim aktuellen Tabellenführer der JFG Straubinger Land, die bisher alle Ihre Matches gewinnen konnte. Ein sehr guter Gegner, um den aktuellen Status Quo der Grün Weißen zu ermitteln. 


U13: SpVgg GW Deggendorf : FC Dingolfing

Endstand 1:1

spot_img

DEG-SPORT.de - Das regionale Sportportal für den Landkreis Deggendorf und Umgebung. Wir veröffentlichen Vereinsnachrichten, eigene Berichte mit aktuellen Sportfotos und präsentieren so die verschiedensten Sportarten und Vereine einer breiten Öffentlichkeit.

Berichte und Fotos sendet ihr an: info@degsport.de

mehr DEG-SPORT Berichte

Die SpVgg GW Deggendorf bleibt weiterhin in der Erfolgsspur

2:0 Heimsieg gegen Oberpolling bringt vorerst Tabellenplatz 4.

Jugendteams der SSG Metten:

Leider mussten sich die jungen Damen gegen Mintraching/Neutraubling mit 14: 28 geschlagen geben.

Der Zweikampf der Handball-Dinos

SC Freising fordert Oberliga-Herren der SSG Metten – Bezirksliga: Damen 1 gegen TSV Indersdorf – Heimspiele der Reserven – Großes Jugend-Programm. 

Startschuss für Deggendorfer Handballer 

HCD eröffnet neue Saison mit Heimspiel - Jugend auswärts im Einsatz  Es war ein ruhiger Sommer für die Handballer des HC Deggendorf. Nach außen hin...

SSG Metten: Auf den letzten Metern einen Punkt gewonnen

Nach dem Oberliga-Abstieg und dem vollzogenen Umbruch feierte die junge Garde der Mettener Damen zuhause vor einem erwartungsvollen  Anhang nach anfänglicher Nervosität eine gelungene Bezirksliga-Premiere.

Die Nachwuchsteams der SpVgg GW berichten:

U 14 (C-Jun.) Förderliga BFV-NLZ Ost - C-Junioren Förderligaspiel: U14 SpVgg GW Deggendorf - U14 Herzogstadt Erding  10:0 Gleich das erste Saisonspiel der U14-Förderliga hatte es...

Deggendorfer Damen gewinnen ihr erstes Heimspiel der Saison

Mit Lena Schindler (FC Edenstetten), Jasmin Bergmann (SV Perkam), Nina Kammerl (FC Alburg) und Gina Röhm (Hegauer FV) kommen wahre Verstärkungen an die Trat.

Endlich fliegt der Handball wieder

Die SSG Metten startet mit einem knackigen Heimspielprogramm am Wochenende in der St. Benedikt-Sporthalle in die neue Saison.

Deggendorf Pflanz: Erste verabschiedet sich mit Heimniederlage aus der Erstligasaison

Natürlich fühlt es sich ernüchternd an, dass es trotz vieler enger Spiele nicht zu mehr Punkte gereicht hat. Andererseits hat sich unser Leistungslimit durch die harte Konkurrenz nach oben verschoben, so Trainer Thomas Weiß.

Heimsiege für Deggendorfs Junioren-Teams

Erstes Spiel in der neuen Bayernligasaison, erster Sieg für die U15. Die A-Junioren lassen Gegner Heimstetten keine Chance und die U17 erkämpft in Fürth einen Punkt.

SpVgg Niederalteich: Mit bester Saisonleistung zum 4:0 Sieg gegen Grafenau

Tore von Nickl, Falter, Hirschauer und Zacher bringen weitere 3 Punkte für den Bezirksligisten.

Die neue Saison für die Plattlinger Volleyballmannschaften steht vor der Tür

Die neue Volleyballsaison 2025/26 steht in ihren Startlöchern. Bereits am 21.09.2025 steht mit dem Pokalspieltag für die beiden Herrenmannschaften die ersten Pflichtspiele der Saison...

DEG-SPORT ist ein Online-Sportportal für den Amateur- und Jugendsport aus dem Landkreis Deggendorf und Umgebung.

Seit 2018 präsentieren wir Vereinsnachrichten und eigene Berichte mit aktuellen Sportbildern und bringen so Einzelsportler und Vereine aus unserer Region in die Öffentlichkeit. Wir interviewen Sportler und Vereinsverantwortliche und berichten dabei von den verschiedensten Sportarten. Zusätzlich arbeiten wir auch als Redaktions-Dienstleister für andere Online-Sportredaktionen in der Region.